Was kostet eine Reha der Rentenversicherung?

Was kostet eine Reha der Rentenversicherung? Die Kosten für eine Reha beinhalten Unterkunft, Verpflegung, Verwaltung und alle diagnostischen und therapeutischen Leistungen. Je nach medizinischen Erfordernissen oder den Pauschalpaketen für Selbstzahler variieren die Kosten pro Tag zwischen 100 und 500 Euro – dies ist aber nur ein Richtwert. Wie hoch ist die Zuzahlung bei Reha? 10 […]

Was versteht man unter Kundenansprache?

Was versteht man unter Kundenansprache? Bei der Kundenansprache geht es vor allem um Emotionen, um die Möglichkeit einen emotionalen Kaufanreiz für Kunden zu schaffen. Die im Text eingefügten Fakten untermauern die so entstehenden Wünsche mit harten Fakten, welche letztendlich zu einer Kaufentscheidung führen können. Warum ist Kundenansprache wichtig? Kundenansprache kann Wunder bewirken Mit einer wohlüberlegten […]

Welche Feiertage verbringt das Kind beim anderen Elternteil?

Welche Feiertage verbringt das Kind beim anderen Elternteil? In einer Umgangsregelung sollte auch geklärt werden, bei wem das Kind Feiertage und Ferien verbringt. Wohnen die Eltern nicht allzu weit auseinander, so wird in Feiertagsregelungen oft vereinbart, dass der Nachwuchs Heiligabend bei einem und den ersten und/oder zweiten Weihnachtsfeiertag bei dem anderen Elternteil verbringt. Ist dies […]

Wie lange dauert die vereinbarte Wartezeit beim familienrechtsschutz?

Wie lange dauert die vereinbarte Wartezeit beim familienrechtsschutz? Auch die vereinbarte Wartezeit ist beim Familienrechtsschutz nicht außer Acht zu lassen. So dauert es in der Regel drei Monate, bis der Rechtsschutz greift. Ausnahmen werden meistens nur bei einem übergangslosen Wechsel zu einem neuen Anbieter gemacht. Vermeintliche Details können später eine erhebliche Wirkung haben. Wie viel […]

Was ist der Heiratsantrag fur immer?

Was ist der Heiratsantrag für immer? Wir geben euch Ideen für den Moment, der für immer bleibt. Der Heiratsantrag ist ein ganz besonderer Augenblick in jeder Beziehung, denn mit dem „Ja“ der Angebeteten versprechen sich beide Seiten, den Bund der Ehe einzugehen. Wie viele Gäste werden zu einer Hochzeit eingeladen? Ein weiteres Kriterium, das in […]

Hat eine Scheidung Einfluss auf die Aufenthaltserlaubnis in Deutschland?

Hat eine Scheidung Einfluss auf die Aufenthaltserlaubnis in Deutschland? Eine Scheidung hat bei EU-Bürgern keinen Einfluss auf die Aufenthaltserlaubnis in Deutschland, da für diese innerhalb der EU das Recht auf Freizügigkeit besteht. Dadurch dürfen EU-Bürger innerhalb der Union wohnen, wo sie wollen, ohne besondere Auflagen erfüllen zu müssen. Wann behalte ich die Aufenthaltserlaubnis nach Trennung […]

Ist eine Ex-Freundin abgeneigt?

Ist eine Ex-Freundin abgeneigt? Wenn eine Ex-Freundin erst mal den Entschluss gefasst hat sich zu trennen, wird sie kaum mit dir rumhängen wollen. Es ist in der Situation einfach nicht angebracht. Sollte sie also deine Einladungen zu einem ungezwungenen Treffen zustimmen, stehen die Chancen gut, dass sie ebenfalls nicht an einer Fortsetzung abgeneigt ist. Warum […]

Wie entschied sich eine Minderjahrige fur einen Schwangerschaftsabbruch?

Wie entschied sich eine Minderjährige für einen Schwangerschaftsabbruch? Etwa die Hälfte der Minderjährigen entschied sich für einen Schwangerschaftsabbruch. Dabei fällt auf, dass sich junge Mädchen mit besseren Bildungschancen öfter für einen Abbruch entscheiden. Sie möchten erst ihre Ausbildung abschließen und sich damit eine solide Basis für ihre Zukunft schaffen. Was ist die Vermutung für eine […]

Welche Kfz Versicherung ist Pflicht?

Welche Kfz Versicherung ist Pflicht? Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist Pflicht Die Kfz-Haftpflichtversicherung springt ein, wenn Sie oder die mitversicherten Fahrer durch den Gebrauch des Fahrzeugs anderen Schaden zufügen. Führen Sie ein Fahrzeug, ist die Kfz-Haftpflichtversicherung eine gesetzliche Pflichtversicherung. Warum ist die Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben? Als Halter eines Kraftfahrzeuges sind Sie gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Selbst […]

Was ist ein Bedurftigentestament?

Was ist ein Bedürftigentestament? Ein Bedürftigentestament zielt darauf ab, die Lebenssituation eines bedürftigen Erben (z. B. bei Privatinsolvenz/als Empfänger von ALG II) zu verbessern. Erbt ein Bedürftiger, kann der Staat das Erbe als Ausgleich für die erhaltenen Sozialleistungen einziehen. Was kostet ein Behindertentestament? Für den Fall, dass ein Testamentsvollstrecker eingesetzt wird, hat dieser auch Anspruch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben