Wo kann ich mich informieren über ein Grundstück das ich kaufen möchte? Wie findet man ein Grundstück? Um ein Grundstück zu finden, gibt es mehrere Wege. Das Internet ist einer davon. In diversen Online-Immobilienbörsen wie DER STANDARD Immosuche, oder auf den Plattformen von Immobilienbüros gibt es Grundstücksangebote mit meist detaillierten Beschreibungen. Wo sind die Bauplätze […]
Wer bekommt die Kinder bei Trennung und Scheidung?
Wer bekommt die Kinder bei Trennung und Scheidung? Es gibt keine rechtlichen Grundlagen, die eine eindeutige Antwort auf die Frage „Wer bekommt die Kinder bei Trennung & Scheidung?“ zuließen. Zum Wohle der gemeinsamen Kinder sind Eltern stets angehalten, möglichst einvernehmlich geeignete Regelungen zu finden. Nur im Streitfalle müssten Familiengerichte tätig werden. Wie tragen die Eltern […]
Was wunscht man zum Mannertag?
Ist eine Vollmacht moglich?
Ist eine Vollmacht möglich? Sie müssen zur Einschreibung an der Universität oder einer Hochschule nicht selber anwesend sein. Durch eine Vollmacht ist es für Sie ebenso einfach möglich, sich einschreiben zu lassen. Beispielsweise dann, wenn Sie selber verhindert sind. Wie sollte die Vollmacht akzeptiert werden? Damit die Vollmacht für die Immatrikulation letzten Endes auch akzeptiert […]
Was hat ein Ehepartner im Trennungsjahr zu dulden?
Was hat ein Ehepartner im Trennungsjahr zu dulden? Grundsätzlich hat ein Ehepartner es im Trennungsjahr zu dulden, wenn der andere Teil trotz Trennung nicht aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen will: er kann lediglich verlangen, dass ihm ein Teil zur alleinigen Benutzung überlassen wird, wenn die Wohnung entsprechend groß ist. Wie können sie sich über ihren […]
Kann ich ein Geerbtes Auto verkaufen?
Kann ich ein Geerbtes Auto verkaufen? Willst du ein geerbtes Auto verkaufen, gehen sämtliche Rechte und Pflichten auf den Käufer über. Dazu gehört, dass sich dieser innerhalb einer Frist von einem Monat um eine neue KFZ Versicherung kümmern muss. Denn der bestehende Versicherungsschutz muss an den neuen Besitzer und seine Gewohnheiten angepasst werden. Kann ich […]
Wer kann zum Erganzungspfleger bestellt werden?
Wer kann zum Ergänzungspfleger bestellt werden? Zuständig für die Anordnung einer Ergänzungspflegschaft ist das Vormundschaftsgericht, in dessen Bezirk das Kind wohnt. Das Gericht kann den Ergänzungspfleger frei auswählen, berücksichtigt aber üblicherweise den Vorschlag der Eltern. Wie ernenne ich einen Testamentsvollstrecker? Im Falle des Ersuchens des Erblassers an das Nachlassgericht, den Testamentsvollstrecker zu ernennen (§ 2200 […]
Was passiert mit meinem Auto wenn ich sterbe?
Was passiert mit meinem Auto wenn ich sterbe? Nach dem Erbantritt. Bei mehreren Erben üben alle dieses Recht gemeinsam aus. Das Fahrzeug des Verstorbenen darf verwendet, umgemeldet oder abgemeldet, nicht jedoch verkauft werden. Aber: Bestehen widersprechende Erbantrittserklärungen oder kann sich die Erbengemeinschaft nicht einigen, ist keine Benützung möglich. Wem gehört das Auto im Sterbefall? Sie […]
Was ist der Ursprung des Vornamens IRA?
Was ist der Ursprung des Vornamens IRA? Bei dem Vornamen Ira handelt es sich um eine Variante des Vornamens Irene. Dieser wiederum ist griechischen Ursprungs und geht zurück auf »eirene« für »Frieden«. Demnach kann der Name als »die Friedliche« übersetzt werden. Ähnlich klingend, wenn auch nicht Ursprung des Namens, ist der lateinische Ausdruck »ira«, der […]
Wie viel Geld bekommt man wenn man eine Lehrerin ist?
Wie viel Geld bekommt man wenn man eine Lehrerin ist? Das durchschnittliche Gehalt für Lehrer beträgt 3.640 € brutto pro Monat (ca. 43.680 € brutto pro Jahr), um 541 € (+17%) höher als dem monatlichen Durchschnittsgehalt in Deutschland. Als Lehrer/in verdient man zwischen einem Minimum von 3.183 € brutto pro Monat und einem Maximum von […]