Wie baut sich ein Gewitter auf?

Wie baut sich ein Gewitter auf? Gewitter bilden sich, wenn starke Sonneneinstrahlung Wasser verdunsten lässt und eine große Menge feuchtwarmer Luft aufsteigt: Eine Gewitterwolke entsteht. Durch die gewaltige Hitze dehnt sich die Luft um den Blitz mit einem gewaltigen Knall aus, ähnlich einer Explosion. Dieses laute Krachen bezeichnen wir als Donner. Wo gibt es die […]

Wie strukturiere ich mein Postfach?

Wie strukturiere ich mein Postfach? Ordnung im E-Mail-Postfach – 6 Tipps für eine stressfreie E-Mail-Bearbeitung Tipp 1: Richten Sie sich feste E-Mail-Bearbeitungszeiten ein – kein Multitasking. Tipp 2: Löschen Sie uninteressante oder unnötige E-Mails sofort nach dem Lesen. Tipp 3: Richten Sie Ablageordner im E-Mail-Programm ein. Wie komme ich an mein email Konto? Tippen Sie […]

Was ist eine Konfiguration eines DFA?

Was ist eine Konfiguration eines DFA? Eine Konfiguration eines DFA ist ein Tupel mit der Bedeutung, dass im Zustand ist und noch das Wort zu lesen ist. Ein Konfigurationsübergang ist dann genau dann, wenn , und ist. Eine Rechnung auf dem Wort ist eine Folge von Konfigurationsübergängen, die in beginnt. Was ist die Eingabe für […]

Wer haftet bei Firmenubernahme?

Wer haftet bei Firmenübernahme? Bei der Fortführung der bisherigen Firma folgt aus § 25 HGB, dass der Erwerber für alle im Betrieb des Geschäfts begründete Verbindlichkeiten haftet – auch für Gewährleistungsansprüche. Die Haftung des Erwerbers kann zwar im Innenverhältnis durch eine Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer ausgeschlossen werden. Wer haftet bei Inhaberwechsel? Wer quasi als […]

Welche Software um 3D Modelle zu erstellen?

Welche Software um 3D Modelle zu erstellen? 3D Modellierungssoftware und 3D Konstruktionssoftware Autodesk 123D. Autodesk 123D ist eine einfach und intuitiv zu bedienende 3D Software für die 3D Modellierung, welche vollkommen gratis angeboten wird. ThinkerCAD. Blender. FreeCAD. OpenSCAD. SketchUp von Trimble (ehemals Google SketchUp) Cura. Slic3r. Welche Datei für 3D Drucker? Während beim Papierdrucker eine […]

Welche Gemeinsamkeiten hast du als Grafikdesigner?

Welche Gemeinsamkeiten hast du als Grafikdesigner? Trotz Abweichungen gibt es einige Gemeinsamkeiten. Hier sind ein paar der Dinge, die du als Grafikdesigner machst: Kunden treffen oder mit ihnen kommunizieren, um zu erfahren, was sie von einem Projekt erwarten, und ihnen helfen, diese Vorstellungen auf geeignete Art umzusetzen; Was machst du als Grafikdesigner? Hier sind ein […]

Was ist OLTP und OLAP?

Was ist OLTP und OLAP? OLTP ist die Abkürzung von Online Transcation Processing wird eingesetzt bei mehrschichtigen oder miteinander integrierten Applikationen. Im Gegensatz zu OLAP dienen OLTP Prozesse der Echtzeit-Datenverarbeitung und nicht der Analyse. Was sind OLAP Systeme? Online Analytical Processing (OLAP) wird neben dem Data-Mining zu den Methoden der analytischen Informationssysteme gezählt. OLAP-Systeme beziehen […]

Was versteht man unter AWS?

Was versteht man unter AWS? Amazon Web Services (AWS) ist mit mehr als 200 Services, die umfangreiche Funktionen bieten und in global verteilten Rechenzentren bereitgestellt werden, die weltweit umfassendste und am häufigsten genutzte Cloud-Plattform. Ist AWS Public Cloud? Amazon Web Services (kurz: AWS) gehört zu den führenden Cloud-Computing-Anbietern weltweit. Wir stellen die vielseitigen Bestandteile der […]

Was ist eine allgemeine Klasse?

Was ist eine allgemeine Klasse? Eine allgemeine Klasse besteht aus drei Teilen, einem Datenteil, den Konstruktoren und den Methoden. Meist sind die drei Teile wie folgt angeordnet. Es müssen keineswegs alle Teile vorhanden sein. Der Entwickler der Klasse bestimmt, welche Teile er für notwendig erachtet. Wie unterscheiden sich unterschiedliche Objekte einer Klasse? Unterschiedliche Objekte einer […]

Wie setzt sich eine IPv6-Adresse zusammen?

Wie setzt sich eine IPv6-Adresse zusammen? Eine IPv6-Adresse ist 128 Bit lang und besteht aus acht 16-Bit-Feldern, die durch Doppelpunkte voneinander getrennt sind. Jedes Feld muss eine hexadezimale Zahl enthalten, im Gegensatz zur getrennten dezimale Notation von IPv4-Adressen. In der folgenden Abbildung stellen die „x“ hexadezimale Zahlen dar. Wie lautet die IPv6 Loopback Adresse? Loopback […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben