Was ist der Unterschied zwischen Mogli und Tarzan? Die beiden Dschungelhelden Tarzan und Mowgli sind Cousins, wenn nicht gar Halbbrüder. Die Parallelen zwischen Mowgli (Kiplings Schreibweise, im Gegensatz zum „Mogli“ des Disney-Zeichentrickfilms, hat sich mittlerweile auch in deutschen Übersetzungen durchgesetzt) und Tarzan waren schon früh bemerkt worden. Wer sind Tarzans Eltern? Von Die Eiskönigin zu […]
Kann ein alter Mann Kinder zeugen?
Kann ein alter Mann Kinder zeugen? Männern scheint das Kinderkriegen bis ins hohe Alter hingegen nicht verwehrt – so die Annahme. Auch wenn ab 40 Jahren die Spermienqualität abnimmt und der Testosteronspiegel sinkt, können Männer theoretisch weiter Kinder zeugen. Aus medizinischer Sicht gibt es jedoch Einwände. Kann ein Mann immer Kinder zeugen? Rein biologisch kein […]
Wie kann ich lernen richtig zu formulieren?
Wie kann ich lernen richtig zu formulieren? 11 Übungen für besseres Schreiben Aller Anfang ist gar nicht so schwer… Du sitzt vor einem leeren Blatt Papier. Automatisches Schreiben. Entwickle Routine. Versuche es mit mündlichem Schreiben. Emotionen: Rege dich auf. Denke in Bildern. Inhalte unterschiedlich wiedergeben. Autobiographische Selbstreflexion. Wie kann man besser formulieren? Das ist leicht: […]
Wie kürzt man zum Beispiel richtig ab?
Wie kürzt man zum Beispiel richtig ab? Beispielsätze für zum Beispiel Die Abkürzung von „zum Beispiel“ ist „z. Wie schreibt man die Abkürzung von zB? Die gerne verwendete Abkürzung für „zum Beispiel“ wird z.B. abgekürzt und nicht etwa zb oder z.b! Wie schreibt man einen Gruß? Das Substantiv Gruß ist auf das mittelhochdeutsche »gruoz« rückführbar. […]
Für was sind Modelle?
Für was sind Modelle? 1. Anwendung/Zweck: Auf der Basis von Funktions-, Struktur- oder Verhaltensähnlichkeiten bzw. -analogien zu einem Original werden Modelle zum Zwecke speziell solcher Problemlösungen benutzt, deren Durchführung am Original nicht möglich oder zu aufwendig wäre. Ein Modell ist also eine Abstraktion des Originals. Warum ist der Einsatz von ökonomischen Modellen sinnvoll? Das Modell […]
Wie war die Gesellschaft im alten Ägypten?
Wie war die Gesellschaft im alten Ägypten? – An der Spitze der altägyptischen Gesellschaft stand der Pharao. * Er war der König und wurde von seinen Untertanen als Sohn des Sonnengottes Re verehrt. – Die meisten Menschen im alten Ägypten waren Bauern, Handwerker oder Kaufleute. … Was machten die Bauern in Ägypten? Eine wichtige Aufgabe […]
Was passiert wenn man in Deutschland nicht krankenversichert ist?
Was passiert wenn man in Deutschland nicht krankenversichert ist? Wer nicht versichert ist und so auch keine Versicherungsbeiträge zahlt, muss mit einigen Konsequenzen rechnen: Es häufen sich Beitragsschulden an. Die treibt im Zweifelsfall der Zoll ein – zum Beispiel durch eine Kontopfändung. Zusätzlich erheben die Versicherer Säumniszuschläge. Wer zahlt Krankenhaus wenn nicht versichert? Zum einen […]
Was mit der Zunge machen beim Kuss?
Was mit der Zunge machen beim Kuss? Während des Kusses Öffne den Mund leicht und taste dich langsam mit deiner Zunge vor. Wenn es sich schön anfühlt, kannst du seine Zunge langsam mit deiner umspielen und massieren. Vermeide es außerdem, deine Lippen zu stark an seine zu pressen. Was bedeutet ein Kuss auf den Hals? […]
Was passiert wenn ich like?
Was passiert wenn ich like? Mit einem Like (von englisch to like für „gefallen“) bringen Nutzer sozialer Netzwerke zum Ausdruck, dass ihnen etwas gefällt oder sie etwas unterstützen (das sogenannte „Liken“). der „Gefällt mir“-Button) Beiträge anderer zu „liken“. Wie geht liken? Facebook: Neue Like-Buttons verwenden Gehen Sie zu dem Beitrag, auf den Sie reagieren möchten. […]
Wie startet man eine Umfrage?
Wie startet man eine Umfrage? 7 Tipps zum Erstellen von Umfragen Stellen Sie hauptsächlich geschlossene Fragen. Formulieren Sie die Fragen neutral. Achten Sie darauf, nicht nur einseitige Antwortoptionen vorzugeben. Fragen Sie nicht zwei Dinge gleichzeitig. Nutzen Sie nicht immer dieselben Fragestellungen. Wie sollte eine Umfrage aufgebaut sein? Fragebögen sind meist aus folgenden übergeordneten Strukturelementen aufgebaut: […]