Wann muss öffentlich ausgeschrieben werden?

Wann muss öffentlich ausgeschrieben werden? Die öffentliche Ausschreibung erfolgt immer bei Überschreiten der Schwellenwerte für die beschränkte Ausschreibung und wenn sonst keine Gründe eine andere Vergabeart rechtfertigen. Wie lange muss eine Stelle ausgeschrieben werden? Wie lange muss die interne Stellenausschreibung erfolgen? Das Bundesarbeitsgericht hat geurteilt, dass eine Veröffentlichungsdauer von 15 Tagen ausreichend ist, auch wenn […]

Welche Läden zählen zur Grundversorgung?

Welche Läden zählen zur Grundversorgung? Zu den Läden und Märkten für den täglichen Bedarf sowie der Grundversorgung gehören unter anderem Lebensmittelläden, Tierbedarf, Apotheken, Optiker, Drogerien, Sanitätshäuser, Tankstellen, Bestatter, Poststellen und Reinigungen. Wie kommt man aus der Grundversorgung? Als Haushaltskunde können Sie Ihren Grundversorgungsvertrag jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Die Kündigung des Grundversorgungsvertrages […]

Was macht ein Modell aus?

Was macht ein Modell aus? 1. Anwendung/Zweck: Auf der Basis von Funktions-, Struktur- oder Verhaltensähnlichkeiten bzw. -analogien zu einem Original werden Modelle zum Zwecke speziell solcher Problemlösungen benutzt, deren Durchführung am Original nicht möglich oder zu aufwendig wäre. Ein Modell ist also eine Abstraktion des Originals. Welche Eigenschaften hat ein Modell? Ein Modell ist eine […]

Was kann man einen Sänger fragen?

Was kann man einen Sänger fragen? 10 kurze Fragen an Lenka: Wie wurde Musik dein Leben und deine Karriere? Was würdest du machen, wenn du kein Musiker wärst? Was ist das Besondere an deinem Instrument? Was ist die wichtigste Musikequipment-Erfindung aller Zeiten – und warum? Wie formuliere ich Interviewfragen? Stell immer nur eine Frage zur […]

Was haben die Russen alles erfunden?

Was haben die Russen alles erfunden? L Lew Landau: Nobelpreis für Physik 1962. Jewgeni Michailowitsch Landis: gemeinsam mit Georgi Maximowitsch Adelson-Welski entwickelte ernstruktur des AVL-Baums in der Informatik. Pjotr Nikolajewitsch Lebedew: Physiker, experimenteller Nachweis des Strahlungsdruck. Alexander Iljitsch Leipunski: Atomphysiker. Was ist eine Pelmeni? Pelmeni (russisch пельмени) sind ursprünglich aus Russland stammende, in Wasser oder […]

Wann gab es die ersten Schiffe?

Wann gab es die ersten Schiffe? Nachweisen kann man die ersten Boote erst um 6000 v. Chr. In den Niederlanden gab es um diese Zeit einfache Boote aus Kiefernästen, in Mesopotamien (dem heutigen Irak) Boote aus Schilfbündeln sowie Flöße. Alle diese Bootstypen wurden mit Muskelkraft angetrieben. Welche Verbesserungen gab es in der Seefahrt im 15 […]

Wo liegt das Land Afrika?

Wo liegt das Land Afrika? Afrika ist mit einer Fläche von 30,3 Mio. km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde) nach Asien und Amerika der drittgrößte Kontinent. Afrika ist im Norden vom Mittelmeer, im Westen vom Atlantik, im Osten vom Indischen Ozean und dem Roten Meer umgeben. Wo liegt Afrika auf der Weltkarte? Es […]

Was versteht man unter einer Umschulung?

Was versteht man unter einer Umschulung? Eine Umschulung ist eine berufliche Neuorientierung im Rahmen einer Aus- oder Weiterbildung: Der Umschüler hat i. d. R. bereits eine Erstausbildung absolviert oder abgebrochen und will sich um- oder neuorientieren. Wann ist das Geld vom Jobcenter auf dem Konto? Wann wird das Hartz 4 ausgezahlt? Grundsätzlich werden Hartz IV […]

Ist ein Ingenieur ein Freiberufler?

Ist ein Ingenieur ein Freiberufler? Weiter werden in §rete Berufe genannt, die zur freiberuflichen Tätigkeit gehören (die so genannten Katalogberufe). Beispielsweise: Rechtsanwälte. Ingenieure. Haben Freiberufler einen Gewerbeschein? Gewerbeanmeldung: Freiberufler fallen nicht unter die Gewerbeordnung. Sie müssen Ihr Unternehmen nicht beim Gewerbeamt anmelden, benötigen keinen Gewerbeschein und unterliegen nicht der Gewerbeaufsicht. Was ist eine freiberufliche Tätigkeit? […]

Welche Pflegewissenschaften gibt es?

Welche Pflegewissenschaften gibt es? Es gibt ein breites Netz an Studiengängen, die teilweise unterschiedliche Benennungen tragen: Pflegemanagement. Pflegepädagogik. Pflegewissenschaft. Medizinpädagogik. Bachelor of Nursing etc. Für was gibt es Pflegetheorien? Was leisten Pflegetheorien für die Pflegepraxis? Für eine qualitativ hochwertige Pflege ist fundiertes, theoriegeleitetes Fach- wissen unumgänglich: Theorien können helfen, Pflegesituationen zu erklären, um sie vorhersagbar […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben