Warum sollte man auf erneuerbare Energien umsteigen?

Warum sollte man auf erneuerbare Energien umsteigen? Erneuerbare Energien: Schützen Sie die Umwelt Der Klimaschutz ist ein zentrales Argument für den Umstieg auf erneuerbare Energien, da sie im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen eine positive Umweltbilanz aufweisen. Die Treibhausemissionen lassen sich durch den Umstieg auf erneuerbare Energien beispielsweise eindämmen. Ist es möglich auf erneuerbare Energie umsteigen? […]

Wie kommt es dass ein Ball springt?

Wie kommt es dass ein Ball springt? Der Grund: Fußball, Flummi und Co springen hoch, weil sie sich beim Aufprall verformen und eine Delle bekommen. Die sieht man gar nicht, weil sie sofort wieder verschwindet. Denn der beim Aufprall verformte Ball gleicht einer gespannten Feder: Er springt sofort zurück – und wird wieder rund. Welcher […]

Warum braucht der Mensch fur sportliche Taetigkeiten Kohlenhydrate?

Warum braucht der Mensch für sportliche Tätigkeiten Kohlenhydrate? Da die Leistungsfähigkeit eines Sportlers eng mit dem Füllungszustand der Glykogenspeicher zusammenhängt, ist eine ausreichende Zufuhr von Kohlenhydraten überaus bedeutsam für sportliche Aktivitäten. Kohlenhydrate sind somit die wichtigste Energiequelle des Sportlers. Für was brauchen wir Kohlenhydrate? Kohlenhydrate als Energiequelle und deren Speicherung. Kohlenhydrate, die hauptsächlich zu Glukose […]

Wie viel Scoville Einheiten hat Tabasco?

Wie viel Scoville Einheiten hat Tabasco? Übersicht einiger Scoville-Grade Scoville-Grad Beispiel 100–500 Peperoni 1.000–10.000 Sambal 2.500–5.000 Tabascosauce (aus einer C.-frutescens-Chili-Züchtung) 2.500–8.000 Jalapeño-Chili Wie scharf sind 200.000 Scoville? Die Scoville-Skala im Überblick Schärfegrad Beispiel 50.000 – 100.000 Thai Chili, Piri-piri 100.00 – 200.000 Jamaican Hot Chili 100.000 – 350.000 Habaneros, frei verkäufliches Pfefferspray 577.000 Habanero Red […]

Wann wird aus Energie Materie?

Wann wird aus Energie Materie? Man beschleunigt das Teilchen auf nahe- zu Lichtgeschwindigkeit. Die Bewegungsenergie, die man in ein so kleines Objekt gesteckt hat, hat dann eine ungeheuere Konzentration. Wenn so ein Teilchen auf ein anderes trifft, wird die Energie frei- gesetzt und erzeugt Materie; sie wandelt sich in Materie um. Was ist Materie und […]

Warum gibt es keine geschlossenen Feldlinien?

Warum gibt es keine geschlossenen Feldlinien? Das elektrische Feld würde also durch Herumbewegen der Ladung bis zu ihrem Ausgangspunkt zurück positive Arbeit leisten. Durch Wiederholung dieses Vorgangs ließe sich aus dem Feld dauernd Arbeit gewinnen. Dies ist erfahrungsgemäß nicht der Fall, folglich kann es keine geschlossenen Feldlinien geben. Warum treten Feldlinien immer senkrecht auf? Die […]

Was ist ein Differenzverstaerker?

Was ist ein Differenzverstärker? Der Differenzverstärker ist ein elektronischer Verstärker mit zwei Eingängen, bei dem die Differenz der beiden Eingangssignale verstärkt wird. Eingangssignale, die auf beide Eingänge gleich einwirken, werden im Idealfall nicht verstärkt. Wie funktioniert ein subtrahierer? Subtrahierer ist eine Schaltung mit Operationsverstärker. Wenn alle Widerstände gleich groß sind, dann bildet die Schaltung am […]

Was ist ein stationaerer Zustand?

Was ist ein stationärer Zustand? Zusammenfassung. In § 1.17 wurde ein stationärer Zustand definiert als ein Nichtgleich-gewichtszustand, in dem die intensiven Zustandsvariablen des Systems zeitlich konstant sind. Ist das System homogen, so haben die genannten Variablen überall dieselben Werte, sind also zeitlich und örtlich unveränderlich. Wann ist ein Prozess stationär? Ein stationärer Prozess liegt vor, […]

Wo ist Minus beim Kondensator?

Wo ist Minus beim Kondensator? Radiale Durchsteckkondensatoren haben normalerweise unten an der negativen Seite des Gehäuses eine Linie, und außerdem ist der negative Draht kürzer. Radiale oberflächenmontierte Kondensatoren haben oben eine Farbmarkierung, die das negative Pad bezeichnet. Kann man einen Kondensator Verpolen? In Elektrolytkondensatoren kommt es bei Verpolung zu galvanischen Prozessen, die das Dielektrikum allmählich […]

Welche Kabel sind geeignet fur die Elektroinstallation?

Welche Kabel sind geeignet für die Elektroinstallation? Für die Elektroinstallation werden so genannte NYM-J Kabel verwendet. Diese verfügen über einen Mantel und können entweder in Leerrohren oder direkt im Putz verlegt werden. Es gibt folgende Kabel: Für Steckdosen sollten immer Leitungen mit 2,5mm² Querschnitt verwendet werden da diese höher belastet werden können. Was ist die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben