Wie kann an dem Riementrieb die Vorspannung überprüft werden? Auch weitere Messgeräte wie das Gates Riemenspannungsmessgerät messen die Spannung mittels Analyse der vom Riemen übertragenen Schallwellen (natürliche Frequenz). Mit dem optibelt TT Frequenz-Messgerät lässt sich die Vorspannung von Antriebsriemen durch Frequenzmessung bestimmen. Was ist riemenspannung? Die Riemenspannung ist eine elementare Größe bei der Installation, Einrichtung, […]
Wem gehort rechtlich das Trinkgeld?
Wem gehört rechtlich das Trinkgeld? Trinkgeld gehört dem Arbeitnehmer Hintergrund ist die Definition des „Trinkgeldes“ in §107 III GewO: Trinkgeld ist ein Geldbetrag, den ein Dritter ohne rechtliche Verpflichtung dem Arbeitnehmer zusätzlich zu einer dem Arbeitgeber geschuldeten Leistung zahlt. Kann der Chef das Trinkgeld behalten? Können Chefs verlangen, dass Mitarbeiter ihr Trinkgeld abgeben? Ein Anwalt […]
Welche Funktionen hat ein Netzteil?
Welche Funktionen hat ein Netzteil? Ein Netzteil wandelt die Spannung aus dem Stromnetz für einen Verbraucher um. Es kann als eigenständiges Gerät oder Baugruppe ausgeführt sein. Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom können fest eingestellt oder variabel sein. Auf was muss ich bei einem Netzteil achten? Netzteil kaufen – darauf sollten Sie achten Der entschiedenste Punkt ist […]
Was ist eine Lesekultur?
Was ist eine Lesekultur? Eine nachhaltige, das heißt langfristige und stabile Verankerung des Lesens in der Alltagskultur der Schüler, dies ist mit Lesekultur gemeint. Im Basisartikel des Themenheftes „Lesekultur“ plädieren die Autoren dafür, Lesekultur als festen Bestandteil der Schulkultur zu verankern. Welche Arten von Lesen gibt es? Die wichtigsten Arten des Lesens Das kursorische Lesen […]
Was ist der F-Wert?
Was ist der F-Wert? Der F-Wert gibt die Sterilisationszeit bei einer konstanten Temperatur an. Das bedeutet, der F-Wert kann als Sterilisationsarbeit innerhalb eines bestimmten Sterilisationsprozesses ausgedrückt werden und wird, in Minuten bezogen, auf eine bestimmte Temperatur ausgedrückt. Was ist der F0-Wert? F0-Wert Berechnungen. Über die Berechnung des F 0 – Wertes kann die Minimierung der […]
Wie hart sollte ein Kuchenmesser sein?
Wie hart sollte ein Küchenmesser sein? Normale Küchenmesser (klassische Kaufhausware) besitzen zwischen 53 und 56 HRC. Hochwertige Klingen besitzen dagegen schon 55 bis 58 HRC. Carbonstahlmesser und gute Mehrlagenmesser werden in der Regel auf bis zu 60 -62 HRC gehärtet. Pulvermetallurgisch hergestellte Klingenstähle können Härten bis zu 56 HRC erreichen. Welche Messerhärte? Wenn Sie ein […]
Was ist Energiehomoostase?
Was ist Energiehomöostase? Das Gehirn erhält so eine Nettoinformation über die momentane Energieversorgung sowie die vorhandenen Energiespeicher und kann ein Gleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und Energieverbrauch aufrechterhalten. Diese sogenannte Energiehomöostase ermöglicht ein langfristig konstantes Körpergewicht. Wie wird die Nahrungsaufnahme reguliert? Zusammenfassung. Die Nahrungsaufnahme wird in erster Linie durch Hunger und Sättigung reguliert. Eine geringe arterio-venöse Differenz […]
Welche Arten von Therapie gibt es?
Welche Arten von Therapie gibt es? Psychotherapie-Arten: Verschiedene Ansatzpunkte der Behandlung Verhaltenstherapie. Die Verhaltenstherapie gehört zu den häufigsten Arten der Psychotherapie. Paartherapie. Psychoanalyse. Gestalttherapie. Musiktherapie. Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Analytische Psychotherapie. Systemische Psychotherapie. Was gibt es für verhaltenstherapien? In der Verhaltenstherapie können inzwischen mehr als fünfzig verschiedene Einzelverfahren eingesetzt werden. Die bekanntesten sind das Konfrontationsverfahren und […]
Wann wird in Italien Weihnachtsessen gegessen?
Wann wird in Italien Weihnachtsessen gegessen? Italien wird traditionell in zwei Gruppen aufgeteilt: Bei einigen ist die Vigilia, das Abendessen am 24. Dezember, das wichtigste Essen des Weihnachtsfestes; bei anderen ist es das Mittagessen am ersten Weihnachtstag. Was zu Weihnachten auf den Tisch kommt hängt stark von jeder italienischen Region ab. Wie flirte ich mit […]
Was hat fruher zu Osterreich gehort?
Was hat früher zu Österreich gehört? Zur Doppelmonarchie gehörten Österreich, Ungarn, Tschechien ohne das Hultschiner Ländchen, die Slowakei, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Herzegowina sowie Teilgebiete von Rumänien, Montenegro, Polen, Italien, Serbien und der Ukraine. Interessant ist, dass die Doppelmonarchie nie eine einheitliche Flagge besessen hat. Wie wird Österreich ab dem Einmarsch genannt? Als „Anschluss“ Österreichs oder […]