Was kann man als Künstler absetzen?

Was kann man als Künstler absetzen? Steuerlich abzugsfähig sind alle Ausgaben, die durch die künstlerische Tätigkeit veranlasst wurden. Wie bereits erwähnt werden die Betriebsausgaben von den Einnahmen abgezogen, was im Rahmen der Gewinnermittlung nötig wird. Wer ist freischaffender Künstler? Unter Freischaffenden versteht man diejenigen, die in selbstständiger Leistung Werke produzieren, ohne dass sie in einem […]

Wann ist es sinnvoll den Job zu wechseln?

Wann ist es sinnvoll den Job zu wechseln? Für private Probleme ist ein Jobwechsel nur dann eine Lösung, wenn die bisherige Stelle die Schwierigkeiten verursacht: Zum Beispiel, wenn Sie durch lange Arbeitszeiten zu wenig Zeit für Ihre Beziehung oder Ihre Familie haben. Soll ich den Job wechseln? Lässt sich der Chef nie zufrieden stellen, weil […]

Was machen HR Leute?

Was machen HR Leute? Aufgaben des Human Resource Management – oftmals auch als Personalmanagement bezeichnet – sind im wesentlichen die Beschaffung, Bindung, Planung und der gezielte Einsatz von Arbeitskräften. Doch nicht nur diese organisatorischen Bereiche gehören zu den Aspekten eines funktionierenden Human Resource Management. Was sind administrative Aufgaben im Personalbereich? Erfassen von Neueinstellungen, Personalveränderungen und […]

Wo kann man als Astronom arbeiten?

Wo kann man als Astronom arbeiten? Als ausgebildeter Astronom kannst du Anstellungen in Planetarien, Sternwarten oder an Bildungsinstitutionen finden. Aber auch in der Wirtschaftsindustrie, in der Raumfahrt oder als Softwareentwickler kannst du eine Anstellung finden. Was versteht man unter Astronomie? Die Astronomie (altgriechisch ἀστρονομία astronomía; von ἄστρον ástron ‚Stern‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) oder Sternkunde […]

Kann ich als Rentner nach Holland auswandern?

Kann ich als Rentner nach Holland auswandern? für deutsche Rentner ist es eigentlich ganz einfach nach Holland auszuwandern. Es ist aber notwendig der deutschen Rentenkasse rechtzeitig die neue Adresse in Holland mitzuteilen. Die Krankenversicherung in Deutschland bleibt erhalten, man muss sich aber trotzdem bei der Krankenkasse in Holland anmelden. Kann man als Deutscher in Holland […]

Wie wirkt sich Elternzeit auf die Pension aus?

Wie wirkt sich Elternzeit auf die Pension aus? Für Kinder, die nach dem geboren sind, sind Zeiten einer Elternzeit/Beurlaubung ohne Teilzeitbeschäftigung nicht ruhegehaltfähig. Für die Berechnung des Ruhegehaltes macht es keinen Unterschied, ob Sie Teilzeit in Elternzeit oder Teilzeit nach § 66 Landesbeamtengesetz (LBG NRW) ausüben. Welche Zeiten werden für die Pension angerechnet? Das Ruhegehalt […]

Was macht man als KindergartenhelferIn?

Was macht man als KindergartenhelferIn? Sie spielen mit den Kindern beispielsweise Brettspiele, unterstützen Kleingruppen beim Malen und Basteln oder beaufsichtigen die Kinder beim Spielen im Garten. Abhängig von den einzelnen Bundesländern lautet die Bezeichnung dieses Berufs KindergartenassistentIn, KinderbetreuerIn oder KindergartenhelferIn. Wie viel verdient man als Kleinkinderzieher? Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer […]

Wie bekomme ich ein Arbeitsvisum in Deutschland?

Wie bekomme ich ein Arbeitsvisum in Deutschland? Wo beantrage ich das Arbeitsvisum für Deutschland? Die deutsche Botschaft. Ein deutsches Konsulat. Ein Visumantragszentrum. Die deutsche Botschaft / Konsulat in einem Nachbarland, in Abwesenheit deutscher Vertretungen in Ihrem Heimatland. Was braucht man für ein Visum nach Deutschland? Den Visumantrag reichen Sie grundsätzlich persönlich bei der Auslandsvertretung oder […]

Wie lange dauert das Studium als Journalist?

Wie lange dauert das Studium als Journalist? Das grundständige Bachelor Journalismus Studium absolvierst Du meist innerhalb von sechs Semestern. Was macht ein Kommentator? Kommentator steht für: eine Person, die zu einem gegebenen Sachverhalt mündlich oder schriftlich ihre Meinung äußert. Für verschiedene Sachzusammenhänge siehe Kommentar. Wer kommentiert heute das Fußballspiel bei ARD? Um 20.nnt die Übertragung […]

Was gehört alles zur Agrarwirtschaft?

Was gehört alles zur Agrarwirtschaft? Zur Landwirtschaft oder Agrarwirtschaft zählen mehrere Unterbranchen. Denn die landwirtschaftliche Produktion umfasst den Ackerbau, Obstbau, Gemüsebau, Weinbau und Hopfenbau, die Grünlandnutzung sowie die Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung und Zucht. Was gehört alles zur Landwirtschaft? Im weiteren Sinn gehören zur Landwirtschaft auch Forstwirtschaft, Gartenbau einschließlich Zierpflanzen- und Gemüsebau, Obstbau sowie weitere […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben