Welcher Fisch ist noch nicht überfischt? Welcher Fisch in die Pfanne darf und welcher nicht Atlantischer Lachs und Pazifischer Lachs gelten bislang noch als empfehlenswert. Unbedenklich ist auch der afrikanische Wels. Umweltschützer empfehlen den Kauf. Unbedenklich ist außerdem die Dorade, wenn sie aus Griechenland, Kroatien, Spanien oder der Türkei stammt. Sind die Weltmeere überfischt? Weltweit […]
Wie lange darf die tagliche Arbeitszeit ausgeglichen werden?
Wie lange darf die tägliche Arbeitszeit ausgeglichen werden? Die tägliche Arbeitszeit darf auf 10 Stunden ausgeweitet werden, muss aber im Zeitraum von 24 Wochen auf die durchschnittliche wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden ausgeglichen werden. Arbeitet eine Person beispielsweise aufgrund eines hohen Arbeitsaufkommens eine Woche lang 10 Stunden täglich, summiert sich deren werktägliche Wie groß ist […]
Ist Compliance eine gesetzliche Vorschrift?
Ist Compliance eine gesetzliche Vorschrift? Eine ausdrückliche gesetzliche Regelung zur Compliance besteht nicht. Es gibt aber einige Vorschriften, die zumindest eine Nähe zur Compliance aufweisen und aus denen eine Rechtspflicht in der Regel hergeleitet wird. Wo ist Compliance geregelt? Gesetzliche Regelungen der Compliance In Deutschland hingegen ist Compliance — außer für Aktiengesellschaften — nicht gesetzlich […]
Wann ist das Turnen entstanden?
Wann ist das Turnen entstanden? Historisch begründet wurde die Turnbewegung 1807 in Deutschland vom ‚Turnvater‘ Friedrich Ludwig Jahn. Wann wurde Kunstturnen erfunden? Die Anfänge (1816-1832) Warum turnt man? Turnen eröffnet Möglichkeiten, kreativ mit dem Körper umzugehen, aber auch Grenzen zu erkennen. Durch vielfältige Bewegungsaufgaben und durch vielfältiges Ansprechen aller Sinne kann die Wahrnehmungsfähigkeit verbessert, die […]
Wer zahlt Strom in Mietwohnung?
Wer zahlt Strom in Mietwohnung? Kosten für den Wohnungsstrom zählen nicht zu den Nebenkosten, die der Vermieter mit der Nebenkostenabrechnung auf die Mieter abwälzen kann. Den Strom für die Wohnung bezieht der Mieter in der Regel direkt vom Versorger. Der Stromlieferant rechnet die Stromkosten verbrauchsabhängig mit dem Mieter ab. Kann der Vermieter Strom anmelden? Wichtig: […]
Warum entsteht bei der oogenese nur eine Eizelle?
Warum entsteht bei der oogenese nur eine Eizelle? Die Besonderheit ist das aus einer Oogenese nur eine funktionierende, haploide Eizelle entsteht. Bereits während der I Meiotischen Teilung kommt es zu einer ungleichen Aufteilung des zellplasmas. Der Vorgang wiederholt sich in der II Meiotischen Phase. IdR werden diese für den Körper nutzlosen Zellen wieder absorbiert. Hat […]
Ist das Wort christlich ein Adjektiv?
Ist das Wort christlich ein Adjektiv? Deklination der Wortformen Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »christlich« sowie die flektierten Formen zum Positiv. Was bedeutet es christlich zu sein? Für die christliche Lehre sind die Menschwerdung Gottes, der Kreuzestod und die Auferstehung Jesu Christi zentral. Die Mehrheit der Christen glaubt, dass diese Ereignisse die […]
Was passierte 1861 1865?
Was passierte 1861 1865? Der Sezessionskrieg oder Amerikanische Bürgerkrieg war der von 1861 bis 1865 währende militärische Konflikt zwischen den aus den Vereinigten Staaten ausgetretenen, in der Konföderation vereinigten Südstaaten und den in der Union verbliebenen Nordstaaten (Unionsstaaten). Welche Kolonien waren in Südafrika? Am 31. Mai 1910 entstand die Südafrikanische Union als selbstregiertes Dominion im […]
Wie lange habe ich Zeit auf einen Scheidungsantrag zu reagieren?
Wie lange habe ich Zeit auf einen Scheidungsantrag zu reagieren? Nach Zahlung der Gerichtskosten legt die Geschäftsstelle die Akte dem zuständigen Richter vor, der die Zustellung verfügt und von der Geschäftsstelle veranlasst wird. Bei Idealbedingungen wird der Scheidungsantrag innerhalb von 1-2 Wochen an den Antragsgegner zugestellt. Was passiert wenn der Ehepartner nicht zum Scheidungstermin erscheint? […]
Was ist eine Interessengruppe?
Was ist eine Interessengruppe? Definition: Eine Interessengruppe ist eine Personengruppe, die sich zusammengetan hat, um sich für eines oder mehrere für sie wichtige Themen einzusetzen. Eine Interessengruppe verfügt in der Regel über eine formelle Satzung und koordiniert ihre Aktivitäten, um Einstellungen und Aktivitäten von Wirtschaft und Regierung zu beeinflussen. Was ist die Organisierung von Interessen […]