Kann man einen Benziner auf Wasserstoff umbauen?

Kann man einen Benziner auf Wasserstoff umbauen? Die Wasserstoff-Umrüstung ist aufwendig. Die Umrüstung (Umbau des Motors, Umrüstsatz) ist derzeit noch teuer und kostet je nach Modell und Werkstatt unterschiedlich viel. Der Wasserstoffmotor kann so ausgelegt werden, dass er sowohl mit Wasserstoff als auch Benzin oder Diesel betrieben werden kann. Wie schnell kann ein wasserstoffauto fahren? […]

Wer spielt bei G2?

Wer spielt bei G2? Am 30. September 2019 gab G2 offiziell bekannt, dass Richard „shox“ Papillon das Team verlassen und Team Vitality beitreten wird, außerdem wurdeLucas „Lucky“ Chastang auf die Bank gesetzt. Nemanja „nexa“ Isaković und Nemanja „huNter“ Kovać, vorher Mitglieder des Teams „Cr4zy“ sind seitdem Bestandteil der G2-Besetzung. Für was steht G2? Januar 2019 […]

Wo kommen optische Taeuschungen vor?

Wo kommen optische Täuschungen vor? Dieset Illusionen gibt es im Bereich der Farbe, der Bewegung, der geometrischen Formen oder Tiefe eines Bildes. Bei einer optischen Täuschung im Bereich der Größe zum Beispiel, orientiert sich das Gehirn bei der Größeneinordnung an der Umgebung. Was siehst du auf dem Bild zuerst? Was du auf den Bildern zuerst […]

Wie lange dauerte die Entwicklung der CD?

Wie lange dauerte die Entwicklung der CD? Die CD-DA ist seit 1983 im „Red Book“ standardisiert. Bis in die 1990er Jahre war „Compact Disc“ bzw….Compact Disc Digital Audio. Allgemeines Entwickler Philips, Sony Vorstellung 1980 Vorgänger Schallplatte, Compact Cassette Nachfolger Super-Audio-CD, DVD-Audio Was war der erste Tonträger? 1897 kamen die ersten Schellackplatten auf den Markt. Diese […]

Wann wurden Hoverboards erfunden?

Wann wurden Hoverboards erfunden? Seit wann gibt es Hoverboards und woher kommen sie? Der Urvater aller derzeit im Handel erhältlichen Hoverboards ist das Hovertrax. Erstmals im Jahr 2013 begeisterte das erste E-Board mit der dynamischen Stabilisierung die Weltpresse. Wann werden Hoverboards legal? Da der Gesetzgeber für E-Boards bzw. Hoverboards bislang keine Zulassung vorsieht, ist die […]

Welche Vorteile hat das Spritzgiessen?

Welche Vorteile hat das Spritzgießen? Das Spritzguss-Verfahren hat folgende Vorteile: Beliebige Formen und Wandstärken herstellbar. Hohe Produktivität. Gute Integrierbarkeit in automatisierte Fertigungsprozesse. Was passiert beim Spritzgießen? Beim Spritzgießen werden fast ausschließlich Kunststoffe verarbeitet. Diese lassen sich in Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere unterteilen. Alle drei Materialarten können im Spritzgussverfahren verwendet werden, wobei das Thermoplast-Spritzgießen die größte […]

Wann wurde die PDA erfunden?

Wann wurde die PDA erfunden? Im Jahr 1947 war es Manuel Martínez Curbelo (1906–1962) der erstmals die Platzierung eines lumbalen Epiduralkatheter beschrieb. In Deutschland werden Karl Julius Anselmino und Mitarbeiter als erste genannt, die die Methode ausführten. Wo genau wird die PDA gesetzt? Bei einer PDA werden bestimmte Rückenmarksnerven betäubt. Dafür sticht der Arzt mit […]

Was ist der Ausbau eines Lichtschalters?

Was ist der Ausbau eines Lichtschalters? Der Ausbau ist der einfachste Schritt eines Lichtschalterwechsels. Man entfernt, in dem man mit einem kleinen Schraubenzieher unter die Wippe geht, die Wippen und nimmt den Rahmen ab. Dann löst man die Schrauben, an denen die Krallen des Schalters befestigt sind. Wie können Lichtschalter in einem Raum abgesichert sein? […]

Was kostet es einen Ofen anschliessen zu lassen?

Was kostet es einen Ofen anschließen zu lassen? Elektriker berechnen zwischen 50 und 100 Euro die Stunde. Sie benötigen für das Setzen einer Herdanschlussdose etwa eine Stunde, wenn die entsprechenden Leerrohre oder Kabel bereits vorhanden sind. Für den Anschluss an die Dose ist mit weiteren 50 bis 100 Euro zu rechnen. Was kostet ein Elektriker […]

Wie kam es zur Erfindung der Waschmaschine?

Wie kam es zur Erfindung der Waschmaschine? 1858 wurde von Hamilton Smith eine Trommelwaschmaschine entwickelt. Um 1902 entwickelte der Deutsche Karl Louis Krauß eine mechanische Waschmaschine mit gelochter Waschtrommel und produzierte sie in der Folge ab 1906 in Serie. Wie hieß die erste Waschmaschine? Aber wusstest du, dass die erste Waschmaschine vom Regensburger Theologen J. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben