Welche Hoehe Tandemsprung?

Welche Höhe Tandemsprung? Aus welcher Höhe man beim Tandemsprung springt, hängt vom verfügbaren Flugzeug sowie dem Flugplatz und den entsprechenden Genehmigungen. Es gibt Flugplätze da darf man nur aus 2500 Meter Fallschirmspringen und es gibt Ausnahmen wo man auch bis 6000 Meter springen darf. In welcher Höhe springen Fallschirmspringer ab? Die Absprunghöhe beträgt circa 4000 […]

Was macht man mit einem Nivelliergeraet?

Was macht man mit einem Nivelliergerät? Definition Ein Nivelliergerät ist ein optisches Instrument zur Messung von Höhenunterschieden im Gelände. Das Nivelliergerät besteht aus dem Oberbau und dem Unterbau. Der Oberbau ist das eigentliche optische Gerät mit dem Zielfernrohr. Der Unterbau besteht aus der Bodenplatte und drei Fußschrauben. Welche Nivelliergeräte gibt es? Typische Bauweisen des Nivelliergerätes […]

Wann tritt Wochenbettdepression auf?

Wann tritt Wochenbettdepression auf? Von einer Wochenbettdepression spricht man, wenn Symptome einer Depression innerhalb der ersten zwölf Monate nach der Geburt auftreten. Bei den meisten Frauen setzen die Beschwerden in den ersten drei Monaten nach der Geburt ein. Die Erkrankung wird auch als Postpartale oder Postnatale Depression bezeichnet. Wann kommen die Heultage? Diese Situation kennen […]

Was versteht man unter dem Konkurrenzausschlussprinzip?

Was versteht man unter dem Konkurrenzausschlussprinzip? Wenn zwei oder mehr Arten die gleiche ökologische Nische bewohnen, dann stehen sie in direkter Konkurrenz zueinander. Sie streiten also zum Beispiel um Nahrung, Wasser oder Lebensraum, wobei sich letztendlich die stärkere Art behaupten kann. Das ist das Konkurrenzausschlussprinzip. Welche Möglichkeiten der Konkurrenzvermeidung gibt es? Konkurrenzvermeidung kann so aussehen: […]

Wie aeussert sich Nesselsucht?

Wie äussert sich Nesselsucht? Symptome: In der Hautoberfläche bilden sich flüssigkeitsgefüllte Schwellungen, sogenannte Quaddeln. Sie jucken und brennen, ähnlich wie nach dem Kontakt zu Brennnesseln (urtica = lateinisch für „Nessel“). Manchmal treten auch tiefere Schwellungen, sogenannte Angioödeme, auf. Wie bekommt man Nesselsucht? Ursächlich können Unverträglichkeiten von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln, Lebensmittelzusatzstoffen, Alkohol und scharfen Gewürzen sein. Mögliche […]

Was ist das Epsilon?

Was ist das Epsilon? Verwendung. In der Lautschrift steht epsilon für einen ungerundeten halboffenen Vorderzungenvokal (offenes e). In der Mathematik dient ε zur Bezeichnung einer beliebig kleinen Zahl größer als null. Eine solche Zahl wird in der Analysis bei der Definition von Grenzwerten wie Supremum und Infimum benötigt. Was ist die Epsilon Umgebung? Die Epsilon-Umgebung […]

Wie hoch ist Old Faithful?

Wie hoch ist Old Faithful? Die Eruptionssäule erreicht eine Höhe von ca. 30 bis 55 m. Eine Eruption dauert meistens zwischen 1,5 und 5 Minuten ohne sein typisches Vorspiel, zwischen 14.000 und 32.000 Liter Wasser werden pro Eruption ausgestoßen. Der Old Faithful gehört damit zu den großen Geysiren. Wann ist der Yellowstone National Park offen? […]

Was bedeutet Schraegband gefalzt?

Was bedeutet Schrägband gefalzt? Es dient dem Einfassen und Versäubern ausfransender Kanten wie Tischdecken, Topflappen, Schürzen und Geschirrtücher, für Säume an Rock und Bluse. Die Falzung, etwa von 40mm auf 20mm macht es zum fertigen Einfassband, der Stoff muss nur noch dazwischengelegt und gesteppt werden. Was nehmen statt schrägband? Kann ich Schrägband auch mit dem […]

Wo wachsen Kaffeepflanzen?

Wo wachsen Kaffeepflanzen? Angebaut werden die Kaffeepflanzen in und um den sogenannten Kaffeegürtel. Dieser erstreckt sich rund um den Äquator zwischen dem 23. Breitengrad (Nord – Süd). Aufgrund des tropischen Klima kann der Kaffeestrauch hier optimal wachsen und der Anbau von Kaffeepflanzen ist wirtschaftlich rentabel. Wo wachsen Kaffee Bohnen? Robusta-Kaffee stammt meist aus Westafrika, Uganda, […]

Wie und wo wird Kaffee angebaut?

Wie und wo wird Kaffee angebaut? Robusta-Kaffee stammt meist aus Westafrika, Uganda, Indonesien und Vietnam, aber auch aus Brasilien und Indien. Arabica-Kaffee wird vor allem in den Ländern Lateinamerikas, in Ostafrika, Indien und Papua-Neuguinea angebaut. Laut einer Oxfam-Studie von 2002 stammen 70 % des Kaffees aus kleinbäuerlichen Betrieben. Woher kommt Robusta Kaffee? Das Ursprungsland der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben