Wird die Privatinsolvenz verkürzt?

Wird die Privatinsolvenz verkürzt? Die wichtigsten Änderungen Zunächst wird für alle Insolvenzanträge die ab dem eingereicht werden, das Restschuldbefreiungsverfahren sprich das Insolvenzverfahren auf 3 Jahre verkürzt. Alle Insolvenzsanträge die vor dem 1.10 Was sind die Voraussetzungen für eine Privatinsolvenz? Eine feste Grenze gibt es nicht. Die banalste der Voraussetzungen zur privaten Insolvenz ist die Zahlungsunfähigkeit […]

Was ist UTC 1?

Was ist UTC 1? UTC+1 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 15° Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es eine Stunde später als die koordinierte Weltzeit (UTC) und kein Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Was ist der Unterschied zwischen UTC und GMT? Greenwich Mean Time (GMT) und Koordinierte Weltzeit (UTC) haben […]

Haben Beamte Anspruch auf Mutterschaftsgeld?

Haben Beamte Anspruch auf Mutterschaftsgeld? Ihre Ansprüche sind in der jeweils geltenden Verordnung über den Mutterschutz für Beamtinnen geregelt. Sie erhalten während der Schutzfristen Ihre Dienstbezüge weiter und haben keinen Anspruch auf Mutterschaftsgeld, auch nicht gegenüber dem Bundesamt für Soziale Sicherung. Wer zahlt Mutterschaftsgeld bei Beamten? Der Antrag auf Mutterschaftsgeld wird bei der Krankenkasse gestellt. […]

Was für Bussysteme gibt es?

Was für Bussysteme gibt es? Arten von Bussystemen Datenbus. Datenbusse werden zur Übertragung von Datenpaketen innerhalb eines Computers zwischen den einzelnen Bestandteilen genutzt. Adressbus. Ein Adressbus ist ein System, das nur Speicheradressen überträgt. Steuerbus. CPU-interner Bus. CPU-externer Bus. Rechner-interner Bus. Rechner-externer Bus. Warum werden Bussysteme im Kfz eingesetzt? Zu ihren Aufgaben gehören zum Beispiel die […]

Wie viel Unterhalt müssen Eltern in der Ausbildung zahlen?

Wie viel Unterhalt müssen Eltern in der Ausbildung zahlen? Ausbildungskosten – womit müssen Eltern kalkulieren? Wohnt das Kind noch zu Hause, orientieren sich die Unterhaltszahlungen an der Düsseldorfer Tabelle und liegen – je nach Einkommen der Eltern und Anzahl der unterhaltspflichtigen Kinder – für Volljährige zwischen 530 undtlich . Wie viel Unterhalt müssen Eltern zahlen […]

Welche Instrumente gab es in der Renaissance?

Welche Instrumente gab es in der Renaissance? Schalmei, Pommer, Posaune, Dulzian, Flöte, Zink, Laute, Theorbe, Orgel und Percussion sind die Namen unserer Haupt-Instrumente, weiter unten auf diesen Seiten finden Sie auch noch detaillierte Erklärungen und Videos. Wie hieß die Gitarre im Mittelalter? Das Hackbrett zählt wegen seiner Geschichte als Zupfinstrument. Die Laute kam mit den […]

Was kostet eine Therapie bei Dyskalkulie?

Was kostet eine Therapie bei Dyskalkulie? Ohne Diagnose keine Kostenübernahme für die Rechentherapie. Etwa 250 Euro kostet sie die Eltern monatlich, schätzt der BVL. Aber die zahlt das zuständige Jugendamt nur unter besonderen Umständen…. Wer hilft bei LRS? So helfen Sie Ihrem LRS-Kind: Lesen Sie ihm vor und lassen Sie es vorlesen. Stellen Sie das […]

Wie viel kg kann man per Post verschicken?

Wie viel kg kann man per Post verschicken? Privatkunden können ab dem 2. Oktober in den Filialen der Deutschen Post und Postbank Pakete bis zu 31,5 Kilogramm aufgeben. Bislang konnten Versender mit DHL bis maximal 20 kg verschicken. Das Angebot gilt für Sendungen innerhalb Deutschlands und kostet 13,90 Euro. Wie viel Kilo kann man mit […]

Welche Unternehmen gibt es in Berlin?

Welche Unternehmen gibt es in Berlin? Die Top 10 Unternehmen in Berlin Deutsche Bahn – 20.700 Beschäftigte. Berliner Charité – 18.010 Beschäftigte. Klinikgruppe Vivantes – 16.400 Beschäftigte. BVG – 14.600 Beschäftigte. Siemens AG – 11.600 Beschäftigte. EDEKA – 10 Welche Rolle spielt Berlin in Deutschland und Europa? Berlin ist die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben