Ist eine Zelle ein Organismus?

Ist eine Zelle ein Organismus? Ebene der Zellen: Die Zelle ist die strukturelle und funktionale Einheit jeden lebenden Organismus. Es gibt eine große Vielfalt an Zellen, von denen manche auf die Ausführung einer bestimmten biologischen Funktion spezialisiert sind. Ist eine Pflanze ein Organismus? Ein Organismus ist ein selbstregulierendes System. Es gibt verschiedene Organismen auf dieser […]

Was sind humanistische Werte?

Was sind humanistische Werte? Mit dem Begriff „Humanismus“ ist auch eine Weltanschauung gemeint, deren Grundwerte in fast allen nationalen Verfassungen verankert sind: Respekt vor der Würde des Menschen, seiner Persönlichkeit und seinem Leben, Toleranz, sowie Gewissens- und Gewaltfreiheit. … Was versteht man unter Humanismus? Das Wort „Humanismus“ leitet sich vom lateinischen Begriff „humanitas“ ab. Es […]

Wie schnell ist eine 250 ccm?

Wie schnell ist eine 250 ccm? 120 km/h. Krafträder mit 250 cm³ haben meist eine Leistung von 17-25 PS, eventuell auch mehr, schaffen damit eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 130-140 km/h (wenn überhaupt ….) hängt von der motorleistung ab. Wie schnell kann ich mit 34 PS fahren? vollverkleidet: 15 PS 120 km/h, 27 PS 140 km/h, […]

In welchem Land wurde die Medizin erfunden?

In welchem Land wurde die Medizin erfunden? Aus dem antiken Mesopotamien – dem Gebiet des heutigen Anatolien, Syrien und des Iraks – sind die ältesten schriftlichen Zeugnisse der Medizin erhalten: Es gibt dort bereits Ärzte, die Medikamente verabreichen und Operationen durchführen. Was ist ein Arzt? Ein Arzt oder eine Ärztin ist eine medizinisch ausgebildete und […]

Was muss ich machen um Arzthelferin zu werden?

Was muss ich machen um Arzthelferin zu werden? Sie müssen Notfälle erkennen und in den Terminplan „einschieben“. Zu ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Betreuung der Patienten während einer Behandlung. Arzthelfer/innen assistieren dem Arzt oder der Ärztin, nehmen Blut ab, legen Verbände an und verabreichen Medikamente. Welche Fächer braucht man für Verkäufer? Der Unterricht findet in […]

Warum wurde Otto 1 in Aachen gekrönt?

Warum wurde Otto 1 in Aachen gekrönt? Die erste Königskrönung Ottos I. in Aachen (936) und die Öffnung des Grabes Karls des Großen durch Otto III. (1000) gelten dabei als Symbole der „Wiederentdeckung des karolingischen König- und Kaiserums […]“ und ermöglichten Aachen erneut in den Fokus des politischen Geschehens zu gelangen. Welche Gebeine liegen im […]

Welchen Einfluss haben digitale Medien auf das Kommunikationsverhalten?

Welchen Einfluss haben digitale Medien auf das Kommunikationsverhalten? Online-Kommunikation ist Ergänzung, kein Ersatz Zusammen mit der „Offline-Kommunikation“ mit Familienmitgliedern und Freunden leisten digitale Medien nach Ansicht der Autoren einen wesentlichen Beitrag zur Identitätsfindung und zum Selbstverständnis von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Welchen Einfluss haben soziale Medien auf uns? Im Rahmen der oben genannten britischen […]

In welchem Bundesland ist Arnstadt?

In welchem Bundesland ist Arnstadt? Arnstadt Wappen Deutschlandkarte Bundesland: Thüringen Landkreis: Ilm-Kreis Höhe: 288 m ü. NHN Fläche: 104,99 km2 Wann wurde Arnstadt gegründet? Arnstadt wurde im Jahre 704 erstmals urkundlich erwähnt und ist der älteste Ort Thüringens. Bodenfunde, welche in und um Arnstadt in Thüringen gemacht wurden, zeugen aber schon von einer Besiedlung um […]

Warum sind ökologische Produkte teurer?

Warum sind ökologische Produkte teurer? Die geringere Produktionsmenge, viel Handarbeit und die aufwändige Verarbeitung machen die Produkte besonders hochwertig, aber auch etwas teurer. Ergebnis der ökologischen Wirtschaftsweise sind Lebensmittel in hochwertiger Qualität. Warum sind Bio Lebensmittel teurer als konventionell erzeugte Produkte? Würden Umweltreparaturkosten, die für die Sanierung nach intensiver industrieller Bewirtschaftung anfallen im Sinne der […]

Welches Land hat ein gutes Gesundheitssystem?

Welches Land hat ein gutes Gesundheitssystem? Frankreich ist weltweit das Land mit dem besten Gesundheitssystem, gefolgt von Italien, San Marino, Andorra und Malta. Das ist ein Ergebnis des „World Health Report 2000 – Health Systems: Improving Performance“, in dem die WHO erstmals Gesundheitssysteme vergleicht. Deutschland belegt in der Studie Platz 25. Welches EU Land hat […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben