Wann habe ich das Recht auf ein neues Handy? Der Wechsel von einem Vertrag ohne Handy zu einem Vertrag mit Handy ist dann möglich, wenn Sie Ihren Vertrag verlängern und Ihr aktueller Vertrag seit mindestens drei Monaten besteht. In diesem Fall beträgt die neue Laufzeit dann 24 Monate. Wann steht mir ein neues Handy zu […]
Was ist ein tragfahiger Boden?
Was ist ein tragfähiger Boden? Bewertung der Tragfähigkeit Bindige Böden bestehen vor allem aus Lehm, Schluff, Ton oder Kalkstein. Sie haben die Eigenschaft viel Wasser aufnehmen zu können, was in Verbindung mit der großen Haftung der einzelnen Partikel untereinander dafür sorgt, dass ein bindiger Boden zum Schlammig werden tendiert. Warum ist die exakte Bestimmung des […]
Wie veranderte Mahatma Gandhi die Welt?
Wie veränderte Mahatma Gandhi die Welt? Wie Mahatma Gandhi die Welt veränderte. Das indische Volk, das Gandhi in seinem Land vorfand, war unterdrückt durch die Briten. Unfaire und diskriminierende Gesetze schränkten die Bewohner ein. Er rief erstmals zum Boykott, also einem gewaltlosen Widerstand, auf. So zogen sich alle Inder aus der Öffentlichkeit zurück: Sie gingen […]
Wann wurde der Suezkanal verstaatlicht?
Wann wurde der Suezkanal verstaatlicht? Unter dem ägyptischen Präsidenten Nasser wurde der Kanal am 26. Juli 1956 verstaatlicht, also zwölf Jahre vor Ablauf der Konzession der Kanalgesellschaft. Dies löste die Sueskrise aus. Am 29. Oktober 1956 griffen israelische, britische und französische Truppen Ägypten an. Wie wurde der Suezkanal gebaut? 25. April 1859 Sueskanal/Baubeginne Wem gehört […]
Welche Lebewesen bilden wie die Bienen einen Staat?
Welche Lebewesen bilden wie die Bienen einen Staat? – Bekannte Beispiele für staatenbildende Insekten sind die Termiten, Ameisen, Hummeln, sozialen Faltenwespen (Vespidae), Honigbienen und Stachellosen Bienen (Meliponinae). Was wird gegen das Insektensterben getan? Gegen Insektensterben: Blumige Unordnung zulassen Gärten mit sauber gemähtem Rasen, akkurat gestutzten Buchshecken und Geranien in Kübeln bieten Insekten kaum Lebensraum oder […]
Was zahlt zu den Sachversicherungen?
Was zählt zu den Sachversicherungen? Sachversicherungen sind durch Umfang und Leistung definierte Versicherungen, die Beschädigung oder Verlust an bestimmten Sachwerten absichern. Die gängigsten zu versichernden Sachwerte sind zum Beispiel Gebäude, Fahrzeuge, Haustiere, Gebrauchsgüter, Gerichtskosten oder Einrichtungsgegenstände. Welche Risiken deckt die Sachversicherung ab? Grundsätzlich deckt die Sachversicherung Schäden, die durch die Gefahren Feuer, Elementar, Wasser, Glasbruch […]
Warum sollte man Heilerziehungspfleger werden?
Warum sollte man Heilerziehungspfleger werden? Heilerziehungspfleger machen eine sinnvolle Arbeit die mehr ist als nur Geld zu verdienen. Ohne Heilerziehungspfleger würden viele Teile des gesellschaftlichen Lebens gar nicht funktionieren. Heilerziehungspfleger können mehr als nur mit Menschen mit Behinderung arbeiten, sondern sind deutlich vielseitiger einsetzbar. Ist ein Heilerziehungspfleger eine Pflegefachkraft? Heilerziehungspfleger(innen) sind daher nur bedingt und […]
Wie fahrt man eine Dampflokomotive?
Wie fährt man eine Dampflokomotive? Die Rohre werden heiß und erhitzen so das Wasser, bis es kocht und schließlich dampft. Der gesammelte Wasserdampf wird zu einem Zylinder geleitet. Und in diesem Zylinder werden unter dem Druck des Dampfes die Stangen hin- und hergeschoben, die an den Rädern befestigt sind. Die Lok bewegt sich. Bis wann […]
Was heisst Leine?
Was heißt Leine? Lei·ne, Plural: Lei·nen. Bedeutungen: [1] längere feste Schnur, an der etwas festgemacht wird oder mit der etwas festgemacht wird; dünnes Seil. mittelhochdeutsch līne, althochdeutsch līna „aus Flachs gedrehtes Seil“, zu Lein. Was sind bändsel? Bändsel: dünnes Tauwerk für allgemeine Befestigungsarbeiten, etwas dicker als Garn (typischerweise etwa 2–6 mm Durchmesser). Leine: allgemeiner Ausdruck […]
Warum lauft mein Motorrad nicht?
Warum läuft mein Motorrad nicht? Es gibt also zahlreiche Fehlerquellen: defekte Zündanlage, poröse Kabel, falsches Öl, verstopfter Benzinfilter, und so weiter. Wenn Sie sich nicht gut genug auskennen, sollten Sie sich mit Ihrem Problem lieber an eine Fachwerkstatt wenden. Woher kommen Fehlzündungen beim Motorrad? Fehlzündungen eines Motorrads werden durch unverbranntes Gas, welches in den Krümmer […]