Wie viel qm Wohnung für eine Person? Die Mindestquadratmeterzahl beträgt pro Erwachsene Person 9 m² und pro Kind bis zu sechs Jah- ren 6 m². Dies regelt § 9 Wohnungsaufsichtsgesetz (WAG NRW)5. Wie in Bremen ist auch hier die Wohnfläche entsprechend der Wohnflächenverordnung vom 25. Wie groß ist eine normale Wohnung? Angemessener Wohnraum liegt in […]
Wann und wo entstand die Oper?
Wann und wo entstand die Oper? Die Geburtsstätte der Oper befindet sich in Italien, und Claudio Monteverdi hat 1607 das zum Leben erweckt, was heute weithin als die allererste Oper betrachtet wird, La favola d’Orfeo (Die Fabel von Orpheus). Wann entstanden Opern? 1580 Wie und wo ist die Oper entstanden? Florentiner Camerata Die Oper im […]
Was macht ein Qualitätstechniker?
Was macht ein Qualitätstechniker? Qualitätsingenieure oder Qualitätstechniker arbeiten meist im Bereich der operativen Qualitätssicherung und sind für die Qualität der Produktionsprozesse oder Produktionsverfahren und für die Produktverbesserung verantwortlich. Was ist Sqa? „SQA – Schulqualität Allgemeinbildung“ ist das System des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) für pädagogische Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im allgemein bildenden Schulwesen. […]
Warum bin ich der richtige Azubi für Rossmann?
Warum bin ich der richtige Azubi für Rossmann? Ich bin der ideale Azubi aus meiner Sicht, – weil ich den Willen habe, diese Chance zu nutzen, etwas aus meinem Leben zu machen. – weil ich selber eine gute Kundin bin und mich darauf freue, mir die Produktkenntnisse anzueignen. Was sind erzieherische stärken? Und jede Menge […]
Was schreibt man in den Betreff einer Bewerbung?
Was schreibt man in den Betreff einer Bewerbung? Der Betreff bei Bewerbungen ist in der Regel zweizeilig. Aus der Formulierung der ersten Zeile geht hervor, dass es sich um eine Bewerbung handelt und auf welche Stelle sich die Bewerberin oder der Bewerber genau bewirbt. In der zweiten Zeile (auch Bezugszeile genannt) geht es rein um […]
Wie Otto von Guericke den Luftdruck entdeckte?
Wie Otto von Guericke den Luftdruck entdeckte? Dass die Luft mit ihrem Gewicht große Kräfte erzeugen kann und mithin ein Luftdruck existiert, wurde experimentell erstmals 1663 bewiesen. Es war Otto von Guericke, der seinerzeit in Magdeburg zwei gegeneinander gedrückte metallische Halbkugeln luftleer pumpte, sodass sie allein vom Luftdruck zusammengehalten wurden. Was enthalten die Magdeburger Halbkugeln? […]
Warum fliegt die Enterprise nicht immer mit Warp 9?
Warum fliegt die Enterprise nicht immer mit Warp 9? 1) Der Warpkern kann nicht die ganze Zeit eine so hohe Leistung ausstoßen, wie sie für Warp 9 benötigt wird. 2) Eine hohe Warpgeschwindigkeit bedeutet auch eine „hohe Belastung“ für die Raumzeit selbst. Das ist auch der Grund warum innerhalb von Sonnensystemen hohe Geschwindigkeiten komplett verboten […]
Was muss ich können um in der Marketing machen?
Was muss ich können um in der Marketing machen? Diese Aufgaben erwarten dich im Marketing: Externe und Interne Kommunikation. Entwicklung von Marketingkonzepten. Gestaltung von Produkten und Preisen. Produktpräsentationen. Content-Marketing und Social-Media-Marketing. Kunden-, Markt- und Wettbewerbsanalyse. Was macht man in der Marktforschung? Marktforscher betrachten verschiedene Bereiche wie Märkte, Konsumgüter und Aktivitäten von Menschen aus einem speziellen […]
Wie ist die Rangfolge in der katholischen Kirche?
Wie ist die Rangfolge in der katholischen Kirche? Pfarrer: Priester, der eine Pfarre (Gemeinde) leitet. Monsignore: Ehrentitel, den der Papst an Priester und Laien vergibt. Dekan oder Dechant: Vorsteher einer Gruppe von Priestern. Kardinal (Anrede: „Eminenz“): Vom Papst ernannter Bischof, der das Recht zur Papstwahl hat. Wie wird katholisch abgekürzt? Das Kürzel RK steht für: […]
Was ist Nisan für ein Monat?
Was ist Nisan für ein Monat? Nisan (hebräisch ניסן, auch Nissan) ist der siebte Monat nach dem „bürgerlichen“ jüdischen Kalender und der erste Monat nach dem „religiösen“ Kalender. Er dauert immer 30 Tage. Was versteht man unter der Tora? Tora ist ein hebräisches Wort und bedeutet „Studium“ oder „Unterweisung“. In der Tora steht die Geschichte […]