Wie lange soll das Passwort sein? Grundsätzlich gilt: Je länger, desto besser. Ein gutes Passwort sollte mindestens acht Zeichen lang sein. Bei Verschlüsselungsverfahren für WLAN wie zum Beispiel WPA2 oder WPA3 sollte das Passwort beispielsweise mindestens 20 Zeichen lang sein. Wie oft das Passwort wechseln? In zwei Fällen sollten Nutzer das Passwort immer ändern. Erstens, […]
Kann man gerichtstermine absagen?
Kann man gerichtstermine absagen? Kann ich einfach absagen, wenn ich etwas anderes vor habe? Nein. Nach dem Gesetz ist grundsätzlich jedermann verpflichtet, als Zeuge oder Zeugin vor Gericht zu erscheinen, wenn er eine entsprechende Ladung zu einem Gerichtstermin erhält. Was zieht man beim Familiengericht an? Einige geeignete Beispiele sind: ein Geschäftskleid, ein Rockanzug, eine nette […]
Wie durfen die Eltern das Geld selbst aufbewahren?
Wie dürfen die Eltern das Geld selbst aufbewahren? Soweit das Kind Geld geerbt hat, dürfen die Eltern dieses Geld nach § 1642 BGB nicht selbst aufbewahren, sondern müssen es für das Kind anlegen. Dabei haben die Eltern die „Grundsätze einer wirtschaftlichen Vermögensverwaltung“ zu beachten. Was ist die Vermögenssorge für ein minderjähriges Kind? Dem Elternteil, der […]
Was ergibt die Wahrscheinlichkeit fur den Vaterschaftstest?
Was ergibt die Wahrscheinlichkeit für den Vaterschaftstest? Die genaue Wahrscheinlichkeit ergibt sich durch den über die getesteten Marker berechneten Gesamtwert. Der Gesamtwert ist das Produkt der Einzel-LR-Werte. Das Ergebnis des Vaterschaftstests ergibt dann zum Beispiel eine Wahrscheinlichkeit von 99,99999% für die Bestätigung einer Vaterschaft oder 100% für den Ausschluss der Vaterschaft. Ist die Wahrscheinlichkeit einer […]
Was kosten ein Anwalt Umgangsrecht?
Was kosten ein Anwalt Umgangsrecht? Die Rechtsanwaltskosten werden nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) berechnet. Erfolgt das Umgangsrechtsverfahren als Folgesache in einem Scheidungsverfahren wird ein Streitwert von rund 900 € bemessen; bei einem selbstständigen Verfahren 3.000 € und bei einstweiliger Anordnung 1.500 €. Kann mir das Jugendamt das Umgangsrecht entziehen? Das Jugendamt kann das Umgangsrecht nicht entziehen, […]
Was bedeutet zyklisch im Sport?
Was bedeutet zyklisch im Sport? „Jede Bewegung lässt sich in verschiedene Bewegungsabschnitte einteilen, die jeweils für das Gelingen der Bewegung eine unverzichtbare Funktion haben.“ Bei azyklischen Bewegungen wird das Bewegungsziel wird durch eine einmalige Aktion erreicht (Beispiel: Werfen, Springen). Was ist Bewegungsrhythmus? Der Bewegungsrhythmus ist ein Bewegungsmerkmal der zeitlichen Ordnung. Das bedeutet, der Rhythmus wird […]
Wie finden Kinder in der gesetzlichen Erbfolge Berucksichtigung?
Wie finden Kinder in der gesetzlichen Erbfolge Berücksichtigung? Gemäß § 1924 BGB finden in der ersten Ordnung der gesetzlichen Erbfolge aber nicht nur die Kinder Berücksichtigung, sondern alle Abkömmlinge des Erblassers. Dem Repräsentationsprinzip entsprechend werden hierbei aber zunächst nur die Kinder zur Erbfolge berufen. Wie geht es mit dem Erbrecht des Kindes vor? Für das […]
Was ist der grosste Unterschied zwischen westlichen und pakistanischen Eheschliessungen?
Was ist der größte Unterschied zwischen westlichen und pakistanischen Eheschließungen? Das ist der größte Unterschied zwischen einer westlichen und einer pakistanischen Hochzeit. Denn die Liebe, lautet die Überzeugung, kommt später ganz von alleine und wächst mit der Partnerschaft. Überhaupt unterscheiden sich westliche und pakistanische Eheschließungen sehr voneinander. Was ist der größte Unterschied zwischen westlichen und […]
In welchem Alter darf man Kinder alleine lassen?
In welchem Alter darf man Kinder alleine lassen? Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (BKE) empfiehlt als grobe Orientierung, Kinder bis zum 3. Lebensjahr nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Ab dem 4. Lebensjahr nicht länger als 10 bis 30 Minuten alleine zu lassen, wenn die Eltern in der Nähe sind. Welches Recht hat man mit 12 Jahren? In […]
Wann wird die Reform des Elterngeldes beschlossen?
Wann wird die Reform des Elterngeldes beschlossen? Februar 2021 die von der damaligen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey angestrebte Reform des Elterngeldes. Endlich wird das Elterngeld partnerschaftlicher und flexibler. Eltern von Frühchen sind nicht länger im Nachteil. Was ist das Recht auf Umgang mit einem Elternteil? Gemäß § 1684 BGB hat das Kind ein Recht auf Umgang […]