Welche Moleküle können Wasserstoffbrücken ausbilden? Wasserstoffbrückenbindungen entstehen zwischen Molekülen, in denen Wasserstoffatome an besonders stark elektronegative Atome (z. B. Fluor, Sauerstoff oder Stickstoff) gebunden sind. Wie viele Wasserstoffbrücken kann Wasser ausbilden? Somit kann jedes Wassermolekül vier Wasserstoffbrückenbindungen eingehen: mit seinen Wasserstoffatomen bindet es an zwei andere Sauerstoffatome, mit seinem eigenen Sauerstoffatom bindet es an zwei […]
Was sind naturliche Schutzbarrieren?
Was sind natürliche Schutzbarrieren? So funktionieren unsere natürlichen Schutzbarrieren Haut und Schleimhäute. Unsere Schutzbarrieren Haut und Schleimhäute sollen das Eindringen von Krankheitserregern wie Bakterien und Viren sowie von Schadstoffen aus der Umwelt in das Körperinnere verhindern. Was sind chemische Barrieren? Barrieren & Resistenzen :: Chemische Barrieren Chemische Barrieren verhindern das Eintreten von Keimen oder machen […]
Wie schnell wird Fett abgebaut?
Wie schnell wird Fett abgebaut? Jedes Kilo hat einen Brennwert von etwa 7000 Kilokalorien. Da eine Frau nur 2000 bis 2500 Kilokalorien am Tag verbraucht, ein Mann etwa 2500 bis 3000 Kilokalorien, würde man selbst bei einer Nulldiät mindestens drei Tage brauchen, um ein Kilo Fett zu verbrennen. Wie kann man am schnellsten Körperfett verlieren? […]
Wer kann eine gesetzliche Krankenversicherung abschliessen?
Wer kann eine gesetzliche Krankenversicherung abschließen? Pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung sind grundsätzlich alle Arbeitnehmer, deren Bruttolohn die aktuell geltende Jahresarbeitsentgeltgrenze (Versicherungspflichtgrenze) nicht übersteigt. Für das Jahr 2021 beträgt diese 64.350 Euro oder 5.362,50 Euro pro Monat. Woher weiß ich ob ich freiwillig gesetzlich versichert bin? Wer ist pflichtversichert? Versicherungspflichtig sind grundsätzlich alle Arbeitnehmer, die […]
Wie andert sich die Geschwindigkeit bei beschleunigten Bewegungen?
Wie ändert sich die Geschwindigkeit bei beschleunigten Bewegungen? Bei beschleunigten Bewegungen ändert sich die Geschwindigkeit: Das kann der Betrag, die Richtung oder beides sein. Hat ein Körper bei einer Bewegung eine Beschleunigung, so führt er eine beschleunigte Bewegung aus. Eine Beschleunigung und damit eine beschleunigte Bewegung liegt dann vor, wenn sich Was ist eine Beschleunigung? […]
Wie viel Alkohol trinken Jugendliche und Jugendliche unter 16 Jahren?
Wie viel Alkohol trinken Jugendliche und Jugendliche unter 16 Jahren? Noch deutlicher ist dies bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, hier trinken nur 3 % regelmäßig Alkohol, früher waren dies 10–15 %. Folglich kommt die Studie „Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland“ der BZgA zu dem Schluss, dass „immer mehr 12- bis […]
Wie viele Menschen lebten 1848 in Kalifornien?
Wie viele Menschen lebten 1848 in Kalifornien? Lebten 1848 in Kalifornien noch 14.000 Menschen, waren es vier Jahre später schon 230.000. Die Sägemühle, in der James Marshall den ersten Gold-Nugget fand, befand sich 40 Meilen von Sacramento entfernt. Der Besitzer der Sägemühle war John Augustus Sutter, der von dem Goldfund nicht besonders begeistert war. Wie […]
Wie werden die Seiten eines Dreiecks benannt?
Wie werden die Seiten eines Dreiecks benannt? Ein rechtwinkliges Dreieck ist ein Dreieck, das einen 90°-Winkel, also einen rechten Winkel besitzt. Die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite ist die längste Seite des Dreiecks und wird Hypotenuse genannt. Die beiden anderen Seiten heißen Katheten. Wie nennt man die drei Seiten eines Dreiecks? Dreiecke werden als gleichschenklig […]
Was ist ein S2 Labor?
Was ist ein S2 Labor? Laborbereich S2 Die Sicherheitsstufe 2 für den Laborbereich umfasst nach Anhang III Teil A GenTSV Sicherheitsmaßnahmen, die denen der Schutzstufe 2 nach der BioStoffV und den Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe, insbesondere der TRBA 100, weitgehend entsprechen. Wie nennt man die Arbeit im Labor? In medizinischen Laboren arbeiten vor allem […]
Warum mogen Kinder Fast Food?
Warum mögen Kinder Fast Food? Erstens macht es Spaß, mit den Fingern zu essen, das dürfen wir ja sonst nicht so oft. Außerdem sind Pommes lecker. Und das liegt am vielen Fett, das sie enthalten. Es transportiert besonders viele Geschmacksstoffe in unseren Körper hinein, die Pommes schmecken sozusagen stärker als anderes Essen. Was spricht gegen […]