Was bedeutet Asylgesetz? Das Asylgesetz (AsylG, frühere Bezeichnung: Asylverfahrensgesetz [AsylVfG]) regelt das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland. Was regelt das Asylgesetz? Das Asylgesetz ist seit dem 24. Oktober 2015 die neue Bezeichnung für das ehemalige Asylverfahrensgesetz, das erstmals am 01.08.1982 in Kraft trat. Es regelt die rechtlichen Voraussetzungen für den Schutz Asylsuchender in Deutschland sowie […]
Was ist eine Satzung Gesetz?
Was ist eine Satzung Gesetz? Satzungen sind Gesetze im materiellen, nicht aber im formellen Sinn, da sie nicht von einem Bundes- oder Landesparlament, sondern vom Gemeinderat als Verwaltungsorgan erlassen werden. Sie stehen in der Normenpyramide unter den Landesgesetzen. Die Bezeichnung einer Satzung als solche ist nicht konstitutiv. Für wen gilt eine Satzung? Während Satzungen mit […]
Was macht die FWF?
Was macht die FWF? Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen und weiteren Partnern wie Gewerkschaften, NGOs, Fabriken, Unternehmensverbänden und Regierungen ein klares Ziel verfolgt: die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie. Wer steckt hinter FWF? Die Fair Wear Foundation (FWF, deutsch: Organisation für faire Kleidung) ist eine […]
Wie lange Garantie auf Elektrogerate bei Media Markt?
Wie lange Garantie auf Elektrogeräte bei Media Markt? 24 Monate nach dem Kauf gilt bei Media Markt zudem die Gewährleistungsfrist. Manche Hersteller gewähren eine zusätzliche Herstellergarantie. Diese ist jedoch kein Muss. Gerät ist noch keine 6 Monate alt: In diesem Fall greift wahrscheinlich die Gewährleistungsfrist. Was bringt die Garantie? Die Erklärung einer Garantie ist freiwillig […]
Ist eine Satellitenschussel erlaubt?
Ist eine Satellitenschüssel erlaubt? Wer als Mieter mehr als drei bis fünf tradionelle Fernsehprogramme sehen will, kann aber auf eigene Kosten eine Satellitenschüssel installieren lassen. Dieses Recht folgt unmittelbar aus dem Grundgesetz, dem Grundrecht auf Informationsfreiheit, Artikel 5. Der Vermieter muß allerdings um Erlaubnis gefragt werden. Ist der Vermieter für Fernsehen zuständig? Kabelanschluss im Mietvertrag: […]
Wie finde ich mein Google PIN?
Wie finde ich mein Google PIN? Sie haben Ihre PIN vergessen? Öffnen Sie die Google Admin App . Tippen Sie auf dem Bildschirm Google-PIN eingeben auf PIN vergessen?. Melden Sie sich in Ihrem Administratorkonto an und gehen Sie wie beschrieben vor, um die PIN zu ändern. Wie erfahre ich meine Microsoft PIN? Nachdem Sie angemeldet […]
Was fur Recht gibt es?
Was für Recht gibt es? Arten. Unstreitig ist die Funktion von Privatrecht (Zivilrecht), öffentlichem Recht oder Völkerrecht als eigenständige Rechtsgebiete. Daneben gibt es unter anderem noch als Rechtsgebiete das Strafrecht, Prozessrecht, Verfassungsrecht, Steuerrecht, Sozialrecht und Europarecht. Was zählt zu Privatrecht? Zivilrecht, Privatrecht Das Zivilrecht, man sagt auch „Privatrecht“, regelt alles, was zwischen den Bürgerinnen und […]
Wie ist der Versand von Rechnungen auf elektronischem Weg?
Wie ist der Versand von Rechnungen auf elektronischem Weg? Der Versand von Rechnungen auf elektronischem Weg ist schnell und günstig. Doch es müssen die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form (GoBD) beachtet werden. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, Rechnungen auf elektronischem Wege zu verschicken. Wie müssen […]
Wie lang ist die Gultigkeit eines E-2 Visums?
Wie lang ist die Gültigkeit eines E-2 Visums? Gültigkeitsdauer des E-2 Visums. Je nach Nationalität des Antragstellers variiert auch die Gültigkeit des E-2 Visums. Die genaue Laufzeit wird dabei mit Hilfe des so genannten Reciprocity Schedule festgelegt. Deutsche Staatsangehörige erhalten so beispielsweise ein E-2 Visum mit einer maximalen Gültigkeit von fünf Jahren. Welche Unterlagen sind […]
Ist es zu einer Verhaftung gekommen?
Ist es zu einer Verhaftung gekommen? Sollte es zu einer Verhaftung kommen hat die verhaftete Person das Recht, Kontakt mit einem Strafverteidiger aufzunehmen. Von diesem Recht sollte die betroffene Person ebenfalls auf jeden Fall Gebrauch machen, da sich das Verfahren mit der Verhaftung noch in einem sehr frühen Stadium befindet. Was ist eine Verhaftung im […]