Was ist eine Regierungsmehrheit im Parlament?

Was ist eine Regierungsmehrheit im Parlament? Im Parlament gibt es eine Regierungsmehrheit, dies ist die Anzahl der Abgeordneten in einem Parlament, welche die Regierung unterstützen und auf diese Weise im Amt hält. Zu der Regierungsmehrheit zählen üblicherweise die Mitglieder der Regierung, der Regierungspartei und der Koalitionspartei oder Koalitionsparteien, sollten es mehr als eine sein. Wie […]

Was war das wichtigste Ziel des Nationalismus?

Was war das wichtigste Ziel des Nationalismus? Das wichtigste Ziel wurde die „Einheit“, welches sogar über die Freiheit und Demokratie gestellt wurden. Somit richtete sich der Nationalismus bald gegen die Minderheiten im Deutschen Kaiserreich, wie z.B. die Polen. Bald begann auch der rassistische Antisemitismus gegen die Juden. Was war das Kriterium des modernen Nationalismus? Ein […]

Welche Aufgaben hat ein Missionar?

Welche Aufgaben hat ein Missionar? Missionare und Missionarinnen vermitteln an ihren jeweiligen Einsatzorten die christliche Glaubens- lehre und leisten praktische, soziale sowie pädagogische Unterstützung. Sie betreuen christliche Bevölkerungsgruppen seelsorgerisch, leiten bestehende Gemeinden oder wirken mit beim Aufbau neuer Gemeinden. Was ist eine Missionars Rede? Sie sprechen nicht nur über das, was sie vorhaben, sondern auch […]

Ist es zulassig im Vorstellungsgesprach nach dem Geschlecht zu Fragen?

Ist es zulässig im Vorstellungsgespräch nach dem Geschlecht zu Fragen? “ Da der Gesetzgeber also eine Diskriminierung auf Grund von Familienstand, Kindern/Kinderwunsch, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung verbietet, sind Fragen, die diese Themenbereiche betreffen, im Bewerbungsgespräch generell unzulässig. Welche Fragen sind im Rahmen des AGG verboten? Auch wenn ein Fragerecht des Arbeitgebers existiert, […]

Was sind die wichtigsten Verhaltensregeln in China?

Was sind die wichtigsten Verhaltensregeln in China? Und ganz wichtig: Auch wenn die Temperaturen in ungeahnte Höhen steigen und die Sonne heiß von oben brennt, sollten Sandalen oder Flipflops im Schrank bleiben. Ordentliches, geputztes und geschlossenes Schuhwerk ist ein Muss. Top 3 Verhaltensregel: Weiß ist in China die Farbe der Trauer und deshalb für das […]

Wie lange ohne TUV bis Vollabnahme?

Wie lange ohne TÜV bis Vollabnahme? Wer künftig sein Auto länger als 18 Monate stilllegt, benötigt für die Wiederzulassung keine Vollabnahme nach § 21 StVZO mehr. Möglich macht dies die neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV), die seit 01. April 2007 in Kraft getreten ist. Wie lange abgemeldet bis Vollgutachten? Vollgutachten sind Pflicht für Fahrzeuge, die länger als […]

Was hat sich bei Privatinsolvenz geandert?

Was hat sich bei Privatinsolvenz geändert? Die wesentliche Änderung, die das Gesetz vorsieht, betrifft die Laufzeit der Privatinsolvenz. Bei Insolvenzverfahren verkürzt sich die Abtretungsfrist im Sinne des § 287 Absatz 2 Satz 1 der Insolvenzordnung ab dem 01.10.2020 für alle Verfahren auf drei Jahre. Ist das Gesetz schon geschlossen mit der Insolvenzverfahren von drei Jahren […]

Was bedeutet Gleichheit bei den Kinderrechten?

Was bedeutet Gleichheit bei den Kinderrechten? Das Recht auf Gleichheit Kinderrechte gelten für alle Kinder. Kein Kind darf wegen seiner Hautfarbe, Religion, Sprache oder weil es ein Mädchen oder Junge ist, benachteiligt werden. Die Kinderrechte müssen eingehalten und bekannt gemacht werden. Was heißt Recht auf Gleichheit? 1 GG beinhaltet eine der wichtigsten, aber auch schwierigsten […]

Ist brandschutt Sondermull?

Ist brandschutt Sondermüll? Grundsätzlich ist Brandschutt aufgrund der Schadstoffbelastung (Kontamination) nicht für die Verwertung geeignet. Brandschutt wird deshalb als Abfall zur Beseitigung eingestuft und ist somit auf der Reststoffdeponie Spitzlberg zu verbringen. Was ist brandschutt? Bestandteile von Brandschutt sind nicht brennbare, mehr oder weniger verrußte mineralischen Baustoffe, Asche und nicht vollständig verbrannte oder mangels Luftzufuhr […]

Wer unterschreibt Vertrage mit anderen Landern?

Wer unterschreibt Verträge mit anderen Ländern? Gemäß Artikel 59 Absatz 1 Satz 2 GG schließt der Bundespräsident im Namen des Bundes die Verträge mit auswärtigen Staaten. Völkerrechtliche Verträge zwischen Staaten werden im Namen des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland geschlossen. Wer schließt Verträge mit anderen Staaten in der EU? Was tut der Rat? Der Rat der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben