Wie viele Tore hat Ronaldo bis jetzt geschossen? Bis Ende August 2021 spielte Cristiano Ronaldo für den italienischen Club Juventus Turin….Torquote des Fußballspielers Cristiano Ronaldo nach Vereinen (Stand: August 2021) Vereine Real Madrid Spiele 438 Tore 450 Tore je Spiel 1.03 Wie viele Trophäen hat Ronaldo insgesamt? Cristiano Ronaldo wurde während seiner bisherigen Karriere als […]
Wie lange lebt ein Sperlingskauz?
Wie lange lebt ein Sperlingskauz? 12 Jahre Der Sperlingskauz kann in freier Wildbahn bis zu 12 Jahre alt werden. Wann rufen Sperlingskäuze? Während der Brutzeit sowie bei trübem Wetter jagt der Sperlingskauz auch am Tage, sonst vor allem in der Dämmerung. In der Nacht selbst jagt diese Art nicht. Vögel werden immer gerupft, Säugetiere nur […]
Was passiert bei Veruntreuung?
Was passiert bei Veruntreuung? Laut Gesetzestext liegt das Strafmaß der Unterschlagung bei einer Geld- oder einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. Bei der veruntreuenden Unterschlagung wird die Strafe angehoben. Hier drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis. Was versteht man unter Veruntreuung? Definition. Von Veruntreuung wird gesprochen, wenn sich jemand vorsätzlich eine ihm anvertraute, fremde, bewegliche […]
Was versteht man unter Bluemchenkaffee?
Was versteht man unter Blümchenkaffee? Als Blümchenkaffee bezeichnet man scherzhaft einen sehr dünn aufgebrühten Kaffee. Der Name geht möglicherweise auf die Tatsache zurück, dass dünn aufgebrühter Kaffee so wässrig und durchsichtig ist, dass der Tassenboden durchscheint und dort befindliche Muster sichtbar sind. Was bedeutet die lorke? Die Lorke oder Lurke bezeichnet ein minderwertiges Getränk, insbesondere […]
Wer hat die Blindenschrift erfunden und wann?
Wer hat die Blindenschrift erfunden und wann? Louis Braille Sechs Punkte waren es, die die Welt blinder und stark sehbehinderter Menschen im Jahr 1825 nachhaltig verändern sollten: In diesem Jahr erfand der 16-jährige Louis Braille die Blindenschrift, die heute zahlreichen Menschen rund um den Globus das Lesen und Schreiben ermöglicht. Woher kommt die Blindenschrift? Dank […]
Was passiert beim Einmaischen?
Was passiert beim Einmaischen? Da Getreide keinen eigenen Saft produziert, muss beim Maischen Wasser hinzugefügt werden. Das Gemisch aus Wasser und dem Getreide nennt man dann Maische. Der Vorgang läuft folgendermaßen ab: das geschrotete Getreide, beim Bier meist Gerste oder Weizen, kommt in einen Maischbottich mit ca. 45°C oder 61°C warmen Wasser. Was kommt in […]
Auf was ist der Weihnachtsmarkt zurueckzufuehren?
Auf was ist der Weihnachtsmarkt zurückzuführen? Die Weihnachtsmärkte gehen zurück auf spätmittelalterliche Verkaufsmessen und – häufig eintägige – Märkte, die den Bürgern zu Beginn der kalten Jahreszeit die Möglichkeit gaben, sich mit Fleisch und winterlichem Bedarf einzudecken. Warum gibt es den Weihnachtsmarkt? Die ersten Märkte, die man im Winter organisiert hat, kommen tatsächlich aus Deutschland. […]
Welche Medikamente verursachen Herzrhythmusstoerungen?
Welche Medikamente verursachen Herzrhythmusstörungen? Auch Antibiotika, Diuretika (Entwässerungsmittel) und Cortison gehören dazu. Einige dieser Medikamente senken den Kalium-, Magnesium- oder Kalziumspiegel – und ein gestörter Elektrolythaushalt kann, wie wir wissen, Herzrhythmusstörungen auslösen. Kann man Extrasystolen provozieren? Um eine Extrasystole zu provozieren wird häufig ein Belastungs-EKG mit Hilfe eines Fahrrad-Ergometers gemacht. Echokardiographie (Herzultraschall) Was tun bei […]
Wie viele Handschriften des Nibelungenlieds liegen heute vor?
Wie viele Handschriften des Nibelungenlieds liegen heute vor? Nach heutiger Einschätzung könnte ein literarisch hochgebildeter Kleriker am Passauer Bischofshof der Verfasser des Epos gewesen sein. Es liegen heute 34 Handschriften des Nibelungenlieds aus dem 13. bis 16. Jahrhundert vor, von denen elf vollständig und 23 nur fragmentarisch erhalten sind. Wie viele Teile hat das Nibelungenlied? […]
Woher stammt das Wort Penner?
Woher stammt das Wort Penner? Herkunft: von pennen umgangssprachlich für schlafen) über Penne (Schlafgelegenheit) Sinnverwandte Wörter: [1] Bettler, Clochard, Obdachloser, Stadtstreicher, Wohnsitzloser. Warum heißen Obdachlose Penner? Begriffsursprung: von pennen umgangssprachlich für schlafen) über Penne (Schlafgelegenheit) Sinnverwandte Begriffe: 1) Bettler, Clochard, Obdachloser, Stadtstreicher, Wohnsitzloser. Ist Penner ein Beruf? Penner ist ein Beruf wie jeder andere auch. […]