Was ist der Unterschied zwischen Pflanzerde und Humus? Viele Hersteller verkaufen als „Blumenerde“ aber das Pflanzsubstrat für Töpfe, Blumenkästen und Kübel und als „Pflanzerde“ einen Bodenverbesserer für die Pflanzung von Stauden oder Gehölzen. Pflanzerde ist ein guter Humus und im Prinzip ein Kompostersatz – ohne Unkraut und in immer gleicher Qualität. Welche pflanzenerde ist Humusreich? […]
Welche Saefte eignen sich fuer Saftkur?
Welche Säfte eignen sich für Saftkur? Abgesehen davon, lässt sich fast jede Sorte zum Entsaften verwenden. Äpfel, Birnen, Orangen, Ananas und Melonen sind bei den Früchten beliebt. Unter den Gemüsesorten zählen Rote Bete, Möhren, Spinat, Gurke und Grünkohl zu den Favoriten. Welche Säfte zum Fasten? Erlaubt sind frisch gepresste Säfte aus Obst und Gemüse. Zudem […]
Was sagen Eigenwerte und Eigenvektoren aus?
Was sagen Eigenwerte und Eigenvektoren aus? Ein Eigenvektor wird also nur skaliert und man bezeichnet den Skalierungsfaktor als Eigenwert der Abbildung. Eigenwerte charakterisieren wesentliche Eigenschaften linearer Abbildungen, etwa ob ein entsprechendes lineares Gleichungssystem eindeutig lösbar ist oder nicht. Was sagen Eigenwerte einer Matrix aus? Ein Eigenvektor einer Matrix ist ein vom Nullvektor verschiedener Vektor, dessen […]
Wie funktioniert ein Kompriband?
Wie funktioniert ein Kompriband? Ein Kompriband (auch Anschlagband) ist ein vorkomprimiertes, imprägniertes Schaumstoffdichtungsband auf Polyurethanbasis, das nach dem Einbringen in eine Fuge langsam expandiert und sich dicht an die Fugenränder anlegt. Was bringt ein Kompriband? Kompribänder gewährleisten aufgrund ihrer Eigenschaften die sichere Abdichtung von Fenster- und Türfugen. Im Bau wird das Material für Fenster- und […]
Was macht eine Metallkreissaege?
Was macht eine Metallkreissäge? Metallkreissägen sind zur Bearbeitung von unterschiedlichen Metallen geeignet. Dazu gehören nächst Stahl auch Aluminium, Kupfer und andere Buntmetalle. Es gibt auch Kappsägen die mit einem Universalsägeblatt versehen sind. Diese können neben Metall auch Holz und Kunststoffe bearbeiten. Welche Sägenarten gibt es? Säge-Arten im Überblick: Elektrische Sägen Stichsäge. Mit der Stichsäge lassen […]
Wie lange sollte man taeglich meditieren?
Wie lange sollte man täglich meditieren? Zwischen 5 und 45 Minuten oder sogar noch länger ist alles möglich. Die meisten geführten Meditationen orientieren sich an einer Dauer von etwa 20 Minuten. Nimm‘ dir am Anfang nicht zu viel vor, beginne mit 5 Minuten und steigere dich langsam. Wie lange Meditation bis Wirkung? Die Effekte von […]
Kann man Microsoft Teams online nutzen?
Kann man Microsoft Teams online nutzen? Suchen Sie Teams im Web unter https://teams.microsoft.com. Für die Nutzung von Teams benötigen Sie ein Microsoft 365-Konto mit einem Business- oder Enterprise-Microsoft 365-Lizenzplan. Wenn Sie Teams auf Ihrem mobilen Gerät verwenden möchten, laden Sie die mobile App aus Ihrem bevorzugten App Store herunter. Was wird für Microsoft Teams benötigt? […]
Was gehoert alles zur urlaubsabgeltung?
Was gehört alles zur urlaubsabgeltung? Berechnung und Höhe Arbeitsentgelt (alle Lohnarten) Sämtliche Zulagen, die im Zusammenhang mit der Arbeitsleistung stehen (z. B. Schmutz-, Gefahren-, Nacht-, Auslandszulagen, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft) Akkordlohn. Prämien/Provisionen, Ausnahme Jahresprovisionen/Umsatzprovisionen. Sachbezüge (Verpflegung) Wie wird die urlaubsabgeltung richtig berechnet? Schritt 2: Die Abgeltung wird mithilfe folgender Formel ermittelt: (Gesamtarbeitsverdienst / Arbeitstage in 13 […]
Welche Einheiten gehoeren zum metrischen System?
Welche Einheiten gehören zum metrischen System? Es wurde in Frankreich 1795, in Deutschland 1872 eingeführt und gilt jetzt in allen Großstaaten außer den USA. Wichtige Einheiten: Meter (m), Quadratmeter (m 2), Kubikmeter (m 3), Gramm (g), Tonne (t), ferner Liter (l). Vielfache oder Teile der Einheiten werden durch Vorsatzsilben bezeichnet, Einheitensystem. Auf was basiert das […]
Was macht ein adaptiver Geschwindigkeitsregler?
Was macht ein adaptiver Geschwindigkeitsregler? Der Fahrer definiert Distanz und Höchstgeschwindigkeit, der adaptive Tempomat (auch Abstandsregler oder ACC für Adaptive Cruise Control) reagiert: Mit einem Radarsensor wird der vorausfahrende Verkehr erfasst und die Geschwindigkeit automatisch angepasst. Was ist ein semi adaptiver Geschwindigkeitsregler? Der semi-adaptive Geschwindigkeitsregler und -begrenzer passt das Tempo des Fahrzeugs auf den Vordermann […]