Wie viel Energie hat 1 kg Wasserstoff? Wasserstoff + Sauerstoff → elektr.Energie + Wasser + Wärme Auch bei der Elektrolyse ist eine Nutzung der Abwärme im Prinzip möglich, technisch jedoch noch nicht erprobt. Wasserstoff besitzt eine hohe massebezogenene Energiedichte: 1 kg enthält fast soviel Energie wie 3 kg Benzin (33,33 kWh/kg Wasserstoff). Wie viel kostet […]
Was kann ein Smartphone heute?
Was kann ein Smartphone heute? Zum einen kann man mit einem Smartphone, genau wie mit einem Handy auch, telefonieren, Kurznachrichten versenden und empfangen. Darüber hinaus bietet ein Smartphone aber noch weitere Funktionen, wie z. B. E-Mail-Zugriff, Bild-, Video- und Tonaufnahme, Internet, Navigation, Musikplayer etc. Wie umweltschädlich sind Handys? Und: Ein durchschnittliches Handy verursache ohne Netzwerk- […]
Woher kommt der Ausdruck Pullover?
Woher kommt der Ausdruck Pullover? Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet Überzieher (to pull = ziehen, over = über). Erst seit etwa 1817 ging der Begriff Pullover in den deutschen Sprachschatz ein. Seit etwa 1950 wird auch das Wort Pulli, mit dem man ursprünglich einen Pullunder bezeichnete, fast synonym verwendet. Wer hat die […]
Wer war der Erfinder des Telefons?
Wer war der Erfinder des Telefons? Philipp Reis gilt als der Erfinder des Telefons. Philipp Reis (1834-1874) war ein deutscher Physiklehrer. Er baute für seine Schüler Modelle einer Ohrmuschel. Das inspirierte ihn im Jahre 1860 frühere Arbeiten zu den Gehörwerkzeugen wieder aufzunehmen. Wann wurden die ersten praktisch einsetzbaren Telefone gebaut? Im Jahr 1876 wurden dann […]
Woher kommt eigentlich das Wort Ostern?
Woher kommt eigentlich das Wort Ostern? Das Wort “Ostern” kommt vom Namen “Ostara” (Osten), so hieß die germanische Göttin des Frühlings, der Fruchtbarkeit und der Morgenröte. Deswegen heißt das erste große Fest im Frühling “Ostern”. Erklärung 2: Das Wort “Ostern” kommt in der christlichen Lehre von dem Wort “Osten”. Wann und warum feiern wir Ostern? […]
Wie viele Toiletten bei Veranstaltungen?
Wie viele Toiletten bei Veranstaltungen? (2) Die Anzahl der Toiletten ist jedenfalls ausreichend, wenn für die erwarteten Teilnehmerinnen/Teilnehmer für je 50 Frauen und je 100 Männer eine WC Zelle und für je 50 Männer überdies ein Pissoir vorhanden ist. Wie viele Toiletten pro Person Festival? § 12 Toilettenräume Besucherplätze Damentoiletten Herrentoilette Toilettenbecken Toilettenbecken bis 1000 […]
Wo wendet man Elektromagneten an?
Wo wendet man Elektromagneten an? Automatisierungs-, Handhabungs-, Zuführ- und Montagetechnik Heben. Senken. Vereinzeln. Verriegeln. Entsperren. Halten. Öffnen. Schließen. Welche Magnetformen gibt es Beispiele? Es gibt verschiedene Magnetformen: Hufeisenmagnet, Stabmagnet, Scheibenmagnet usw. Magnete ziehen nur Gegenstände aus Eisen und Stahl an. Ein Magnet besitzt zwei Pole: Nordpol und Südpol. Was sind die einfachsten Beispiele für Elektromagnete? […]
Wann kam der erste Kuhlschrank nach Deutschland?
Wann kam der erste Kühlschrank nach Deutschland? Der erste europäische Kühlschrank wurde 1929 von den durch Jørgen Skafte Rasmussen gegründeten Zschopauer Motorenwerken J.S. Rasmussen entwickelt. Aus der Marke DKW-Kühlung ging 1931 die Deutsche Kühl- und Kraftmaschinen GmbH in Scharfenstein hervor. Wann wurden Gefrierschränke erfunden? Carl von Linde Die Erfindung des Gefrierschranks reicht bis in das […]
Was spricht fur Kernfusion?
Was spricht für Kernfusion? Kernfusion bedeutet das Verschmelzen zweier Atomkerne. Dabei können, je nach Reaktion, große Mengen von Energie freigesetzt oder aber verbraucht werden. Die technischen Hürden sind hoch, ein Fusionsreaktor muss extrem hohe Drücke und Temperaturen erzeugen, um die Fusion in Gang zu setzen. Sind Kernfusionsreaktoren gefährlich? Tatsächlich sind die Unfallrisiken nicht vergleichbar mit […]
Was kostet eine 100 kW PV Anlage?
Was kostet eine 100 kW PV Anlage? Hier noch einmal die Anschaffungskosten im Überblick: Komponente geschätzte Kosten Solarmodule 0,45 Euro bis 0,90 Euro pro Wp Wechselrichter ca. 230 Euro/kW Kabel 100 Meter 100 bis 500 Euro Montagesystem 100 bis 150 Euro pro kWp Wieso ist Sonnen Energie so teuer? Solarenergie benötigt keinen teuren Stromtrassen Für […]