Kann ich als Krankenschwester in der Anasthesie arbeiten?

Kann ich als Krankenschwester in der Anästhesie arbeiten? Typischerweise arbeiten Fachkrankenpfleger der Intensivpflege/Anästhesie in Kliniken und Krankenhäusern. Darüber hinaus können sie in Facharztpraxen, ambulanten Pflegediensten und Gesundheitszentren tätig werden oder Patienten zu Hause betreuen. Was verdient ein fachkrankenpfleger Anästhesie? Fachkrankenpfleger für Intensivpflege/Anästhesie – Einstiegsgehalt nach der Ausbildung. Mit der Weiterbildung als Fachkrankenpfleger kann man sein […]

Was wird unter einem Auftrag verstanden?

Was wird unter einem Auftrag verstanden? Umgangssprachlich wird unter einem Auftrag eine Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen verstanden, wobei die Lieferung oder Leistung vom Auftragnehmer zu bezahlen ist. Im juristischen Sinne ist das jedoch nicht korrekt. Was ist ein auftragsverarbeitungsverhältnis? Liegt ein Auftragsverarbeitungsverhältnis vor, muss gem. Art. 28 Abs. 3 DSGVO ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen werden. […]

Wann braucht man keine Chemo?

Wann braucht man keine Chemo? Berlin – Patientinnen, bei denen Brustkrebs im Frühstadium diagnostiziert wurde, benötigen möglicherweise keine Chemotherapie, sondern können stattdessen erfolgreich einzig mit einer endokrinen Therapie behandelt werden. Wie schnell kann eine Lebermetastase wachsen? Bis zu 75 % der Leber können entfernt werden. Anders gesagt reicht ein Viertel gesundes Lebergewebe aus, um die […]

Kann man minusstunden mit Urlaub ausgleichen?

Kann man minusstunden mit Urlaub ausgleichen? Dürfen Minusstunden mit Urlaub verrechnet werden? Vor allem kurz vor Ende des Ausgleichszeitraums kommt manch findiger Angestellter auf die Idee, Minusstunden einfach mit dem Urlaub zu verrechnen, anstatt sie nachzuarbeiten. Das ist allerdings nicht möglich. Kann eine Lohnerhöhung rückgängig gemacht werden? Der Arbeitgeber kann jetzt allenfalls versuchen, seine Willenserklärung […]

Wer kummert sich nach dem Tod um den Nachlass?

Wer kümmert sich nach dem Tod um den Nachlass? Gibt es einen vom Erblasser selbst ernannten Testamentsvollstrecker, ist dieser in der Regel in der Tat verpflichtet, sich um die Abwicklung des Nachlasses zu kümmern. Im Übrigen ist es hingegen grundsätzlich allein Aufgabe der Erben, sich um die Regelung des Nachlasses zu kümmern. Wer darf nach […]

Wie werde ich Anwalt in den USA?

Wie werde ich Anwalt in den USA? Wie werde ich in den USA als Anwalt oder Anwältin zugelassen? Die Absolventinnen und Absolventen der Law School schließen ihr Studium mit dem „Juris Doctor“, kurz J.D., ab. Um Anwältin oder Anwalt zu werden, muss man dann noch das „Bar Exam“ des Staates bestehen, in dem man praktizieren […]

Was macht Lidl aus?

Was macht Lidl aus? Heute gehört Lidl als Teil der Unternehmensgruppe Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa. Aktuell betreibt Lidl rund 11.550 Filialen in derzeit 30 Ländern weltweit. Für welche Werte steht Lidl? Unsere Werte Wir haben Zutrauen. Wir trauen unseren Mitarbeitern zu, Verantwortung zu übernehmen […]

Wann muss die Endabrechnung ausgezahlt werden?

Wann muss die Endabrechnung ausgezahlt werden? Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist ebenfalls eine Lohnabrechnung (= Endabrechnung) auszufolgen. Die Fälligkeit der Abrechnung ist grundsätzlich der Tag der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Wann darf der Arbeitgeber unbezahlt freistellen? Einen allgemeinen Anspruch auf unbezahlte Freistellung gibt es nicht. Mit seinem Arbeitsvertrag hat sich der Arbeitnehmende verpflichtet, seine Arbeitsleistung zu […]

Wer hat zugesagt Outlook?

Wer hat zugesagt Outlook? Sie können jederzeit darauf zugreifen. Öffnen Sie den Termin in Outlook durch einen Doppelklick, dann klicken sie auf Anzeigen > Status. Outlook öffnet nun die Übersicht der Teilnehmer, Ihre Rolle (erforderlicher oder optionaler Teilnehmer) und die Rückmeldung, die jeder Teilnehmer gegeben hat. Wie verschicke ich eine Einladung über Outlook? So geht’s: […]

Sind Rechengeschichten?

Sind Rechengeschichten? Rechengeschichten werden synonym für mathematische Geschichten, Bild-Aufgaben bzw. Bild-Geschichten oder für eine andere Bezeichnung von Sach- und Textaufgaben verwendet. Auf diese Weise zeigen Rechengeschichten, worum es beim Modellieren geht: um den Zusammenhang zwischen Mathematik und Realität. Was ist ein Rechengeschichte? Rechengeschichten bilden für Kinder bedeutsame Situationen in sprachlicher Form ab. Sie schildern anschaulich […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben