Was sind die ersten Zaehne ihres Babys?

Was sind die ersten Zähne ihres Babys? Babys erste Zähne, auch Milchzähne genannt, erscheinen meist in einer bestimmten Reihenfolge. Hier beschreiben wir Ihnen, was Sie erwarten können, bis Ihr Baby den Mund voller kleiner perlweißer Zähnchen hat. Die unteren Schneidezähne zeigen sich üblicherweise zuerst. Das passiert im Alter von fünf bis zehn Monaten. Wie lange […]

Was sind die Ursachen fur einen geschwollenen Gaumen?

Was sind die Ursachen für einen geschwollenen Gaumen? Harter und weicher Gaumen können hierbei gleichermaßen betroffen sein. Die Schwellung selbst ist oft mit Juckreiz verbunden und strahlt in schweren Fällen sogar sehr schmerzhaft bis in den Gehörgang. Infektionen: Eine weitere Ursache für einen geschwollenen Gaumen sind Entzündungen. Was ist die Ursache für eine Rückenkrümmung? Eine […]

Wie bekomme ich am besten meine Teleskopprothese raus?

Wie bekomme ich am besten meine Teleskopprothese raus? Um die oberen Zahnprothese zu entfernen, drücken Sie Ihren Daumen innen gegen Ihre Frontzähne und drücken dann nach oben und außen auf die Nase zu. Um die untere Zahnprothese zu entfernen, ziehen Sie vorsichtig mit einer wackelnden Bewegung daran. Kann man Keramikkronen entfernen? In den meisten Fällen […]

Wie lange haelt eine temporaere Zahnfullung?

Wie lange hält eine temporäre Zahnfüllung? Diese Füllungen halten erfahrungsgemäß 2 Jahre und stellen ein solides und dauerhaftes Aufbaumaterial für späteren Zahnersatz dar. Wie lange darf man nach einer Zahnfüllung nicht rauchen? Da die Komposite-Füllungen, die wir heute legen mit Licht ausgehärtet werden, kann man eigentlich direkt nach der Zahnfüllung wieder essen, rauchen und trinken. […]

Ist osteosarkom heilbar?

Ist osteosarkom heilbar? Chance auf Heilung. Bei der Therapie des Osteosarkoms hat die Medizin große Fortschritte gemacht. Heutzutage besteht eine gute Chance, dass der Krebs mit einer intensiven Behandlung – das heißt mit Operation, Chemotherapie vor und nach der Operation und ggf. Was kann man machen wenn man Knochenkrebs hat? Zur Behandlung des Primärtumors wird […]

Wie kann man ein Zwoelffingerdarmgeschwur feststellen?

Wie kann man ein Zwölffingerdarmgeschwür feststellen? Diagnostiziert wird ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür mithilfe einer Magenspiegelung und histologischen Untersuchungen aus den dabei gewonnenen Gewebeproben. Findet sich eine Besiedelung mit Helicobacter pylori erfolgt eine Antibiotikatherapie, um das Bakterium zu beseitigen. Wie stellt man ein Magengeschwür fest? Die sicherste Methode, Magengeschwüre zu diagnostizieren, ist die Magenspiegelung: Dabei führt […]

Kann eine Haemoride kleiner werden?

Kann eine Hämoride kleiner werden? Die Beschwerden und Symptome können stärker werden. Es kann aber auch sein, dass sich die Hämorrhoiden nicht weiter vergrößern und die Beschwerden wieder nachlassen. Bereits vergrößerte Hämorrhoiden werden jedoch nicht von selbst wieder kleiner. Wann müssen Hämorrhoiden entfernt werden? Die Verödungstherapie und die sogenannte Gummibandligatur werden in der Regel ambulant […]

Welche Bakterien verursachen Eiter?

Welche Bakterien verursachen Eiter? Eine eitrige Entzündung (pyogene Entzündung) entsteht vor allem, wenn Bakterien wie Streptokokken oder Staphylokokken beteiligt sind. Wenn sich der Eiter in einem durch die Entzündung entstandenen Hohlraum abkapselt, entsteht ein Abszess. Er führt oft zu einer starken Schwellung und ist sehr schmerzhaft. Was ist in Eiter drin? Eiter besteht überwiegend aus […]

Welche Krankheit ubertraegt eine Maus?

Welche Krankheit überträgt eine Maus? Hantaviren kommen weltweit vor und lösen unterschiedlich schwere Krankheitsformen aus. Die Erreger werden über Nagetiere wie Mäuse und Ratten auf den Menschen übertragen, in Deutschland hauptsächlich über die Rötelmaus. Haben alle Mäuse Hantavirus? Überträger einer Hantavirus-Erkrankung auf den Menschen sind vor allem Nagetiere, aber auch andere kleine Säugetiere. Wichtig zu […]

Welches Wasser bei Schilddrusenuberfunktion?

Welches Wasser bei Schilddrüsenüberfunktion? Die Marille ist dank ihres niedrigen Jodgehalts gut gegen die Schilddrüsenüberfunktion, hat aber auch noch zahlreiche andere Vorteile. Gerade bei warmen Temperaturen ist sie sehr empfehlenswert, da ihr hoher Wassergehalt hilft, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf zu decken. Welche Lebensmittel vor radiojodtherapie meiden? Etwa 3 Wochen vor dem Test oder der Behandlung sollten […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben