Wann war der letzte Zensus?

Wann war der letzte Zensus? Das Bundesverfassungsgericht definierte darin das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und stoppte die Volkszählung. Sie fand 1987 statt und ist die letzte in der „alten“ Bundesrepublik Deutschland; die letzte Volkszählung in der DDR war 1981. Wie wird die Bevölkerung gezählt? Die Anzahl der Einwohner eines Raumes, etwa Landes, Gebietes, Region, Stadt, […]

Wie viel verdient man als kinderpsychologe?

Wie viel verdient man als kinderpsychologe? Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in Gehälter in Deutschland. Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 43.800 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in liegt zwischen 38 Wann sollte man zu einer kinderpsychologin? Eltern sollten sich an einen Spezialisten wenden, wenn die Auffälligkeiten plötzlich auftreten, stark ausgeprägt sind, über […]

Wer erhält die Steuern?

Wer erhält die Steuern? Lohn- und Einkommensteuer teilen sich Bund (42,5 Prozent), Länder (42,5 Prozent) und Gemeinden (15 Prozent). Ähnlich verhält es sich bei der Umsatzsteuer, nur bekommt hier der Staat am meisten (etwa 52 Prozent), Länder etwas weniger (etwa 46 Prozent) und Gemeinden nur einen Bruchteil (etwa zwei Prozent). Wer bekommt die Steuern? Die […]

Welche Untersuchungen sollte man ab 30 machen?

Welche Untersuchungen sollte man ab 30 machen? Ab 30: Dank Voruntersuchung Brustkrebs rechtzeitig erkennen Vom 50. bis zum 70. Lebensjahr bezahlt die gesetzliche Krankenkasse alle zwei Jahre eine Mammographie. Diese Untersuchung erfolgt mit Röntgenstrahlen und erlaubt die Früherkennung von Gewebsveränderungen in der Brust. Wie oft muss man am Ende der SS zum Frauenarzt? ab der […]

Wer ist die deutsche Stimme von Tom Selleck?

Wer ist die deutsche Stimme von Tom Selleck? Norbert Langer – Synchronsprecher Tom Selleck, Burt Reynolds, Alain Delon oder Robert Duvall – markante Charaktere sind Norbert Langers Steckenpferd. In über 600 Produktionen konnte man eines der Urgesteine der deutschen Sprecherlandschaft bis heute schon hören. Warum hat Bruce Willis in Stirb Langsam 3 eine andere Stimme? […]

Welche Daten darf die Krankenkasse weitergeben?

Welche Daten darf die Krankenkasse weitergeben? t dem Patienten das Recht auf eine elektronische Kopie (Scan als pdf) der Patientenakte zu, für die der Arzt oder das Krankenhaus Kostenerstattung verlangen können. 3 DSGVO sogar das Recht auf eine kostenfreie Kopie (kostenfreie Erstkopie) der über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten. Hat die Krankenkasse Schweigepflicht? Die ärztliche Schweigepflicht […]

Warum ist der Begriff Gender eingeführt worden?

Warum ist der Begriff Gender eingeführt worden? Als Begrifflichkeit wurde gender erstmals in der Medizin in der Forschung mit Intersexuellen in den 1960er Jahren verwendet, um die Annahme zu verdeutlichen, dass die Sozialisation der Individuen für die Geschlechterzugehörigkeit bzw. Geschlechtsidentität verantwortlich ist. Was ist der Equal Pay Day? Der Equal Pay Day (EPD), der internationale […]

Für welche Zwecke werden Gesteine genutzt?

Für welche Zwecke werden Gesteine genutzt? Bedeutung. Gesteine dienten in der Menschheitsgeschichte als erster Werkstoff zur Herstellung von Werkzeug, den Steingeräten, und sind somit auch der Namensgeber für die älteste kulturhistorische Erdepoche, die Steinzeit. Archäologische Funde aus jener Zeit sind meist Steinartefakte. Warum gibt es Steine? Die lockeren Sandschichten werden gepresst, dadurch entsteht Sandstein.Im Laufe […]

Wie lange ist ein Amazon rücksendeetikett gültig?

Wie lange ist ein Amazon rücksendeetikett gültig? bei Amazon kann man ja bis zu dem Kauf ein Rücksendeetikett für die DHL drucken und es damit einschicken. Wie funktioniert DHL Packstation Retoure? So funktioniert’s Paket frankieren. Paketmarke in der Online Frankierung oder Post & DHL App kaufen oder Retourenschein anfordern. Paket einlegen. An der Packstation „Sendung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben