Was ist ein Gender auf Deutsch? Während im Deutschen „Geschlecht“ ein sehr umfassender Begriff ist und sich u. a. auf das biologische, das gesellschaftliche oder gar das Adelsgeschlecht beziehen kann, benennt das englische „gender“ präzise die gesellschaftliche, also die soziale Dimension von Geschlecht. Was gibt es für Gender? Genderidentitäten Agender. Personen ohne Genderidentität oder Personen, […]
Was muss man als SAP Berater können?
Was muss man als SAP Berater können? Als SAP-Consultant / SAP-Berater besteht Deine Aufgabe darin, die ERP-Software (Enterprise-Resource-Planning-Software) von SAP in Unternehmen einzuführen. Die SAP Umgebung besteht aus unterschiedlichen Modulen, wie beispielsweise Rechnungswesen, also u.a. Buchhaltung und Controlling. Ist SAP ein Betriebssystem? Das SAP-Basis System ist eine Art Betriebssystem des R/3-Systems bzw. SAP ERP. Dabei […]
Wie schnell kann man als Beamter befördert werden?
Wie schnell kann man als Beamter befördert werden? 28 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 BayBG ist eine Beförderung innerhalb eines Jahres nach der letzten Beförderung eines Beamten nicht zulässig. Eine Sperrzeit von 3 Jahren im gehobenen und höheren Dienst und von 2 Jahren im einfachen und mittleren Dienst verhindert, dass zu schnell befördert wird. […]
Wie lange braucht ein Künstler für ein Bild?
Wie lange braucht ein Künstler für ein Bild? Dürften bei den Synästhesiebildern so 8-10 Stunden sein. Da ich aber nicht jeden Tag male, brauche ich für so ein Bild insgesamt 4-6 Wochen. Die Phantasiebilder brauchen länger, das kann auch mal 30 oder 40 Stunden dauern, bis so eins fertig ist. Wie lange dauert ein Ölgemälde? […]
Was genau ist ein Manuskript?
Was genau ist ein Manuskript? Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (von lateinisch manu scriptum ‚von Hand Geschriebenes‘; Abkürzung: Ms.). Was macht man in einem Verlag? Ein Verlag ist ein Medienunternehmen, das Werke der Literatur, Kunst, Musik, Unterhaltung oder Wissenschaft vervielfältigt und verbreitet. Der […]
Wo dürfen heilerziehungspfleger arbeiten?
Wo dürfen heilerziehungspfleger arbeiten? Heilerziehungspfleger arbeiten häufig in Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe oder in der Sozialpsychiatrie, bei sozialen Diensten, in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken oder an Förderschulen, im Bereich der Freizeitbegleitung oder der Erwachsenenbildung. Was darf ich als heilerziehungspflegerin? Heilerziehungspfleger und -pflegerinnen bzw. Heilerzieher/innen haben die Aufgabe, geistig, körperlich, seelisch und mehrfach behinderte Menschen aller […]
Wann kann man Oberarzt werden?
Wann kann man Oberarzt werden? Um Oberarzt werden zu können musst du zunächst ein Medizinstudium absolvieren, um dir das Wissen anzueignen, das dich für deine spätere Tätigkeit qualifiziert. Ein Medizinstudium dauert in der Regel 12 Semester bzw. 6 Jahre und ist in verschiedene Abschnitte gegliedert. Voraussetzung dafür sind Matura / Abitur bzw. Was kann man […]
Was ist ein förderkindergarten?
Was ist ein förderkindergarten? Förderkindergarten: Ein Kindergarten wie alle anderen Die Einrichtung bietet zwei heilpädagogische Gruppen mit insgesamt 16 Plätzen für Kinder mit Behinderung im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Für wen eignet sich Montessori? Montessori-Schulen sind grundsätzlich für alle Kinder geeignet. Denn jedes Kind wird neugierig geboren und möchte unbedingt die Welt […]
Was ist der Unterschied zwischen Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit?
Was ist der Unterschied zwischen Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit? Entwicklungszusammenarbeit als Ausdruck einer Partnerschaft auf Augenhöhe. Der Begriff Entwicklungshilfe drückt implizit die Überlegenheit eines Landes aus. Die Bezeichnung Entwicklungszusammenarbeit hingegen will die Unterscheidung in Geber- und Nehmerländer vermeiden. Warum brauchen wir Entwicklungszusammenarbeit? Entwicklungszusammenarbeit (EZ) will Menschen die Freiheit geben, ohne materielle Not selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr […]
Was bedeutet den Namen tanzen?
Was bedeutet den Namen tanzen? Das Wort Eurythmie bedeutet in seiner Ursprünglichkeit aus dem Altgriechischen sinngemäß Rhythmus und Bewegung im Sinne von Haltung und Ausdruck. Oft belächelt, da in diesem Zusammenhang allgemein den-eigenen-Namen-zu-tanzen verstanden wird. Was ist Eurythmie im Kindergarten? Die Eurythmie ist von Rudolf Steiner eine anthroposophische Bewegungskunst und tragender Bestandteil der Waldorfpädagogik. Eurythmie […]