Wie viele Zellkerne hat eine Pflanzenzelle? Pflanzenzelle einfach erklärt Die prokaryotischen Zellen (= Prozyten) haben im Gegensatz dazu keinen Zellkern. Eine Pflanzenzelle enthält mehrere Zellorganellen, die speziell in ihr enthalten sind (Zellwand, Vakuole, …) und Organellen, die allgemein in Euzyten vorhanden sind (Ribosomen, Golgi Apparat, …). Sind Tier und Menschenzellen gleich? Nein – aber der […]
Wie kann man tanzen lernen an der Tanzschule?
Wie kann man tanzen lernen an der Tanzschule? Wenn es darum geht, tanzen zu lernen, ist ein Tanzkurs an der Tanzschule üblicherweise die erste Wahl. Die klassischen Standard- und Lateintänze kann man an allgemeinen Tanzschulen lernen. Ist ein Tanzkurs an der Tanzschule die erste Wahl? Wenn es darum geht, tanzen zu lernen, ist ein Tanzkurs […]
Wie viel Strom braucht eine Warmepumpe im Jahr?
Wie viel Strom braucht eine Wärmepumpe im Jahr? Wie viel verbraucht eine Wärmepumpe? Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe mit zum Beispiel 9 kW Heizleistung und einer JAZ von 3,0 bei 1.800 Heizstunden beträgt ca. 5.400 kWh pro Jahr. Was gehört zu Modernisierungskredit? Was ist ein Modernisierungskredit? Der Modernisierungskredit vereint die Bedingungen aus einem Konsumentenkredit und einer […]
Was macht den freien Kapitalverkehr aus?
Was macht den freien Kapitalverkehr aus? Freier Kapitalverkehr ist eine der sogenannten vier Grundfreiheiten, die im EU-Binnenmarkt gelten. Das Prinzip des freien Kapitalverkehrs legt fest, dass Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs zwischen den Staaten verboten sind und schafft somit die Grundlage für einen europäischen Finanzmarkt. Was versteht man unter dem Grundsatz des freien Warenverkehrs? Eine […]
Wie sich die Gletscher verandern?
Wie sich die Gletscher verändern? Der Temperaturanstieg führt zum Rückgang des Gletschereises – nur eine von vielen Folgen der globalen Erwärmung. Eine indirekte Wirkung des anthropogenen Klimawandels ist eine veränderte Verteilung von Niederschlägen, die ebenfalls die Massenbilanz von Gletschern beeinflussen kann. Welche Landschaft ist in der Eiszeit entstanden? Ein Os (Ås, Äsar, Esker) oder Wallberg […]
Ist eine Drohne ein Roboter?
Ist eine Drohne ein Roboter? Neben Robotern spielen auch Drohnen in der Industrie eine zunehmend wichtige Rolle. Unter dem Begriff „Drohne“ wird meist ein unbemanntes Fluggerät verstanden, das entweder über Funk gesteuert wird oder dessen Verhaltensweisen zuvor über ein Softwareprogramm programmiert wurde. Was ist ein autonomes Waffensystem? Ein AWS ist damit ein Waffensystem ohne menschliche […]
Wie kann Motivation gefordert werden?
Wie kann Motivation gefördert werden? 6 Tipps zur Förderung der intrinsischen Motivation Belebe deine Neugierde. Selbst an einer drögen Aufgabe lassen sich interessante Aspekte finden. Teile dir große Aufgaben in kleine Teilschritte ein. Was macht dir an der Tätigkeit Spaß? Bewahre deine gute Laune. Suche dir Verbündete. Rede dir „Freiwilligkeit“ ein. Was ist eine intrinsische […]
Was gehort zur italienischen Riviera?
Was gehört zur italienischen Riviera? Sie erstreckt sich von der französisch-italienischen Grenze bis in die Ausläufer der Toskana entlang des Golfs von Genua. Der Abschnitt von Genua bis in die Toskana wird als Riviera di Levante, derjenige von Genua bis zur französischen Grenze als Riviera di Ponente bezeichnet. Wo ist es an der italienischen Riviera […]
Was ist der Spitzenreiter der amerikanischen Flusse?
Was ist der Spitzenreiter der amerikanischen Flüsse? Spitzenreiter der amerikanischen Flüsse ist der Missouri River mit 4087km. Der Missouri River hat den Spitznamen „Big Muddy“ echt verdient. Nicht nur wegen seiner braunen Schlammbrühe, auch wegen seiner enormen Ausmaße. Er ist mit 4087 Kilometern der längste Fluss der USA und damit auf Rang eins unserer Top […]
Warum fallt die Spannung ab?
Warum fällt die Spannung ab? An jedem passiven Bauelement fällt Spannung ab, wenn es von Strom durchflossen wird. An diesem fällt proportional zur Stromstärke eine Spannung ab, so wie es das ohmsche Gesetz angibt. Es gilt für Gleichgrößen sowie für Effektivwerte und Augenblickswerte von Wechselgrößen. Warum sinkt Spannung bei Belastung? Die Elektronen erhalten von der […]