Was hilft beim Einfrieren von Lebensmitteln?

Was hilft beim Einfrieren von Lebensmitteln? So verlieren die Produkte an Geschmack und Vitaminen – und dann ist da noch der lästige Gefrierbrand. Dagegen hilft nur eines: Vakuumieren vor dem Einfrieren. Das Einfrieren von Lebensmittel ist grundsätzlich eine der besten, natürlichen Methoden zur Haltbarmachung. Aber es bringt zwei Probleme mit sich. Wie lange dauert das […]

Wie gefahrlich ist Streamen?

Wie gefährlich ist Streamen? Laut dem Europäischen Gerichtshof liegt in einem solchen Fall eine Urheberrechtsverletzung vor. Daher kann die Nutzung illegaler Dienste schnell mehrere hundert Euro kosten. Zudem laufen Nutzer Gefahr, in eine Abofalle zu tappen und ihr Endgerät mit Malware, Viren oder Schadsoftware zu infizieren. Kann man mit IPTV erwischt werden? Recherchiert man, was […]

Was ist ein Tri-Band Router?

Was ist ein Tri-Band Router? Ein Tri-Band-Wi-Fi-6-Router bietet die Vorteile der Wi-Fi 6-Technologie über drei dedizierte WLAN-Bänder: Ein 2,4-GHz-Band und zwei 5-GHz-Bänder. Tri-Band-WLAN optimiert die Verbindungsgeschwindigkeiten der einzelnen Geräte in Ihrem Netzwerk basierend auf ihrer Geschwindigkeit und Leistung. Was bedeutet Tri-Band WLAN? Tri-Band-WLAN ähnelt einem virtuellen Draht, der maximale Verbindungsgeschwindigkeiten bereitstellt – egal, wie viele […]

Wie nennt man den Bereich unter den Augen?

Wie nennt man den Bereich unter den Augen? Das Augenlid (Palpebra) ist die bewegliche Hautfalte über und unter dem Auge (Ober- und Unterlid). Es liegt dem Auge glatt an und kann geschlossen werden – zum Schutz des Auges vor Fremdkörpern, zu hellem Licht und Austrocknung. Wie weit ist das Gesichtsfeld? Es umfasst etwa 175 Grad. […]

Welche Gerausche macht Holz?

Welche Geräusche macht Holz? Warnende Geräusche: Bevor Holz bricht, knistert und knackt es. Das Holz kündigt durch Knistern und Knacken eine mögliche Einsturzgefahr an. Dieses Knistern und Knacken im Holzbalken wird von sehr feinen und kleinen Rissen erzeugt. Welche Geräusche macht Feuer? Fast hört es sich so an, als säßen zwischen den Flammen feuerfeste Winzlinge, […]

Was kann ich mit Wermutkraut machen?

Was kann ich mit Wermutkraut machen? Das Wermutkraut kannst du unter anderem als Tinktur anwenden, aber auch als Tee: Für einen Wermuttee brühst du einen Teelöffel geschnittenes Wermutkraut mit 150 Milliliter heißem Wasser auf. Lass den Tee 10 bis 15 Minuten ziehen, bevor du ihn abseihst. Was verwendet man von Beifuß? Wissenswertes über Beifuß: Beifuß […]

Wie lade ich Bernstein wieder auf?

Wie lade ich Bernstein wieder auf? Aufladen, Entladen, Reinigen Bernstein Sollte, wenn er sich bei Hautkontakt nur noch schwach erwärmt, unter fließendem lauwarmem Wasser entladen werden . Niemals in die Sonne legen, da der Bernstein sonst brüchig und trüb werden kann! Ketten sollten über Nacht mit Hämatit Trommelsteinen entladen werden. Welche Heilsteine lädt man im […]

Was ist ein FTP Verzeichnis?

Was ist ein FTP Verzeichnis? FTP steht für „File Transfer Protocol“, was soviel bedeutet wie „Dateiübertragungsprotokoll“. Es handelt sich also um ein sogenanntes Protokoll, genauer gesagt um ein Kommunikationsprotokoll. Meist wird FTP verwendet, um Dateien auf einem HTTP-Server, dem einfachen Webserver, zu organisieren. Warum hat FTP zwei Ports? Mit FileZilla können Sie zwischen zwei Rechnern […]

Wie uberprufen sie ihre E-Mails?

Wie überprüfen sie ihre E-Mails? Wenn Sie Ihre Suchkriterien überprüfen möchten, können Sie sich durch Klicken auf Suchen ansehen, welche E-Mails als Suchergebnisse erscheinen. Klicken Sie unten im Suchfenster auf Filter erstellen. Legen Sie die Funktion des Filters fest. Wie werden die E-Mails verschoben? Die E-Mails werden aus dem Posteingang in den Ordner Alle E-Mails […]

Wie kann ich einen Desktop-Hintergrund verwenden?

Wie kann ich einen Desktop-Hintergrund verwenden? Klickt mit der rechten Maustaste auf ein Bild, das ihr als Desktop-Hintergrund nutzen möchtet. Wählt im Kontextmenü „ Als Desktophintergrund festlegen “ aus. Um aus den Standard-Hintergründen von Windows 10 zu wählen, geht ihr so vor: Klickt mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich des Desktops. Wählt Anpassen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben