Wer hat sich die Zahlen ausgedacht?

Wer hat sich die Zahlen ausgedacht? Wer die Zahlen erfunden hat, weiß man nicht genau. Klar ist aber, dass die Menschen schon seit sehr langer Zeit mündlich gezählt haben; auch schon bevor sie die Zeichen dafür kannten. Die ersten geschriebenen Zahlen, die man gefunden hat, sind 5.000 Jahre alt. Sie stammten von den Sumerern, die […]

Wie hoch darf die Kaltmiete sein für eine Person?

Wie hoch darf die Kaltmiete sein für eine Person? Angemessener Wohnraum liegt in der Regel vor, wenn die Wohnung nicht größer als 45 – 50 Quadratmeter für einen Single ist. Für zwei Personen gelten 60 Quadratmeter als angemessen. Für jede weitere Person sind 15 Quadratmeter zusätzlich einzurechnen. Wie viel zahlt Jobcenter für Wohnung Berlin? Hinweis: […]

Warum war Griechenland kein Gesamtstaat?

Warum war Griechenland kein Gesamtstaat? Wegen dieser Aufteilung des Landes durch die Berge und Täler konnte kein griechischer Gesamtstaat entstehen, sondern es gab lauter kleine, einzelne Stadtstaaten, die Polis, von denen jeder eine eigene Regierung, eigenes Geld und eigene Gesetze hatte. Was hat das antike Griechenland mit uns zu tun? Zahlreiche Entdeckungen und wissenschaftliche Erkenntnisse […]

Was ist größer Köln oder Düsseldorf?

Was ist größer Köln oder Düsseldorf? Liste der größten Städte in Nordrhein-Westfalen Rang Stadt/Gemeinde Kreis 1. Köln kreisfrei 2. Düsseldorf kreisfrei 3. Dortmund kreisfrei 4. Essen kreisfrei Was macht Düsseldorf aus? Düsseldorf ist Messestadt und gilt mit der bekannten Königsallee als elegante Einkaufsstadt. Die Altstadt mit ihren vielen Lokalen zieht ebenso Touristen an wie die […]

Welche chirurgische Fachrichtung?

Welche chirurgische Fachrichtung? Aus dem weitgespannten Fachgebiet der Chirurgie haben sich mit der Herzchirurgie, der Gefäßchirurgie, der Thoraxchirurgie, der Viszeralchirurgie, der Adipositaschirurgie, der Pankreaschirurgie, der Leberchirurgie, der Endokrinen Chirurgie, der Onkologischen Chirurgie, der Kinderchirurgie, der Neurochirurgie und der … Was genau Operiert ein Chirurg? Ein Chirurg ist ein Facharzt für Chirurgie. Je nach dem über […]

Wie wurde früher Erz abgebaut?

Wie wurde früher Erz abgebaut? Der Abbau des Erzes erfolgte nicht mehr mit einer Hacke (Keilhaue), sondern mit Schlägel und Eisen (Spitzmeißel). Gekreutzte Schlägel und Eisen sind noch heute das Symbol Bergleute. Die zunehmende Tiefe und die stärkeren Zuflüsse des Grundwassers erschwerte den Bergleuten zunehmend den Abbau. Welche Tropfsteinhöhlen gibt es im Harz? Mitten im […]

Wie viele Deutsche gibt es auf der ganzen Welt?

Wie viele Deutsche gibt es auf der ganzen Welt? In sieben Staaten ist das Deutsche regionale oder nationale Amtssprache. Nicht zu vergessen die deutschen Sprachminderheiten außerhalb deutschsprachiger Staaten: 7,5 Millionen sind es weltweit. Wie viele Araber gibt es in Deutschland? Die offizielle Zahl der in Deutschland lebenden Staatsbürger arabischer Länder betrug Ende Dezember 2018 1.300.575 […]

Warum Immobilienwirtschaft?

Warum Immobilienwirtschaft? Mit einem Immobilienwirtschaft Studium qualifizierst Du Dich für einen zukunftsträchtigen Wirtschaftszweig mit großem Entwicklungspotential. Denn die Baubranche boomt und Immobilien sind eine der beliebtesten Geldanlagen. Wie funktioniert Real Estate? Es handelt sich dabei um eine besondere, steuervergünstigte Form von Immobilien-Aktiengesellschaften. Die Mitglieder investieren gemeinsam in den Fonds, um dann in Immobilien zu investieren. […]

Welche Organisationen gibt es für Menschenrechte?

Welche Organisationen gibt es für Menschenrechte? Übersicht Wie arbeiten Menschenrechtsorganisationen? Rolle der Vereinten Nationen. Amnesty International. terre des hommes. Human Rights Watch. Internationale Liga für Menschenrechte. Welche internationale Organisationen gibt es? Internationale Organisationen: Liste der wichtigsten „Peacekeeper… UN – The United Nations (Die Vereinten Nationen) NATO – The North Atlantic Treaty Organization. WTO – The […]

Was braucht man zum Forschen?

Was braucht man zum Forschen? Voraussetzungen für eine Bewerbung in der Forschung. Bachelor, Master oder Promotion in den Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften. Vorausschauende und strukturierte Arbeitsweise. Sorgfalt und Teamfähigkeit. Fundierte Programmierkenntnisse. Wer darf forschen? Einschlägige Grundrechtsträger sind alle Personen, die wissenschaftlich tätig sind oder es werden wollen. Erforderlich ist eine gewisse Selbstständigkeit des Forschenden […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben