Welche Ursachen haben braune Flecken auf der Haut?

Welche Ursachen haben braune Flecken auf der Haut? Die Ursachen von braunen Flecken auf der Haut sind vielfältig. Einerseits bestimmen die Gene wie wir aussehen und welche individuellen Besonderheiten jeder Mensch besitzt. Dies trifft auch auf das Aussehen der Haut zu. Bei Sommersprossen und bei Altersflecken hat zudem das UV-Licht der Sonne einen erheblichen Einfluss. […]

Wann hat man seine Aufsichtspflicht verletzt?

Wann hat man seine Aufsichtspflicht verletzt? Unter einer Verletzung der Aufsichtspflicht versteht der Gesetzgeber, wenn Aufsichtspflichtige damit rechnen konnten oder sogar wussten, dass das Kind einen Schaden verursacht und die Eltern das zulassen. Wer übernimmt bei einem Träger die Aufsichtspflicht und was gilt es zu beachten? Nach § 832 BGB haften Aufsichtspflichtige zivilrechtlich für den […]

Wie kaschiert man einen dicken Bauch?

Wie kaschiert man einen dicken Bauch? Wenn Sie Ihren Bauch kaschieren wollen, setzen Sie also besser auf fließende und glatte Stoffe wie zum Beispiel Viskose oder Baumwollgemische, die nicht auftragen. Zarte Volants und Rüschen über dem Bauchnabel sind ebenfalls erlaubt: Sie lenken von der Körpermitte ab. Welcher Schnitt kaschiert Bauch? Heißt im Klartext: Greift zu […]

Welche Haarkur ist gut fur trockenes Haar?

Welche Haarkur ist gut für trockenes Haar? Wenn Sie strapaziertes, trockenes Haar haben, sollten Sie auf jeden Fall zu einer Haarkur greifen. Hierfür gibt es ebenfalls spezielle Intensivkuren, die Ihre Haare mit verschiedenen Ölen wie zum Beispiel Arganöl pflegen. Weiter gibt es auch Haarkuren mit Olivenöl oder Kokosöl. Welche Maske ist gut für die Haare? […]

Kann man rote Aederchen Weglasern?

Kann man rote Äderchen Weglasern? Behandlung mit Laser. Dioden gepumpter KTP-Laser: „Der Goldstandard für die Behandlung von kleinen Blutgefäßen und roten Äderchen“. Mit diesem Spezial-Gefäßlaser können vor allem kleinere und dünnere Äderchen, aber auch Blutschwämmchen erfolgreich behandelt werden. Wann verschwinden Äderchen nach Lasern? einer Woche narbenfrei abheilt. Sie brauchen nach der Behandlung weder eine Kompressionstherapie […]

Welche Ursachen gibt es fur blasse Lippen?

Welche Ursachen gibt es für blasse Lippen? Die meisten Ursachen für blasse Lippen lassen sich gut behandeln und haben eine günstige Prognose. Bei bösartigen Tumoren hängt die Prognose stark davon ab, ob die Erkrankung frühzeitig erkannt wurde. Gerade Bluterkrankungen und Tumore im Magen-Darm-Bereich zeigen lange Zeit keine deutlichen Symptome. Welche Faktoren führen zu blauen Lippen? […]

Was bedeutet etwas auf dem Buckel?

Was bedeutet etwas auf dem Buckel? etwas auf dem Buckel haben (umgangssprachlich: 1. etwas hinter sich gebracht, erlebt haben: unser Chef hat auch schon seine sechzig Jahre auf dem Buckel; mein Wagen hat 150 000 km auf dem Buckel. 2. mit etwas belastet sein: sie hat schon drei Vorstrafen auf dem Buckel.) Was kann Buckel […]

Wie wahrscheinlich ist eine Blasenmole?

Wie wahrscheinlich ist eine Blasenmole? Die Blasenmole ist sehr selten (eine von 3 000 Schwangerschaften). Sie kommt meist durch eine fehlerhafte Befruchtung der Eizelle zustande, die dann keine Erbsubstanz enthält. Die Zotten des Mutterkuchens degenerieren zu Hunderten von Bläschen von bis zu 2 mm Durchmesser, daher auch der Name Blasenmole. Was ist eine Molenschwangerschaft? Wenn […]

Was bedeutet es wenn man Risse in der Zunge hat?

Was bedeutet es wenn man Risse in der Zunge hat? Falten und Furchen der Zungenschleimhaut sind meist angeboren und harmlos. In seltenen Fällen weisen sie auf das Melkersson-Rosenthal-Syndrom hin. Furchen und Risse deuten je nach Ausprägung auf mögliche Darmerkrankungen hin. Risse in der Zunge können einem Mangel von Spurenelementen und Vitaminen geschuldet sein. Wie viel […]

Wie unterscheidet man virale und bakterielle Mandelentzundung?

Wie unterscheidet man virale und bakterielle Mandelentzündung? Mandelentzündungen werden meist durch Viren oder Bakterien ausgelöst. Mitunter kann sich auch eine bakterielle Infektion auf eine virale “aufsetzen“ – der Mediziner spricht dann von einer Superinfektion. Als bakterielle Erreger kommen vor allem Streptokokken, Staphylokokken und Pneumokokken in Frage. Wie kommt man zu einer Mandelentzündung? Eine akute Mandelentzündung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben