Was versteht man unter einer und-Schaltung? Werden Schalter in Reihe geschaltet, spricht man auch von einer UND-Schaltung. An einigen Maschinen kann es bei Unachtsamkeit zu schweren Verletzungen kommen (z.B. Presse oder Schneidemaschine). Zur Sicherheit der Arbeiter werden solche Maschinen durch zwei Schalter in Gang gesetzt, für die man beide Hände benötigt. Welche schaltungsarten gibt es? […]
Was machen Gottesanbeterinnen?
Was machen Gottesanbeterinnen? Sie frisst Spinnen, Wildbienen, Fliegen, eben alles was sich vor ihr bewegt. Wenn sie eine Beute entdeckt hat, die etwas weiter von ihr entfernt ist, fängt sie ganz langsam an zu klettern und macht dabei schaukelnde Bewegungen. So kommt sie ihrer Beute immer näher und gaukelt dem Opfer vor: „Ich bin ein […]
Wie viele Drafts gibt es?
Wie viele Drafts gibt es? 2016 hatte der Draft insgesamt 253 Picks, von denen 220 durch den Record der vergangenen Saison ermittelt wurden. Die restlichen Picks werden als Compensatory Picks bezeichnet und sollen für ein weiteres Gleichgewicht in der NFL sorgen. Wie laufen die Drafts ab? Am ersten Tag (Start in der Nacht von Donnerstag […]
Ist Rohrreiniger schaedlich fuer Rohre?
Ist Rohrreiniger schädlich für Rohre? Hitzeentwicklung kann Rohre verformen Rohrreiniger sind stark basisch und spalten Eiweißmoleküle in Aminosäuren und wasserlösliche Stoffe auf. Sie zersetzen also die Rückstände in den Rohren. Allerdings können sie auch Bleirohre angreifen und beschädigen. Wie gefährlich ist ein Rohrreiniger? Vorsichtsmaßnahmen. Ätzende Abflussreiniger gehören zu den gefährlichen chemischen Haushaltsprodukten. Die meisten Rohrreiniger […]
Wie wird Kohlenstoffmonoxid gebildet?
Wie wird Kohlenstoffmonoxid gebildet? Kohlenstoffmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas. Es entsteht bei der unvollständigen Oxidation von kohlenstoffhaltigen Substanzen. Kohlenstoffmonoxid selbst ist brennbar und verbrennt mit blauer Flamme zusammen mit Sauerstoff zu Kohlenstoffdioxid. Was erzeugt Kohlenmonoxid? Kohlenstoffmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses sowie toxisches Gas. Es entsteht unter anderem bei der unvollständigen […]
Was bedeutet ein Tabuthema?
Was bedeutet ein Tabuthema? Bedeutungen: [1] Thema, über das nicht gesprochen wird / nicht gesprochen werden darf. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Tabu und Thema. Was ist ein Tabu Beispiel? Tabus gibt es in den verschiedensten Bereichen wie beispielsweise der Nahrung (Nahrungstabu), der Sprache (Sprachtabu oder Euphemismus) oder mit einem Tabu belegte Areale (Tabuzone). Im […]
Wie oft Blumen giessen Friedhof?
Wie oft Blumen gießen Friedhof? Beim Gießen sei weniger mehr, mahnte er: „Zwei Gießkannen à zehn Liter Wasser auf zwei Quadratmeter verteilt – und das Grab steht für zwei bis drei Tage unter Wasser. “ Fürs Bepflanzen gelte: „Lieber Stauden bevorzugen, denn diese wurzeln tief und entziehen dem Boden dadurch mehr Wasser als saisonale Pflanzen. […]
Warum schreit der Waldkauz nachts?
Warum schreit der Waldkauz nachts? Man bekommt Eulen zwar nur selten zu Gesicht, doch ist ihr nächtliches Rufen gut zu hören. Diese Laute dienen den Eulen vor allem dazu, ihr Revier abzustecken und Partner anzulocken. Das Rufen kann für eine Eule aber auch gefährlich werden, wenn potentielle Feinde sie hören. Wo schläft der Kauz? Strix […]
Was macht das Pepsin?
Was macht das Pepsin? Das Peptid Pepsinogen ist die inaktive Vorstufe des Verdauungsenzyms Pepsins, das unter der Einwirkung von Salzsäure durch die Abspaltung von 44 Aminosäuren entsteht. Wo findet man pepsin im Körper? Pepsin (von altgriechisch πέψις pepsis, „Verdauung“) ist ein Verdauungsenzym, eine so genannte Peptidase, die in den Hauptzellen des Magenfundus von Wirbeltieren und […]
Wieso bekommt man Kreidezaehne?
Wieso bekommt man Kreidezähne? Bekannt ist, dass Kreidezähne vor allem in Ballungsräumen auftreten. Als mögliche Ursachen werden diskutiert: erbliche Veranlagung. Infektionserkrankungen, zum Beispiel Windpocken. Was ist eine Schmelzhypoplasie? Eine Hypoplasie der Zähne liegt dann vor, wenn der Zahnschmelz nicht ausreichend mineralisiert ist. Dadurch steigt vor allem die Kariesneigung. Zähne mit zu wenig mineralisiertem Zahnschmelz zeigen […]