Wie lange in Deutschland ohne Anmeldung?

Wie lange in Deutschland ohne Anmeldung? Es gibt für einen deutschen Staatsbürger in Deutschland keine Aufenthaltsbegrenzung, jedoch bleibt hiervon das Meldegesetz unberührt. Wenn du irgendwo fest lebst musst du dich dort mit deinem Wohnsitz anmelden. Weiter verbleibt die Steuerpflicht wenn du länger als sechs Monate hier lebst. Na unbegrenzt! Was gilt als einzugsdatum? Einzugsdatum ist […]

Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch richtig?

Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch richtig? Beginn und Einleitung des Mitarbeitergesprächs Gehen Sie auf den Mitarbeiter zu, begrüßen Sie ihn und danken Sie ihm für sein Kommen. Setzen Sie sich mit ihm an einen geeigneten Tisch und unterstreichen Sie so die Bedeutung des Gesprächs. Überprüfen Sie, ob der Mitarbeiter „gedanklich anwesend“ ist. Was ist bei […]

In welchen Ländern gibt es Hunger?

In welchen Ländern gibt es Hunger? Laos, Niger, Sambia, Simbabwe, Tadschikistan, Uganda, Burundi, Dem. Rep. Kongo, Jemen, Komoren, Somalia, Südsudan, Arabische Rep. Syrien und Zentralafrikanische Rep. Welche Länder sind von Kinderarbeit betroffen? Indien, Bangladesch und die Philippinen sind die Länder mit dem höchsten Anteil an Kinderarbeit an der heimischen Produktion. Das geht aus dem zehnten […]

Was sind Aspekte der Globalisierung?

Was sind Aspekte der Globalisierung? Konkret öffnet die gesamtwirtschaftliche Perspektive mit dem Begriff der Globalisierung den Blick auf den Prozess der internationalen Verflechtung in unterschiedlichen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Kommunikation, Umwelt etc.) sowie auf mehreren Ebenen (Individuen, Unternehmen, Institutionen, Staaten etc.). Was ist die politische Globalisierung? Die Globalisierung der Politik ergibt sich aus den Folgen […]

Was gehört alles zu Mitteleuropa?

Was gehört alles zu Mitteleuropa? Der Programmraum Mitteleuropa ist eine „Schnittstelle Europas“. Er umfasst neun europäische Mitgliedsstaaten: Kroatien, Österreich, Polen, die Slowakei, Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn sowie Teile von Deutschland und Italien. Welche Länder sind in Südosteuropa? Die Länder in der Region Südosteuropa erstrecken sich auf Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien […]

Wie finde ich meine Rentenversicherung heraus?

Wie finde ich meine Rentenversicherung heraus? Welcher Träger ist für mich zuständig? Am leichtesten lässt sich Ihr zuständiger Träger herausfinden, wenn Sie in der letzten Zeit Post von der Deutschen Rentenversicherung bekommen haben (zum Beispiel die jährliche Renteninformation, falls Sie über 27 Jahre alt sind und mindestens 5 Jahre über uns versichert waren). Wo sehe […]

Wie fängt man mit einer Hausarbeit an?

Wie fängt man mit einer Hausarbeit an? Der Aufbau einer Hausarbeit Deckblatt. Inhaltsverzeichnis (Kapitelüberschriften, Anhänge, Seitenzahlen) Abkürzungsverzeichnis. Zitat (freiwillig, sollte dein Thema einleiten oder zusammenfassen) Einleitung. Hauptteil (Theorie und Analyse) Schluss (Fazit und Ausblick) Literaturverzeichnis. Wie finde ich eine gute Leitfrage? Die Leitfrage sollte folgende Merkmale haben: Sie beschreibt ein Problem. Sie lässt sich nicht […]

Was ist ein Mol einfach erklärt?

Was ist ein Mol einfach erklärt? Das Mol (Einheitenzeichen: mol) ist die SI-Einheit der Stoffmenge. Sie dient unter anderem der Mengenangabe bei chemischen Reaktionen. Ein Mol eines Stoffes enthält definitionsgemäß genau 23 Teilchen (Avogadro-Konstante). Das sind etwa 602 Trilliarden Teilchen. Wann spricht man von einem Molekül? Elektrisch neutrale Teilchen, die aus mindestens zwei Atomen bestehen, […]

Für was steht DHL?

Für was steht DHL? DHL ist ein deutscher, 1969 in San Francisco von Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn gegründeter, Paket- und Brief-Express-Dienst, der seit 2002 als DHL International GmbH zum Konzern Deutsche Post DHL Group gehört. Der Name ist ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Firmengründer. Was bedeutet der Name Apple? […]

Ist es unhöflich auf eine Frage eine Gegenfrage zu stellen?

Ist es unhöflich auf eine Frage eine Gegenfrage zu stellen? Sie sollten es sich nicht zur Angewohnheit machen, grundsätzlich auf jede triviale Frage mit einer Gegenfrage zu antworten, das wirkt schnell abnweisend und unhöflich. Sie suchen sich einen guten Freund, der bereit ist, mit Ihnen zusammen zu trainieren. Die Regeln sind einfach: Sie sprechen abwechselnd […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben