Was ist interessant an Spanien? Flamenco, Siesta und Stierkämpfe – Das kennt jeder über das Lieblings-Urlaubsland der Deutschen… Doch das wunderschöne Land auf der Iberischen Halbinsel hat mehr zu bieten! Madrid ist nicht nur die Hauptstadt des Landes. Denn der Platz „Puerta del Sol“ in der Stadt ist das geografische Zentrum des Landes. Wie lieben […]
Warum ist der Jupiter so gross?
Warum ist der Jupiter so groß? An Jupiter ist einfach alles groß. Er ist so groß, dass alle anderen Planeten problemlos in ihn hineinpassen würden (unsere Erde allein würde über 1.300-mal in ihn passen). Jupiter ist eine gigantische Gaskugel ohne feste Oberfläche. Er besteht hauptsächlich aus sehr leichten Gasen wie Wasserstoff und Helium. Was glaubst […]
Wie viele Fluge gab es zum Mond?
Wie viele Flüge gab es zum Mond? Liste der Menschen auf dem Mond Insgesamt haben in den Jahren von 1969 bis 1972 zwölf US-amerikanische Raumfahrer den Mond betreten. Wie lange hat Neil Armstrong bis zum Mond gebraucht? Apollo 11 Missionsemblem Zeit auf dem Mond: 21 h 36 min Start vom Mond: 21. Juli 1969, 17:54:00 […]
Welche Faktoren erleichtern das Lernen?
Welche Faktoren erleichtern das Lernen? Die 8 wichtigsten Faktoren für Lernerfolg Eine adäquate Selbsteinschätzung. Wissen über das Gehirn und was es zum Lernen braucht. Konzentration und Aufmerksamkeit. Ein gutes Zeitmanagement und Lernorganisation. Die nötige Motivation. Passende Lernstrategien. Ressourcenaufbau. Prüfungskompetenz. Was beeinflusst den Lernerfolg? Entscheidend für den Lernerfolg sind die Komponenten Vorwissen, Motivation, Quellen und Anleitung. […]
In welchem Land liegt die Tschuktschen-Halbinsel?
In welchem Land liegt die Tschuktschen-Halbinsel? Russlands Die Tschuktschen-Halbinsel liegt nahe der amerikanischen Seward-Halbinsel. Die Tschuktschen-Halbinsel (russisch Чуко́тский полуо́стров, auch Чуко́тка Tschukotka) ist eine ostsibirische Halbinsel im äußersten Nordosten Russlands. Wer sind die Tschuktschen? Чукча „Tschuktscha“) gehören zu den indigenen Völkern des russischen Fernen Ostens. Die Mehrzahl von ihnen lebt im Autonomen Kreis der Tschuktschen […]
Was kostet ein Essen im Restaurant?
Was kostet ein Essen im Restaurant? Umfrage in Deutschland zu den Ausgaben für Speisen beim Restaurantbesuch 2017. Pro Person bezahlen 25 Prozent der Befragten 16€ bis 20€ für Speisen in einem Restaurant. Rund ein Fünftel der Befragten gab an, bei einem Restaurantbesuch pro Person mehr als 20€ für Speisen auszugeben. Wie berechne ich die Food […]
Wer hat den Sauerstoff entdeckt?
Wer hat den Sauerstoff entdeckt? Joseph Priestley Antoine Laurent de LavoisierCarl Wilhelm Scheele Sauerstoff/Entdecker Wo kommt Sauerstoff in der Natur vor? Sauerstoff ist das häufigste und am weitesten verbreitete Element auf der Erde. Es kommt sowohl in der Atmosphäre, als auch in der Lithosphäre, der Hydrosphäre und der Biosphäre vor. Sauerstoff hat einen Massenanteil von […]
Was sind die wichtigsten Staedte in Frankreich?
Was sind die wichtigsten Städte in Frankreich? Frankreich: Die zehn größten Städte im Jahr 2018 (in Millionen Einwohner) Merkmal Einwohner in Millionen Paris 2,18 Marseille 0,87 Lyon 0,52 Toulouse 0,49 Welche Städte in Frankreich sind sehenswert? Frankreichs schönste Ecken: Die 10 besten Frankreich Städte (2021) Straßburg. Straßburg liegt nahe der deutschen Grenze und ist bekannt […]
Welche Altersdiagramme gibt es?
Welche Altersdiagramme gibt es? Als Grundtypen der Alterspyramiden gelten die Pyramidenform (wachsende Bevölkerung), die Glockenform (gleich bleibende Bevölkerung) und die Urnenform (schrumpfende Bevölkerung). Diese idealtypischen Grundformen können jeweils auch den Phasen des Modells des demographischen Übergangs zugeordnet werden. Wie liest man eine Alterspyramide? Bevölkerungspyramide Aufbau auf der x–Achse sind die Häufigkeiten des männlichen und weiblichen […]
Was sind die Folgen des Bevoelkerungswachstums?
Was sind die Folgen des Bevölkerungswachstums? das Bevölkerungswachstum als Hauptursache für die Zerstörung des Bodens in den meisten Entwicklungsländern genannt.54 Als weitere direkte und indirekte negative Folgen des Bevölkerungswachstums werden Waldrodungen, Klima-änderungen und die Erwärmung der Erdatmosphäre genannt. Obwohl zuvor in Was ist der natürliche Bevölkerungsrückgang in Entwicklungsländern? Der natürliche Bevölkerungsrückgang in einigen wenigen Entwicklungsländern, […]