Ist jemand anderes auf mein Auto versichert? Bedeuten mehrere Fahrer auch höhere Versicherungsbeiträge? Der berechtigte Fahrerkreis ist in vielen Kfz-Versicherungen begrenzt und das Ausleihen des versicherten Pkw nicht so ohne weiteres möglich. Kann ich ein Auto versichern was mir nicht gehört? Sind Halter eines Fahrzeugs und Versicherungsnehmer nicht identisch, so spricht man von einer abweichenden […]
Wie teuer ist eine Woche Wien?
Wie teuer ist eine Woche Wien? Wenn Sie eine Woche in Wien verbringen möchten, werden die Kosten für Ihren Aufenthalt sein: 612 EUR – ein billiger Aufenthalt für 7 Tage in Wien. 746 EUR – eine preisgünstige Reise für 7 Tage in Wien. 1,100 EUR für einen einwöchigen komfortablen Aufenthalt in Wien. Ist Wien teuer […]
Was bedeutet at equity Konsolidierung?
Was bedeutet at equity Konsolidierung? Während bei der Vollkonsolidierung alle relevanten Bilanzpositionen komplett in das Zahlenwerk der Muttergesellschaft aufgenommen werden, wird im Falle einer At Equity Beteiligung jeweils nur der Gewinnanteil (nach Steuern) sowie der Anteil am Nettovermögen berücksichtigt. Wann Equity Methode? Nach IFRS ist die Equity-Methode anzuwenden, wenn das Mutterunternehmen über ei-nen massgeblichen Einfluss […]
Wie funktioniert online Lernen?
Wie funktioniert online Lernen? Online-Lernen findet nicht in Klassenzimmern statt, und Tagebucheinträge sind eine einfache Möglichkeit für Kursleiter, sich ein Bild davon zu machen, wie Sie den Kurs durchlaufen und ob Sie Kenntnisse in den richtigen Bereichen erwerben. Wie lang sollte ein Online Kurs sein? Unsere Online-Angebote für Sie Ziel Dauer Online-Workshop Etwas ausarbeiten, gemeinsam […]
Sind Instandhaltungskosten Anschaffungskosten?
Sind Instandhaltungskosten Anschaffungskosten? Allerdings ist bei Anschaffung eines neuen Gebäudes darauf zu achten, dass Aufwendungen für Instandhaltungen- und Modernisierungsmaßnahmen innerhalb der ersten drei Jahre nach der Anschaffung als Herstellungskosten zu qualifizieren sind, wenn die Aufwendungen ohne Umsatzsteuer mehr als 15 % der Anschaffungskosten des … Ist eine Sanierung eine Investition? 1.1 Investitionen Bei Maßnahmen der […]
Was ist Zweck und Anwendung dieses Gesetzes?
Was ist Zweck und Anwendung dieses Gesetzes? § 1 Zweck und Anwendungsbereich des Gesetzes. (1) Zweck dieses Gesetzes ist es, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird. Ist ein Verwendungszweck zwingend notwendig? Die Angabe eines Verwendungszwecks ist darum nicht zwingend notwendig. Im Rahmen […]
Wie entwickelt man eine Social Media Strategie?
Wie entwickelt man eine Social Media Strategie? Wie Sie eine Social Media-Strategie entwickeln Setzen Sie sich S.M.A.R.T-Ziele. Verfolgen Sie aussagekräftige Kennzahlen. Entwickeln Sie Zielgruppen-Personas. Sammeln Sie reale Daten. Führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch. Hören Sie zu. Halten Sie Ausschau nach betrügerischen Profilen. Warum braucht es eine Social Media Strategie? Eine Social Media-Strategie strukturiert Ihre Aktivitäten […]
Wie wird die Kosten-Nutzen-Analyse bewertet?
Wie wird die Kosten-Nutzen-Analyse bewertet? Wie bereits am Namen erkennbar ist, werden im Rahmen der Kosten-Nutzen-Analyse die Kosten und der Nutzen von Projekten, Vorhaben oder Investitionen gegenübergestellt. Dabei werden nicht nur monetäre Aspekte, sondern auch alle damit verbundenen Vor- und Nachteile betrachtet und im betrieblichen Kontext bewertet. Was ist das Hauptziel der Kosten und Leistungsrechnung? […]
Was gehort ins Leitbild?
Was gehört ins Leitbild? Ein Leitbild beschreibt die Mission und Vision einer Organisation sowie die angestrebte Organisationskultur. Es ist Teil des normativen Managements und bildet den Rahmen für Strategien, Ziele und operatives Handeln. Wieso hat ein Unternehmen ein Leitbild? Das Leitbild verdeutlicht den Sinn und Zweck des Unternehmens und gibt einen Rahmen für das tägliche […]
Wer bekommt eine Witwenrente?
Wer bekommt eine Witwenrente? Sie haben grundsätzlich Anspruch auf eine Witwen- oder Witwerrente, wenn Sie bis zum Tod Ihres Ehepartners/Lebenspartners oder Ihrer Ehepartnerin/Lebenspartnerin miteinander verheiratet waren oder eine Lebenspartnerschaft bestand und Ihre Ehe/Lebenspartnerschaft mindestens ein Jahr bestanden hat. Wie kann man sich als nicht verheiratetes Paar absichern? Paare, die nicht verpartnert oder verheiratet sind, haben […]