Wie viel sind ein TeraFLOP? Zusammengefasst: 1 TeraFLOP steht für 1 Billion mathematische Rechenprozesse pro Sekunde. Kürzlich enthüllte Microsoft, dass die Xbox Series X satte 12 TeraFLOPS schafft. Das ist im Vergleich zur Xbox One X doppelt so viel Leistung. Wie viel Flop hat mein PC? Um die Leistung einordnen zu können: ein normaler PC […]
Was ist ein DVD-RW?
Was ist ein DVD-RW? DVD-RW ist ein wiederbeschreibbares Format, das derzeit circa 60-70% aller DVD Player lesen könnnen. 60-70% (RW) aller DVD Player und DVD-ROMs kompatibel. DVD-RAM bietet die besten Aufnahmefunktionen, ist aber zu den meisten DVD-ROM-Laufwerken und DVD-Video-Playern nicht kompatibel. Was ist der Unterschied zwischen DVD +R und? Heute besteht kein Unterschied mehr zwischen […]
Warum gibt es in Java keine Funktionen?
Warum gibt es in Java keine Funktionen? In Java gibt es genaugenommen keine Funktionen, sondern nur Methoden. Eine Methode ist nichts anderes als eine Funktion, die zu einer Klasse gehört. In Java müssen alle Funktionen zu Klassen gehören – es darf keine Funktionen außerhalb von Klassen geben. Insofern gibt es in Java nur Methoden und […]
Welche Merkmale haben Primaten?
Welche Merkmale haben Primaten? Merkmale Der große Zeh ist opponierbar (Ausnahme: Mensch) und die Hände sind zum Greifen geeignet. Die Nägel an den Händen und Füßen der meisten Arten sind flach (keine Krallen). Die Fortbewegung ist von den Hinterbeinen dominiert, der Schwerpunkt liegt näher an den hinteren Gliedmaßen. Was ist ein Primat Biologie? Definition: Biologische […]
Was sind objektorientierte Programmiersprachen?
Was sind objektorientierte Programmiersprachen? Die verbreiteten objektorientierten Programmiersprachen, unter anderem C#, C++ und Java, handhaben das Objektprinzip nicht alle so streng. Bei ihnen sind elementare Datentypen keine vollwertigen Objekte, da sie auf Methoden und Struktur verzichten müssen. Sie stellen dem Entwickler auch frei, wie stark er die Kapselung objektinterner Daten einhält. Wie visualisiert man Objektorientierung […]
Wie bekomme ich die hoch 2 auf der Tastatur?
Wie bekomme ich die hoch 2 auf der Tastatur? Das ist sie, die Hoch 2-Taste! Ihr könnt sie nutzen, indem ihr sie gleichzeitig mit der Taste AltGr drückt, die sich rechts neben der Leertaste befindet. Das gilt übrigens auch für das Hoch-3-Zeichen, das sich auf der Taste Drei befindet, und mit der ihr z.B. m³ […]
Was kostet ein Mainframe?
Was kostet ein Mainframe? Preise für Mainframes beginnen bei rund 40.000 Dollar für Einstiegssysteme. Die Preisgestaltung hängt dabei von CPU-Cores, Hardwarebereitstellung und Softwarelizenzen ab – große Systeme können schnell eine Million Dollar oder mehr kosten. Was kostet ein Großrechner? Kostenpunkt: Mindestens 100.000 Euro. Die Großrechner, genannt Mainframes, werden in Unternehmen eingesetzt und etwa auch von […]
Sind 2 KB viel?
Sind 2 KB viel? Laut Dezimalsystem sind 1.000 KB = 1 MB. Da 1.000 MB einem GB entsprechen, ist 1 GB = 0,000001 KB. Was bedeutet 16 KB? Die Abkürzung „kB“ steht für Kilobyte. Das ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik. KB ist ein Vielfaches von einem Byte, das eine Standardeinheit ist, um […]
Wann werden Jumper benoetigt?
Wann werden Jumper benötigt? Bei Parallel-ATA-Festplatten dient die Jumperung zur Bestimmung der ATA-Device-Nummer (0 für Master bzw. 1 für Slave), die festlegt, ob es sich um das erste oder zweite Laufwerk am entsprechenden ATA/ATAPI-Bus handelt. Mechanisch weisen Jumper häufig eine Griffkante auf, um das Ziehen zu vereinfachen. Wie funktioniert ein elektrischer Schalter? Im eingeschalteten Zustand […]
Wie stelle ich im BIOS die Grafikkarte um?
Wie stelle ich im BIOS die Grafikkarte um? Starten Sie beim Hochfahren des Rechners das BIOS. Das funktioniert über das Drücken der [Entf] oder einer der Funktionstasten. Suchen Sie anschließend nach einem Eintrag, der das Kürzel „VGA“, „Onboard VGA“ oder „Internal Graphics“ hat. Stellen Sie diesen auf „enabled“ und verlassen Sie das BIOS mit „Save […]