Was sind die Ursachen für steife Finger? Ursachen Steife Finger treten am häufigsten durch eine Arthrose auf. Dabei verschleißen die Gelenke aufgrund eines geschädigten Gelenkknorpels, was zu deren Versteifung und mitunter auch zu Schmerzen führt. Ist die Kraft in den Fingern steif? Zugleich lässt die Kraft in den Händen deutlich nach und die Finger werden […]
Warum hat man ein Knacken im Rucken?
Warum hat man ein Knacken im Rücken? Knacken in der Wirbelsäule Auch Wirbelsäule und Nacken sind typische Geräusch-Verursacher. Hier deutet ein Knacken auf muskuläre Dysbalancen, eingeklemmte Wirbel und Fehlhaltungen hin. Der Hinweis mit den Schmerzen gilt hier ebenfalls. Was tun gegen knackende Gelenke? In diesem Fall sind Bewegung und Dehnübungen die richtige Therapie. Denn mit […]
Wie aeussert sich eine Lebensmittelunvertraeglichkeit bei Babys?
Wie äußert sich eine Lebensmittelunverträglichkeit bei Babys? Juckreiz, Ausschlag, Nesselsucht. Anschwellen von Lippen und Zunge. verstopfte oder laufende Nase, Niesen. Husten, Atemnot, pfeifender Atem. Wann entwickeln sich Allergien bei Baby? „Schon im ersten Lebensjahr können sich erste Symptome zeigen. “ Häufig sei dann die Haut des Kleinkind durch eine Neurodermitis gerötet oder voller Schorf, auch […]
Warum habe ich so lange Muskelkater?
Warum habe ich so lange Muskelkater? Natürlich kann es passieren, dass du trotz aller Vorsicht immer wieder Muskelkater bekommst. Die Ursachen hierfür sind verschieden. Ein häufiger Grund ist, dass deine Kraftausdauer nicht so stark trainiert ist. Das heißt, die Muskeln können einer langen Belastung nicht so gut standhalten. Warum geht mein Muskelkater nicht weg? Typischerweise […]
Kann man von Antibiotika Herzrasen bekommen?
Kann man von Antibiotika Herzrasen bekommen? Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich. Die Liste der Nebenwirkungen, die mit diesen Antibiotika in Verbindung gebracht werden, umfasst Sehnenentzündungen, Gelenkschmerzen, Herzrasen, Durchfall oder Schlafstörungen. Auch Halluzinationen und Depressionen sollen vorkommen können. Kann man durch Antibiotika Fieber bekommen? Auch die folgenden Arzneimittel beziehungsweise Arzneimittelgruppen sind […]
Hat Diabetes Einfluss auf Invaliditaetsleistung?
Hat Diabetes Einfluss auf Invaliditätsleistung? D.h., wenn Dein Diabetes zu über 75 % einen Einfluss auf die Invalidität hatte, wird Deine Leistung gekürzt. Es ist ein extrem hoher Wert und es muss auch viel vorfallen, dass so etwas passiert, aber trotzdem ist es nicht optimal. Welcher GdB bei Diabetes? Die an Diabetes erkrankten Menschen, deren […]
Welche Erkrankungen fuhren zu einem Brennen in der Brust?
Welche Erkrankungen führen zu einem Brennen in der Brust? Das Brennen tritt häufig in Verbindung mit der Atemtätigkeit auf. Andere Erkrankungen der Lunge, die ein Brennen in der Brust hervorrufen, sind Lungenembolie, Lungenentzündung, Pneumothorax (ausgelöst durch einen Riss im Rippenfell) und Lungenkrebs . Brust- und Mittelfellentzündungen können ebenfalls Ursache eines Brennens in der Brust sein. […]
Kann ich statt Zitronensaeure auch Zitronensaft nehmen?
Kann ich statt Zitronensäure auch Zitronensaft nehmen? 40 g Zitronensäure lassen sich durch 2 dl Zitronensaft ersetzen. Der Zitronensaft kann beispielsweise für die Herstellung von Holunderblütensirup genutzt werden. Welche Auswirkungen kann Zitronensäure auf die Zähne haben? Die Substanz selbst ist eigentlich harmlos. Doch durch ihre künstliche Herstellung und den großindustriellen Einsatz ist sie längst zu […]
Wie kann ich einen zu niedrigen Eisenwert festzustellen?
Wie kann ich einen zu niedrigen Eisenwert festzustellen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen zu niedrigen Eisenwert festzustellen. Am besten kann der Eisenwert beim Hausarzt durch eine Blutentnahme festgestellt werden. Es gibt grundsätzlich drei Laborwerte, die relevant sind: Ist ein chronischer Eisenmangel zu niedrig? Ein chronischer Eisenmangel kann zu Symptomen wie Blutarmut, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten […]
Was versteht man unter einer Fangfrage?
Was versteht man unter einer Fangfrage? Eine Fangfrage ist die Sonderform einer rhetorischen Frage, eine mehr oder weniger geistreich, aber auch verfänglich gestellte Frage an eine Person, die eine den Tatsachen entsprechende Antwort geben soll. Was versteht man unter Fragen? Eine Frage ist eine Äußerung, die eine Antwort herausfordert. „Frage und Antwort“ bilden ein Begriffspaar, […]