Wie speichert man auf Festplatte? Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Startleiste und navigieren Sie dort zu den „Einstellungen“. Wählen Sie „Update & Sicherheit“ und in der Auswahl die Option „Sicherung“. Schließen Sie die externe Festplatte an und suchen Sie unter „Mit Dateiversionsverlauf sichern“ nach dem externen Datenträger. Wie speichere ich Dokumente ab? Speichern […]
Was ist an Atomkraftwerken so gefahrlich?
Was ist an Atomkraftwerken so gefährlich? In jedem Atomkraftwerk kann jederzeit ein Unfall mit verheerenden Folgen geschehen. Aber auch der Normalbetrieb birgt Gefahren: So geben AKW, Atommüll-Zwischenlager sowie Atommülltransporte radioaktive Strahlen ab, die Krebs verursachen und das Erbgut schädigen können. Was passiert in einem Kernkraftwerk? Im Atomkraftwerk wird Strom durch Kernspaltung erzeugt. Durch die Spaltung […]
Wer hat die Londoner U-Bahn erfunden?
Wer hat die Londoner U-Bahn erfunden? Der erste Streckenabschnitt der Metropolitan Railway (die heutige Metropolitan Line) wurde am 10. Januar 1863 als unterirdische, mit Dampflokomotiven befahrene Eisenbahn eröffnet…. London Underground Linien 11 Kürzester Takt 90 Sekunden Statistik Fahrgäste 4,8 Mio. pro Tag 1.305.000.000 pro Jahr Wie tief ist die London Underground? Mit einer Tiefe von […]
Wie kann ich Daten in Excel vergleichen?
Wie kann ich Daten in Excel vergleichen? Wählen Sie in dem Dialogfeld „Formel zur Ermittlung der formatierenden Zellen verwenden“ und geben Sie die Formel „=A1<>Tab1! A1“ ein, um die Tabellen zu vergleichen. Wie kann ich einen Filter in Excel erstellen? Filtern von Daten in einem Bereich Wählen Sie eine beliebige Zelle im Bereich aus. Wählen […]
Wann muss ich einen Unfall meiner Versicherung melden?
Wann muss ich einen Unfall meiner Versicherung melden? Haben Sie selber eine Kollision verursacht und müssen nach einem Unfall Ihrer Kfz-Versicherung den Schaden melden, ist eine Frist von einer Woche nach dem Schadensereignis die Regel. Sie müssen auch einen Auffahrunfall der Versicherung melden, bevor die Frist endet. Wie melde ich meiner Versicherung einen Unfall? Notieren […]
Ist es versandt oder versendet?
Ist es versandt oder versendet? Heißt es versandt oder versendet? Versandt und versendet sind das Partizip II von „versenden“. Beide Varianten sind grammatikalisch korrekt, meinen dasselbe und können nach Belieben unterschiedslos verwendet und ausgetauscht werden. Wie ist der Versand von gebündelten Dokumenten möglich? Kostengünstiger Versand von gebündelten Dokumenten an eine Postfachadresse. Dies ist eine Dienstleistung […]
Warum verwenden Firmen Logos?
Warum verwenden Firmen Logos? Ihr Firmenlogo kommuniziert an Kunden, warum Ihre Firma einzigartig ist. Mit anderen Worten ist Ihr Logo Ihre Möglichkeit nicht nur Ihre Werte zu kommunizieren, sondern auch um Kunden zu zeigen, warum Sie nicht wie die Konkurrenz sind – sondern besser. Wie macht man ein Briefkopf? Links im Briefkopf stehen die Angaben […]
Ist der Beruf der Landwirtin so abwechslungsreich wie der des Landwirtes?
Ist der Beruf der Landwirtin so abwechslungsreich wie der des Landwirtes? Es gibt kaum einen Beruf, der so abwechslungsreich ist wie der des Landwirtes bzw. der Landwirtin. Sie versorgen die Bevölkerung mit gesunden, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln pflanzlicher und tierischer Herkunft. Was sind die Begriffe Landwirt und Bauer? Zu den Begriffen Landwirt und Bauer [ Bearbeiten […]
Warum sind interkulturelle Kompetenzen so wichtig?
Warum sind interkulturelle Kompetenzen so wichtig? Interkulturelle Kompetenz ist die Grundvoraussetzung für jede zwischenmenschliche Interaktion: nicht nur soziale Fähigkeiten sind notwendig, sondern auch die Sensibilität und das Verständnis für andere Werte, Ansichten, anderes Leben und Denken, sowie das Vermögen, eigene Werte und Ansichten verständlich und passend zu … Was ist Kultur und Kommunikation? Kultur und […]
Wie bestimmt man eine exponentielle Funktion?
Wie bestimmt man eine exponentielle Funktion? Die allgemeine Funktionsgleichung einer Exponentialfunktion lautet: f(x) = a^x. Die Variable (x) steht im Exponenten. Exponentialfunktionen sind Funktionen der Form f(x)=ax, wobei a eine positive reelle Zahl ungleich 1 und x eine beliebige reelle Zahl ist. Wie sieht der Graph einer exponentiellen Funktion aus? Der Graph einer Exponentialfunktion y=bxmit […]