Was ist Fürsorge in der Pflege?

Was ist Fürsorge in der Pflege? 3) Prinzip der Fürsorge Dies umfasst die Verpflichtung der Akteure, Krankheiten zu behandeln oder (präventiv) zu vermeiden, Beschwerden zu lindern und das Wohlergehen des Patienten zu befördern. Was sind ethische Dimensionen? Die ethische Dimension wohnt quasi der sozialen und ökologischen Dimension inne. Werden beim wirtschaftlichen Handeln die Belange der […]

Welches Auto ist ein gutes Anfängerauto?

Welches Auto ist ein gutes Anfängerauto? Beim EuroNCAP-Crashtest erzielt der Fiesta fünf von fünf möglichen Sternen. Ein Auto mit noch mehr Assistenten und Sicherheitsausstattung ist der Fiesta VIII ab 2017. Hier reicht das Angebot an Benzin-Motoren von 70 bis 200 PS. Auch hier ist der ST sicher nicht das richtige Auto für Anfänger. Wie viel […]

Wie alt Zeitung austragen?

Wie alt Zeitung austragen? Ab 13 Jahren sind leichte Arbeiten erlaubt, z.B. Zeitungen austragen, Nachhilfestunden geben oder Hunde Gassi führen. Diese entgeltlichen Tätigkeiten dürfen nur zwischen 8:00 und 18:00 Uhr und nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten ausgeführt werden. Wie kann man am besten mit 13 Jahren Geld verdienen? Zeitung Austragen kannst du auch schon mit […]

Welche Ausbildung um Unternehmer zu werden?

Welche Ausbildung um Unternehmer zu werden? Viele Wege führen zum Unternehmertum Absolvierte der Eine ein klassisches Betriebswirtschaftsstudium an einer Universität, kam die Andere nach der Schule über eine handwerkliche Lehre zum Unternehmerdasein, während der Dritte als Quereinsteiger neben einer Tätigkeit als Angestellter in die Selbstständigkeit fand. Wie viel Kapital braucht man für ein Unternehmen? Das […]

Wer zahlt im Mutterschutz bei Arbeitslosigkeit?

Wer zahlt im Mutterschutz bei Arbeitslosigkeit? Arbeitslosen wird das Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse gezahlt. Wenn an dem Tag, an dem der Mutterschutz beginnt, noch Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht, wird das Mutterschaftsgeld in Höhe des Arbeitslosengeldes gezahlt. Wann und wo muss ich Mutterschaftsgeld beantragen? Frühestens ab der 33. Schwangerschaftswoche stellen Frauenarzt oder Hebamme eine Bescheinigung aus, […]

Was ist der Unterschied zwischen Chiropraktiker und Orthopäde?

Was ist der Unterschied zwischen Chiropraktiker und Orthopäde? Chiropraktiker sind Heilpraktiker, die eine Zusatzausbildung im Bereich Chiropraktik absolviert haben. Chiropraktiker sind gesetzlich dazu verpflichtet, unter dem Heilpraktiker-Gesetz zu arbeiten. Chirotherapeuten sind Ärzte wie z.B. ein Orthopäde, die eine Zusatzausbildung im Bereich Chiropraktik absolviert haben. Was ist der Unterschied zwischen Orthopäde und Osteopath? Osteopath beim Orthopäden […]

Was versteht man unter alte Menschen?

Was versteht man unter alte Menschen? In Deutschland werden Menschen zwischen 60 und 75 oft als „ältere“ Menschen, 75- bis 90-Jährige als „alte“ und 90- bis 100-Jährige als „sehr alt“ bezeichnet. Menschen, die über 100 Jahre alt sind, werden auch „Langlebige“ genannt. Die Lebensjahre sind aber nur eine Möglichkeit, das Alter festzulegen. Wie nennt man […]

Was ist ein Buchband?

Was ist ein Buchband? Bei mehrbändigen Ausgaben werden die einzelnen Bände häufig mit einer fortlaufenden Nummer versehen. Beim Zitieren einer Textstelle aus einem mehrbändigen Werk muss bei der Quellenangabe stets auch die Bandnummer angegeben werden. Kann eine Monographie einen Herausgeber haben? Bei den Bänden / Heften von Schriftenreihen ist zu unterscheiden zwischen (1) Monographien und […]

Wer muss eine Sterbeurkunde bekommen?

Wer muss eine Sterbeurkunde bekommen? Eine Sterbeurkunde erhalten auf Antrag Ehegatten, Lebenspartner, Vorfahren und Abkömmlinge des Erblassers. Andere Personen haben ein Recht auf Erteilung einer Sterbeurkunde nur dann, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen, § 62 PstG. Für was braucht man alles eine Sterbeurkunde? Sterbeurkunden benötigt man zum Beispiel für das Nachlassgericht , um […]

Was braucht man alles um Arbeitslosengeld 1 zu beantragen?

Was braucht man alles um Arbeitslosengeld 1 zu beantragen? Damit Ihr Antrag auf ALG 1 so schnell wie möglich bearbeitet werden kann, sollten Sie die folgenden Unterlagen bereithalten: Personalausweis bzw. Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung. Arbeitsbescheinigung und andere Papiere Ihrer früheren Arbeitgeber. Beitragsnachweis über Zahlungen für die Arbeitslosenversicherung. Was braucht man um Arbeitslosengeld 2 zu beantragen? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben