Was ist das größte Radioteleskop der Welt? Mit rund 520 Meter Hauptspiegeldurchmesser ist es das weltweit größte Radioteleskop. Die Bezeichnung „FAST“ ist ein Apronym . Das Teleskop wurde ab 2011 in einer Karstmulde errichtet. Die 9110 im Umkreis von fünf Kilometern lebenden Einwohner wurden umgesiedelt, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden. Wann wurde das Teleskop in […]
Welche Export-Laender sind wichtig fur Sudafrika?
Welche Export-Länder sind wichtig für Südafrika? Wichtigste Export-Länder sind die USA, Japan, Deutschland, Großbritannien und die Niederlande. Südafrika ist heute in der Lage, eine breite Palette von Konsum- und Investitionsgütern zu produzieren und erwirtschaftet rund ein Fünftel des Brutto-Inlandsprodukts des gesamten afrikanischen Kontinents. Was ist die Kultur in Südafrika? Kultur und Tradition in Südafrika. Südafrika […]
Kann man mit Schengen Visum in Deutschland arbeiten?
Kann man mit Schengen Visum in Deutschland arbeiten? Gut zu wissen: Nur mit einem Langzeitvisum (auch nationales Visum genannt) sind Sie berechtigt zu arbeiten. Mit einem Schengen-Visum für Kurzzeitaufenthalte bis 90 Tage in 180 Tage dürfen Sie keiner Arbeit nachgehen! Was braucht man für Einladung aus Russland? Dazu braucht man: eine Verpflichtungserklärung / förmliche Einladung […]
Ist in Rumaenien Wehrpflicht?
Ist in Rumänien Wehrpflicht? Seit 2007 besteht in der rumänischen Armee keine Wehrpflicht in Friedenszeiten mehr. Rumänische Männer müssen sich bei Vollendung des 18. Lebensjahres dennoch melden, da im Falle von Krieg oder Belagerung die Wehrpflicht im Alter von 20 bis 35 wieder eingeführt werden kann. Wo sind amerikanische Soldaten stationiert? Die Vereinigten Staaten stellen […]
Welche Bedeutung hat die wasserstoffbrucke fur die Eigenschaften des Wassers?
Welche Bedeutung hat die wasserstoffbrücke für die Eigenschaften des Wassers? Wasserstoffbrücken sind für eine Anzahl wichtiger Eigenschaften des Wassers verantwortlich. Darunter sind der flüssige Aggregatzustand bei Normalbedingungen, die Kohäsion, der relativ hohe Siedepunkt und die Dichteanomalie des Wassers. Die typische Bindungslänge von Wasserstoffbrückenbindungen in Wasser ist 0,18 nm. Wie schnell verdunstet Wasser im Teich? Wasserverdunstung […]
Wie ist das Wetter in Brasilien im Sommer?
Wie ist das Wetter in Brasilien im Sommer? Das Klima im Süden Brasiliens ist subtropisch. Hier befindet sich unter anderem die Stadt Porto Alegre. Weiter östlich liegen Rio de Janeiro und Sao Paulo. Die Sommermonate sind mit Temperaturen zwischen 27 und 31 Grad Celsius heiß. Wie warm ist es im Juli in Brasilien? Die durchschnittlichen […]
Wann treten Sturmfluten auf?
Wann treten Sturmfluten auf? Sturmfluten treten an der deutschen Küste verstärkt im Frühjahr und im Herbst auf. Die Deutsche Bucht ist nach Ansicht des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) eines der am stärksten von Sturmfluten bedrohten Gebiete weltweit. Wann spricht man an der Ostsee von einer Sturmflut? Sie entsteht, wenn sich ein weit entferntes […]
Was sind die Beschlusse des Wiener Kongresses?
Was sind die Beschlüsse des Wiener Kongresses? Um eine Epoche des Friedens zu garantieren, legte der Wiener Kongress zahlreiche neue Grenzen fest. Dadurch entstand eine Pentarchie der Großmächte Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien und Frankreich. Diese territoriale Neuordnung sollte die Machtverhältnisse innerhalb Europas ausbalancieren. Was passierte von 1815 bis 1848? Der sogenannte Vormärz bezeichnet die Zeit […]
Was fur Gase stossen Autos aus?
Was für Gase stoßen Autos aus? Doch Autos pusten nicht nur CO2, sondern auch viele andere Schadstoffe aus – zum Beispiel Kohlenmonoxid, Stickoxide, Schwefeldioxid, Rußpartikel. Hier ein Überblick, was in Abgasen enthalten ist. Wie kann man im Auto sterben? Kohlenmonoxid: Vergiftung durch Autoabgase Wer sein Auto in geschlossenen Räumen betrieb, konnte rasch ohnmächtig werden oder […]
Wie viel Feinstaub atmen wir ein?
Wie viel Feinstaub atmen wir ein? Diese Feinstaubteilchen verbleiben größtenteils in den oberen Atemwegen, also dem Rachen, der Luftröhre oder den Bronchien. Jahresdurchschnittswerte von 20 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft (µg/m³) sollen nicht überschritten werden. Was macht Smog mit dem Körper? Erste Symptome können Reizhusten, Schwellungen der Atemwege oder Atemnot sein. Auch Langzeitfolgen sind nicht […]