Wer bekommt das Kindergeld für behinderte Kinder? Die Voraussetzung für den Erhalt von Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung: Die Behinderung ist vor dem 25. Geburtstag eingetreten. Der junge Mensch ist aufgrund der Behinderung nicht in der Lage, seinen Lebensbedarf selbst zu erwirtschaften. Wird das Kindergeld auf die Grundsicherung angerechnet? Auch Kindergeld, das Eltern für […]
Wie findet die Mutter-Sohn-Beziehung statt?
Wie findet die Mutter-Sohn-Beziehung statt? Die Mutter-Sohn-Beziehung findet – im Gegensatz zu der zwischen Mutter und Tochter – auf einer anderen Bindungsebene statt. Studien zufolge verwöhnen Mütter ihre Söhne stärker als Töchter und stillen sie auch häufiger. Deshalb werden Söhne tendenziell häufiger zu Mamakindern als Töchter. Ist das bei der Mutter-Sohn-Beziehung der Fall? Dennoch haben […]
Wann ist eine fristlose Kundigung gerechtfertigt Schweiz?
Wann ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt Schweiz? Die fristlose Kündigung ist in den Art. 337 – 337d OR geregelt. Damit eine fristlose Ent-lassung gerechtfertigt ist, muss der Arbeitgeber umgehend reagieren und die Entlassung innert zwei bis drei Tagen, nachdem er Kenntnis vom Vorfall erhalten hat, aussprechen. Wann endet das Arbeitsverhältnis bei fristloser Kündigung? Nach § […]
Was sind die Anforderungen an eine Kundigung eines Mietverhaltnisses?
Was sind die Anforderungen an eine Kündigung eines Mietverhältnisses? Anforderungen an die Kündigung eines Mietvertrages bei einer Mehrheit von Mietern. Ein Mietverhältnis, an dem mehrere Mieter beteiligt sind, kann seitens der Mieter nur gekündigt werden, wenn alle Mieter die Kündigung schriftlich erklären. Der Vermieter kann die Kündigung nur gegenüber allen Mietern gemeinsam aussprechen. Ist die […]
Wie lange dauert es ein Basiskonto zu eroffnen?
Wie lange dauert es ein Basiskonto zu eröffnen? Das Institut muss die Eröffnung des Basiskontos innerhalb von zehn Geschäftstagen nach Abgabe des Antrages ermöglichen. Wie funktioniert ein Basiskonto? Der Anspruch auf ein Basiskonto ermöglicht zunächst erstmal nur den Zugang zu einem Konto, beinhaltet also das Recht, ein Konto bei der Bank seiner Wahl zu eröffnen. […]
Welche Verfugungen braucht man im Alter?
Welche Verfügungen braucht man im Alter? Rechtliche Vorsorge Vorsorgevollmacht. Die Vorsorgevollmacht bestimmt, dass der Betreuer die finanziellen, organisatorischen und medizinischen Vorgänge für die Person erledigt, die die Vollmacht erteilt hat. Patientenverfügung. Betreuungsverfügung/Betreuungsvollmacht. Kontovollmacht. Testament. Ist die Vernachlässigung der Pflichten des Anwalts erwiesen? Ist die Vernachlässigung der Pflichten des Anwalts allerdings erwiesen, dann haftet der Anwalt […]
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit fur einen Kredit?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen Kredit? Fakt ist: Ein Wert zwischen einem und 100 Prozent soll die Wahrscheinlichkeit angeben, mit der ein Verbraucher einen Kredit zurückzahlen kann. Am besten ist ein Score von 100 – er steht für eine hundertprozentige Rückzahlungswahrscheinlichkeit. Je niedriger die Ziffer, desto höher das Risiko eines Zahlungsausfalls. Ist die […]
Wie kann ich Richter werden?
Wie kann ich Richter werden? Um Richter werden zu können muss man an einer Universität Rechtswissenschaften studieren und das erste Staatsexamen bestehen, danach wird ein Vorbereitungsdienst geleistet, der mit der zweiten Staatsprüfung endet. Da es meist mehr Bewerber als Stellen gibt, sind die zu Einstellung erforderlichen Punktzahlen aus dem Studium sehr hoch angesetzt. Kann der […]
Was ist die Mindestdauer fur einen Roadtrip in Kalifornien?
Was ist die Mindestdauer für einen Roadtrip in Kalifornien? Als Mindestdauer für einen Kalifornien Roadtrip empfehle ich 3 Wochen. Die von mir in diesem Artikel vorgeschlagene Route ist in 3 Wochen zu schaffen. Besser sind aber 4 Wochen. Gleich vorweg: Ein Roadtrip in Kalifornien ist nicht gerade billig. Es war sogar der teuerste Roadtrip im […]
Was ist das wichtigste fur eine Scheidung?
Was ist das wichtigste für eine Scheidung? Das Wichtigste in Kürze: Scheidungsgründe. Seit 1977 müssen Ehepartner keine Gründe mehr für eine Scheidung angeben. Das Schuldprinzip wurde vom Zerrüttungsprinzip abgelöst. Ist ein besonderer Härtefall wie z.B. Gewalt in der Ehe der Grund für die Scheidung, muss ausnahmsweise das Trennungsjahr nicht eingehalten werden. Was ist eine Namensänderung […]