Was ist ein Phospholipid? Phospholipide sind Hauptbestandteil von Zellmembranen. Es gibt sieben Gruppen, dazu gehören Fettsäuren, Triacylglyceride (Fette und Öle) und eben Phospholipide. In kurz: Phospholipide sind phosphorhaltige Lipide. Diese Gruppe von Lipiden hat also Phosphatgruppen. Welche Phospholipide gibt es? Die häufigsten in einer Zellmembran auftretenden Phospholipide sind: Phosphatidylcholin (auch Lecithin, kurz PC, spielt eine […]
Was ist das Sesambeinchen?
Was ist das Sesambeinchen? Ein Sesambein (lat. Os sesamoideum) oder Gleichbein ist ein kleiner Knochen, der in eine Sehne eingelagert ist und für einen zusätzlichen Abstand zum Knochen sorgt. Dadurch entsteht ein größerer Hebel für die Sehne, so dass eine geringere Kraft notwendig wird, um den mit der Sehne verbundenen Knochen zu bewegen. Wie viele […]
Ist es gesund im Meer zu schwimmen?
Ist es gesund im Meer zu schwimmen? Die feuchte, kühle und salzhaltige Luft am Meer wirkt sich positiv bei Atemwegserkrankungen aus. Sie fördert die Durchblutung, zum Beispiel der Schleimhäute in den Atemwegen. So werden diese widerstandsfähiger gegenüber Keimen und Infektionen. Warum ist Schwimmen gut für den Körper? Schwimmen trainiert die Muskeln, ohne die Gelenke zu […]
Was sollte man bei einem Brand nicht tun?
Was sollte man bei einem Brand nicht tun? Löschen Sie Fettbrände und brennende Elektrogeräte nie mit Wasser. Fliehen Sie nicht durch verrauchte Räume und Gänge. Brandrauch ist gefährlicher als Feuer. Es gibt 4 Wege, brennende Personen zu löschen: mit Wasser, Feuerlöscher, dichtem Gewebe (Jacken und Decken) oder durch Wälzen auf dem Boden. Was tun wenn […]
Wann laeuft ein Visum ab?
Wann läuft ein Visum ab? Gültigkeitsdauer des Visums – Die Gültigkeitsdauer des Visums ist der Zeitraum, ab dem Sie mit Ihrem Visum in den Schengen-Raum einreisen und sich dort aufhalten können. Beispiel: Die Aufenthaltsdauer in Ihrem Visum beträgt 10 Tage, während die Gültigkeitsdauer Ihres Visums vom 1. Januar bis 20. Januar ist. Wer stellt das […]
Was kann ein Haematom ausloesen?
Was kann ein Hämatom auslösen? Meist entstehen Hämatome durch ein Trauma. So können etwa bei einem Sturz, Stoß oder Schlag Blutgefäße reißen und ins umliegende Gewebe oder in benachbarte Körperhöhlen (wie ein Gelenk) einbluten. Manchmal treten solche Blutergüsse begleitend zu anderen Verletzungen wie Prellungen, Quetschungen oder Knochenbrüchen auf. Was ist Epiduralhämatom? Beim epiduralen Hämatom handelt […]
Ist man in den Wechseljahren anfaelliger fur Krankheiten?
Ist man in den Wechseljahren anfälliger für Krankheiten? Durch den sinkenden Östrogenspiegel in den Wechseljahren werden bei den meisten Frauen die Schleimhäute allerdings trockener. Ihr Selbstreinigungs-Mechanismus funktioniert deshalb viel schlechter. Viren haben es so leichter, in das Gewebe einzudringen, sich zu vermehren und eine Erkältung auszulösen. Was gibt es für Wechseljahresbeschwerden? Frühe Anzeichen der Wechseljahre […]
Wann soll ein Defibrillator eingesetzt werden?
Wann soll ein Defibrillator eingesetzt werden? Die Implantation ist sinnvoll, wenn jemand unter einem erhöhten Risiko für Herzrhythmusstörungen leidet. Der Defibrillator stellt automatisch fest, wenn eine Herzrhythmusstörung auftritt. Dann sendet er einen Stromstoss aus, der die Rhythmusstörung beheben kann. Wie lange hält ein Defibrillator? Wie lange hält die Batterie meines Defibrillators? ICDs halten ungefähr fünf […]
Was sind die Ursachen fur vergroesserte Lymphknoten?
Was sind die Ursachen für vergrößerte Lymphknoten? Die schwerwiegendsten Ursachen für vergrößerte Lymphknoten sind bösartige Tumore. Krebszellen stammen zum Beispiel aus einem Primärtumor und dringen in den Blutstrom und in die Lymphbahnen ein. Auf ihrem Weg werden sie von Lymphknoten eingefangen und beginnen sich zu vermehren, was zu einer Vergrößerung der Lymphknoten führt. Sind die […]
Was tun wenn Palme Frost bekommen hat?
Was tun wenn Palme Frost bekommen hat? Schneiden Sie die erfrorenen Wedel nicht gleich ab, sie dienen weiterhin als Kälteschutz für das Palmenherz. Steigen die Temperaturen, tragen die nur wenig befallenen Wedel durch ihre Photosynthese zur Regeneration der Pflanze bei. Vollständig erfrorene Triebe sollten nun stammnah zurückgeschnitten werden. Wann ist die Palme tot? Erfrorene Blätter […]