Was sind die häufigsten Straftaten? Die führende 0 steht für die Straftaten gegen das Leben, die 1 für die Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, die 2 für Rohheitsdelikte (also Delikte gegen die Freiheit der Person oder die körperliche Unversehrtheit), die 3 für die Diebstähle ohne erschwerende Umstände, die 4 für Diebstähle mit erschwerenden … Wie […]
Wann kommt es zur Sprungrevision?
Wann kommt es zur Sprungrevision? Eine Sprungrevision liegt vor, wenn das Rechtsmittel der Revision direkt gegen erstinstanzliche Entscheidungen der unteren Gerichte (z. B. Im Gegensatz zum „übersprungenen“ Berufungsverfahren findet im Revisionsverfahren keine Tatsachenfeststellung mehr statt, es werden nur noch Rechtsfragen geprüft. … Wer entscheidet über die Sprungrevision? (5) 1Das Revisionsgericht entscheidet über den Antrag auf […]
Was macht ein Sozialpadagoge in der Schule?
Was macht ein Sozialpädagoge in der Schule? Schulsozialpädagogen und -pädagoginnen Aufgaben im Schulalltag: Sie vermitteln den Kindern und Jugendlichen soziale Kompetenzen, bringen ihnen unterschiedliche Lernmethoden bei und stehen ihnen als Ansprechpartner bei schulischen oder außerschulischen Problemen zur Verfügung. Warum Schulsozialarbeit an Grundschulen? Eine umfassende Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und die Prävention proble- matischer Entwicklungen lassen sich nur […]
Welche Herzenzyme gibt es?
Welche Herzenzyme gibt es? Am spezifischsten und am schnellsten ansteigend ist das kardiale Troponin. Weniger spezifisch und langsamer ansteigend sind Myoglobin, Kreatinkinase (CK mit der herzspezifischen Unterfraktion CK-MB), Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT) und Lactat-Dehydrogenase (LDH). Was bedeuten Herzenzyme? Herzenzyme sind chemische Stoffe, die den Stoffwechsel im Herzmuskel steuern. Als Laborwert helfen Sie dem Arzt, Erkrankungen des Herzens […]
Wie viel Prozent haben MS?
Wie viel Prozent haben MS? Die MS zeigt eine geografische Verteilung, ist im Bereich des Äquators selten und steigt im nördlichen und südlichen Breitengrad wieder an. Aktuell wird in Mitteleuropa von einer Prävalenz von 8–10 / 100 000 und einer Inzidenz von 3–6 / 100 000 ausgegangen. Wie viele Menschen sterben an MS? Sterben Menschen […]
Wann waren Bilder auf dem Holz gemalt?
Wann waren Bilder auf dem Holz gemalt? Aber auch, wie das Bild eigentlich in den Rahmen kommt, – denn dies ist vielschichtiger, als vielleicht zunächst erwartet: Bis weit ins 16. Jahrhundert hinein wurde meistens auf Holz gemalt, später setzte sich Leinwand als Bildträger durch. Was passierte in der Zeit der Renaissance? Jahrhunderts, ihren Höhepunkt fand […]
Was hat mit Vertrauen zu tun?
Was hat mit Vertrauen zu tun? Vertrauen hat mit Vagheit und eingeschränkter Antizipierbarkeit der Praxis und des Verhaltens des anderen zu tun. Vertrauen beinhaltet – durch den Verzicht auf Kontrolle –individuelle Verletzbarkeit und erweitert – durch Reduktion von Komplexität– individuelle Handlungsmöglichkeiten. Was ist Vertrauen im Kontext der Psychologie? Ausgehend von den verschiedenen Definitionen von Vertrauen […]
Wie viel Hubraum ist gut?
Wie viel Hubraum ist gut? Je größer der Hubraum bei einem Fahrzeug ist, umso mehr Motorleistung ist grundsätzlich möglich, denn umso mehr Kraftstoff kann mit einem einzigen kombinierten Kolbenhub verbrannt werden. Sind mehr Zylinder besser? Als Hauptvorteile von Motoren mit mehr als drei Zylindern gelten dafür die größere Laufruhe und die geringere Vibration. Je mehr […]
Wie kann ich mit Larm umgehen?
Wie kann ich mit Lärm umgehen? Zu den schnell wirksamen, sozusagen den SOS-Maßnahmen gehören beispielsweise: Handy, Fax und Telefon leise stellen, sich mit Ohrstöpseln gegen den Lärm im Großraumbüro schützen, bei lauter Gartenarbeit Kopfhörer aufsetzen, den Raum wechseln, TV oder Radio für längere Zeit ausschalten, Partys und Diskos meiden oder … Was kann man gegen […]
Wie definiert sich eine Zeichnung?
Wie definiert sich eine Zeichnung? Eine Zeichnung definiert sich also dadurch, dass das Motiv aus Linien und aus Punkten zusammengesetzt ist. Im Unterschied dazu arbeitet die Malerei mit Flächen, die neben- und übereinander angeordnet werden. Welches Werkzeug verwendet wird, spielt für die Definition oder Einordnung keine maßgebliche Rolle. Welche Techniken gibt es für eine Zeichnung? […]