Wie entsteht der Marktzins?

Wie entsteht der Marktzins? Der Marktzins bezeichnet den Zinssatz auf einem Finanzmarkt. Der Marktzins ist abhängig von Angebot und Nachfrage nach Krediten – boomt eine Wirtschaft und es werden viele Kredite aufgenommen, steigt in der Regel der Marktzins. Was sind zinsgewinne? Ein Zinsgewinn entsteht vor allem dann, wenn bei Kapitalanlagen höhere Erträge von der Versicherungsgesellschaft […]

Was versteht man unter Bankenregulierung?

Was versteht man unter Bankenregulierung? Hier verstehen wir unter Bankenregulierung das Festlegen allgemeiner Regeln, während Bankenaufsicht das Durchsetzen dieser bezeichnet. Ziel der Bankenregulierung ist meist die Stabilität des Finanzsystems zu verstärken, es kann aber auch sozial- und industriepolitische Motive geben. Was ist die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken? Der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) ist die Aufgabe übertragen, […]

Wie konnen sie Daten in Zeilen transponieren?

Wie können sie Daten in Zeilen transponieren? Daten in Zeilen werden in Spalten und umgekehrt eingefügt. So können Sie Zellinhalte transponieren: Kopieren Sie den Zellbereich. Markieren Sie die leeren Zellen, in die Sie die transponierten Daten einfügen möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Start auf das Symbol Einfügen, und wählen Sie Transponieren aus. Wie ändern […]

Was ist der Unterschied zwischen Prozent und Prozentpunkten?

Was ist der Unterschied zwischen Prozent und Prozentpunkten? Bildet man einfach die Differenz der beiden Prozentsätze, so erhält man die Änderung in Prozentpunkten (nicht in Prozent!). Wenn man diese Differenz wiederum selbst als Prozentsatz ausdrückt (und dabei als Grundwert den ursprünglichen Wert des Prozentsatzes verwendet), erhält man die Änderung in Prozent. Wann spricht man von […]

Was genau ist ein Wiki?

Was genau ist ein Wiki? Ein Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch direkt im Webbrowser bearbeitet und geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Wie funktioniert ein Wiki? Wikipedia beruht auf dem Wiki-Prinzip. Das Wiki-Prinzip bedeutet: Alle können und dürfen sich an Wikipedia beteiligen. Wikipedia hat keine […]

Welche Auswirkungen hat Armut auf den Bildungserfolg?

Welche Auswirkungen hat Armut auf den Bildungserfolg? Je länger Kinder in Armut leben, desto negativer sind die Folgen für ihre Entwicklung und ihre Bildungschancen. Verglichen mit Kindern in gesicherten Einkommensverhältnissen sind arme Kinder häufiger sozial isoliert, gesundheitlich beeinträchtigt und ihre gesamte Bildungsbiografie ist deutlich belasteter. Wie reagieren Kinder auf Armut? Kinder gehen sehr verständnisvoll mit […]

Wie viele Stufen hat eine Likert Skala?

Wie viele Stufen hat eine Likert Skala? Üblicherweise besteht das Skalenniveau der Likert-Skala aus fünf, sieben oder elf Merkmalsausprägungen. Zum genannten Beispiel eignen sich Abstufungen von “Ich stimme überhaupt nicht zu” bis “Ich stimme voll und ganz zu”. Sind Likert-Skalen ordinal? Hier gilt zu beachten, dass die Daten der einzelnen Items einer Likert Skala ordinal- […]

Was entsteht aus einem falschen Fuhrungsverhalten?

Was entsteht aus einem falschen Führungsverhalten? Aus einem falschen Führungsverhalten entsteht eine Reihe von Problemen, die sich in der Arbeit der Führungskraft selbst, aber auch in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kollegen aus anderen Abteilungen und Vorgesetzten, Geschäftsleitung oder Vorstand, zeigen. Führungskräfte tappen häufig in die folgenden Problemfelder und Fallen. Warum macht die Führungskraft andere verantwortlich? […]

Was ist Ziel und Zweck der Gesundheitsvorsorge?

Was ist Ziel und Zweck der Gesundheitsvorsorge? Ziel und Zweck der Gesundheitsvorsorge, die auch als Prävention (lateinisch für „Verhütung“) oder als Prophylaxe (griechisch für „Vorbeugung“) bezeichnet wird, ist die Verhinderung von gesundheitlichen Schäden und Erkrankungen, wodurch die Gesundheit des Menschen auf die Dauer erhalten werden soll. Was ist die Gesundheitsvorsorge für Männer? Gesundheitsvorsorge für Männer […]

Was ist ein Reifen?

Was ist ein Reifen? Ein Reifen (regional auch als Pneu bezeichnet) ist das Bindeglied zwischen Fahrzeug und Straße und bildet zusammen mit der Felge das Rad eines Fahrzeugs. Als äußerer Umfang und Lauffläche des Rades überträgt der Reifen die Kräfte zwischen Felge und Fahrbahn. Welche Reifenhersteller haben weltweit den höchsten Umsatz? Der Reifenhersteller mit dem […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben