Welchen Draht für Blitzschutz? Nach DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-2), für den Einsatz bei Blitzschutz- und Erdungsanlagen. Welches Material für Blitzschutz? Werkstoffe und Materialien Im äußeren Blitzschutz werden vorzugsweise folgende Materialien eingesetzt: feuerverzinkter Stahl, nicht rostender Stahl (VA), Kupfer und Aluminium. Wann welche Blitzschutzklasse? Blitzschutzklassen in Anlehnung an die Richtlinie VdS 2010 Einsatzbereich Blitzschutzklasse Verwaltungsgebäude, […]
Was tun damit Baumwolle nicht einlaeuft?
Was tun damit Baumwolle nicht einläuft? Wenn du dir ein neues Shirt aus Baumwolle gekauft hast, ist es ratsam, es vor dem Tragen für 24 bis 48 Stunden in kaltes Wasser zu legen und ab und an hin und her zu schwenken. Diese Vorwäsche-Methode verhindert, dass Baumwollkleidung einläuft und dass Reißverschlüsse wellig werden. Kann Wäsche […]
Was macht ein Ingenieurgeologe?
Was macht ein Ingenieurgeologe? Sie befasst sich mit dem Verhalten von Gesteinen und des Gebirges entsprechend den genetisch bedingten Materialeigenschaften und ihrer erdgeschichtlichen Entwicklung, den mechanischen und physikalischen Eigenschaften und dem Verhalten von Locker- und Festgesteinen im Einzelnen und im Verband. Welche Geowissenschaften gibt es? Geowissenschaften Geodäsie, Kartografie und Geoinformatik. Geographie (Geografie) Meteorologie. Geophysik. Geologie […]
Warum waren Kohle und Stahl nach dem Krieg so wichtig?
Warum waren Kohle und Stahl nach dem Krieg so wichtig? Ziel des EGKS-Vertrags ist es gemäß Artikel 2 des Vertrages, auf der Grundlage eines gemeinsamen Marktes für Kohle und Stahl zur Ausweitung der Wirtschaft, zur Steigerung der Beschäftigung und zur Verbesserung der Lebenshaltung beizutragen. Wer nicht mehr frei über Energie und Stahl verfügt kann keinen […]
Wieso braucht ein Junge mehr Energie als ein Maedchen?
Wieso braucht ein Junge mehr Energie als ein Mädchen? Der höhere Muskelanteil der Männer spielt dabei eine Rolle. Muskeln verbrauchen selbst im Ruhezustand mehr Energie als das Körperfett. Auch die Größe und das tatsächliche Gewicht, das man halten oder vermindern möchte, sind wichtig für den Kalorienverbrauch. Warum brauchen Kinder mehr Energie als Erwachsene? Kinder springen, […]
Was gehoert alles zu einer HiFi-Anlage?
Was gehört alles zu einer HiFi-Anlage? Unter einer HiFi-Anlage versteht man ein Stereosystem aus einem Verstärker, zwei baugleichen Lautsprechern und einem Abspielgerät. Heimkinosysteme bestehen mindestens aus sechs Lautsprechern (5.1) und geben Surround-Sound wieder. Wie nennt man eine Musikanlage? Der Begriff Stereoanlage (vom Verfahren Stereofonie, seltener auch HiFi-Anlage, vom engl. Bei Anlagen für die öffentliche Stereo-Reproduktion […]
Wie entstanden aus einzelligen Lebewesen mehrzellige Organismen?
Wie entstanden aus einzelligen Lebewesen mehrzellige Organismen? Die ersten Lebensformen auf der Erde, entstanden vor vermutlich rund 3,5 Milliarden Jahren, waren prokaryotische Einzeller, einfache Organismen ohne Zellkern. Irgendwann später entwickelten diese Einzeller einen Zellkern und noch später schlossen sie sich zu mehrzelligen Organismen zusammen. Wie sind Vielzellige Organismen entstanden? Alle vielzelligen Lebewesen stammen von Einzellern […]
Warum langsame Neutronen bei Kernspaltung?
Warum langsame Neutronen bei Kernspaltung? Die Spaltprodukte von Uran (oder auch Plutonium) weisen einen gewissen Überschuss von Neutronen auf, da die schweren (spaltbaren) Kerne einen größeren Anteil von Neutronen als die mittelschweren stabilen Kerne haben. Dieser Neutronenüberschuss macht die Spaltprodukte größtenteils instabil, d. h. Wie funktioniert die atomspaltung? Unter Kernspaltung versteht man die durch Beschuss […]
Was ist ein IC Regler?
Was ist ein IC Regler? Das Regler-IC 78L05 Der Spannungsregler ist für Eingangsspannungen bis maximal 30 V spezifiziert. Am Ausgang liefert er eine feste Spannung zwischen 4,5 und 5,5 V, die Streuung ist für jedes Exemplar typisch. Maximal kann der Regler einen Strom von 100 mA liefern, darüber setzt die Strombegrenzung ein. Was ist ein […]
Wie funktioniert ein Wechselrichter Photovoltaik?
Wie funktioniert ein Wechselrichter Photovoltaik? Der PV-Wechselrichter, auch Solar-Wechselrichter genannt, wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um, damit dieser im Haushalt verbraucht werden kann. Die meisten Stromspeicher speichern nun jedoch nur Gleichstrom. Also muss der Wechselstrom vor der Speicherung erneut in Gleichstrom umgewandelt werden. Was genau macht ein Wechselrichter? Der Wechselrichter ist das Herzstück jeder Solarstromanlage: […]