Welche Richtlinien bestimmt der Bundeskanzler?

Welche Richtlinien bestimmt der Bundeskanzler? Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung. Innerhalb dieser Richtlinien leitet jeder Bundesminister seinen Geschäftsbereich selbständig und unter eigener Verantwortung. Über Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bundesministern entscheidet die Bundesregierung. Was sieht die Richtlinie für interne Meldesysteme vor? Die Richtlinie sieht ein mehrstufiges Meldesystem aus interner Meldung, […]

Was ist ein IT Projektmanager?

Was ist ein IT Projektmanager? So koordinieren und führen IT-Projektmanager Projekte unter Vorgabe bestimmter Ziele und Ressourcen durch, die informationstechnische Veränderungsprozesse von Unternehmen betreffen. Ein konkretes Beispiel hierfür ist die Einführung einer neuen Software im Unternehmen. Wie IT-Projektmanager werden? Eine Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes technisches Studium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder vergleichbares ist […]

Was bekommt man bei einem Auffahrunfall?

Was bekommt man bei einem Auffahrunfall? Laut § 229 des Strafgesetzbuches (StGB) droht bei fahrlässiger Körperverletzung eine Geldstrafe, ansonsten eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren. Zusätzlich können sich Auswirkungen bezüglich des Führerscheins – etwa Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot – ergeben. Warum ist ein Unfall eine Ordnungswidrigkeit? Ordnungswidrig verhält sich nach § 49 […]

Wie viele Jahre sind langfristig?

Wie viele Jahre sind langfristig? Unter langfristigen Zielen versteht man Ziele, die (je nach Auslegung des Begriffs „langfristig“) Zeiträume von mehr als drei oder mehr als fünf Jahren betreffen. Was heisst langfristig investieren? Als langfristiges Investieren bezeichnet man das Investieren über einen Zeitraum von 5 bis 25 Jahren. Der Zeitraum ist je nach Kontext leicht […]

Warum macht man eine personliche Zeitinventur?

Warum macht man eine persönliche Zeitinventur? 3.1 Zeitinventur – die persönliche Analyse Man muss herausfinden, warum die eigene Zeit überhaupt knapp ist. Diese wird über mehrere Tage durchgeführt und analysiert den Arbeitsstil und den Zeitverbrauch für anfallende Tätigkeiten. In der Literatur wird eine dreiteilige Zeitinventur empfohlen. Was ist persönliches Zeitmanagement? Unter Zeitmanagement (auch Zeitplanung; englisch […]

Warum sind Nahrungserganzungsmittel wichtig?

Warum sind Nahrungsergänzungsmittel wichtig? Nahrungsergänzungsmittel dienen dazu, die Ernährung mit Vitaminen, Mineralstoffen und sonstigen Stoffen, wie z. B. langkettigen Fettsäuren, Aminosäuren, Ballaststoffen oder Pflanzenstoffen sinnvoll zu ergänzen. Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel zur sinnvollen Ergänzung der täglichen Ernährung. Ist es sinnvoll Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen? Nahrungsergänzungsmittel bleiben völlig nutzlos – und können sogar im Fall von […]

Wie lost man am besten einen Haushalt auf?

Wie löst man am besten einen Haushalt auf? Für eine Haushaltsauflösung oder Wohnungsauflösung gibt es zwei Wege: Entweder räumen Sie die Wohnung selbstständig leer oder Sie beauftragen einen professionellen Haushaltsauflöser mit der Entrümpelung. Welcher Weg der bessere ist, hängt vor allem davon ab, wie viel Zeit Ihnen für die Wohnungsauflösung bleibt. Wie viel kostet eine […]

Was ist ein Immobilienmakler?

Was ist ein Immobilienmakler? Fakt ist: Sowohl der Kauf sowie der Verkauf von Immobilien erfordert Marktkenntnis und kostet eine Menge Zeit. Ein Makler ist eine Option, die man als Eigentümer oder potenzieller Käufer in Erwägung ziehen sollte. Denn Immobilienmakler sind die Schnittstelle zwischen Eigentümern und Interessenten. Ist der Immobilienmakler ein Dienstleister? Der Immobilienmakler ist ein […]

Wie berechnet man den Barwert einer Anleihe?

Wie berechnet man den Barwert einer Anleihe? Barwert einer Anleihe Wenn die Anleihe mit einem Nominalwert (Rückzahlungsbetrag) N eine Laufzeit von T ganzen Jahren hat und zahlt sie jährlich einen Kupon von c, so berechnet sich der Barwert aus der Summe der Barwerte der Zinszahlungen und der Rückzahlung. Wie bewertet man Anleihen? Die Bewertung einer […]

Sind Kartelle langfristig stabil?

Sind Kartelle langfristig stabil? Da Kartelle üblicherweise im Geheimen agieren und ihre Aufdeckung schwierig ist, besteht nach wie vor Unklarheit darüber, welche Faktoren stabile Kartellabsprachen begünstigen. Einige Kartelle sind erfolgreicher und langlebiger als andere. Welche Vorteile hat ein Kartell? Kartelle dienen in der Regel dazu, dass sich die beteiligten Unternehmen einen unfairen Vorteil verschaffen. Manchmal […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben