Wie muss die Scheidung eingereicht werden?

Wie muss die Scheidung eingereicht werden? Lebt bei einem der Ehegatten mindestens ein gemeinsames minderjähriges Kind, so muss die Scheidung bei demjenigen Gericht eingereicht werden, das für diesen Ort zuständig ist. 3. Wann kann man die Scheidung einreichen? Wann kann man frühestens die Scheidung einreichen? Grundsätzlich ist der Scheidungsantrag erst nach (knapp) einem Jahr Trennungszeit […]

Kann ein sorgeberechtigter Elternteil als Vormund eingesetzt werden?

Kann ein sorgeberechtigter Elternteil als Vormund eingesetzt werden? Ein sorgeberechtigter Elternteil kann auch durch ein Testament (letztwillige Verfügung) festlegen, dass der Partner als Vormund eingesetzt werden soll, wenn ein anderer sorgeberechtigter Elternteil nicht vorhanden ist oder das Familiengericht die elterliche Sorge nicht auf den anderen Elternteil überträgt, sondern einen Vormund einsetzt. Wie überträgt das Familiengericht […]

Wer bekommt den vollen Kinderfreibetrag?

Wer bekommt den vollen Kinderfreibetrag? Eltern erhalten für jedes Kind einen vollen Kinderfreibetrag. Diesen teilen sie sich nach dem sogenannten Halbteilungsprinzip. Bei verheirateten Paaren, die beide die Steuerklasse IV (4) haben, wird der gleiche Kinderfreibetrag angerechnet. Wann erhalte ich den vollen Kinderfreibetrag? Sie können den vollen Betreuungsfreibetrag folglich nur für sich beanspruchen, wenn das Kind […]

Was ist wichtig in der Scheidungsphase?

Was ist wichtig in der Scheidungsphase? Das Wichtigste in Kürze: Ruhen des Scheidungsverfahrens. Wer sich während der Trennungsphase nicht mehr sicher ist, ob die Scheidung tatsächlich die richtige Entscheidung ist, kann das Scheidungsverfahren ruhen lassen. Soll die Scheidung dann doch durchgeführt werden, muss kein neuer Scheidungsantrag gestellt werden. Kann man die Scheidungsphase ruhen lassen? 1 […]

Warum ist es wichtig die Sinne zu fordern?

Warum ist es wichtig die Sinne zu fördern? Die Fähigkeit, ihre Umwelt über ihre Sinnesorgane wahrzunehmen, trägt zur Entwicklung der Kinder bei. Die Förderung der Sinneswahrnehmungen der Kinder gilt als fester Bestandteil der Kompetenzen, die Erzieher und pädagogische Fachkräfte im Kindergarten vermitteln. Welche Kompetenzen erwerben Kinder in der Natur? Im gemeinsamen Spiel mit natürlichen Materialien […]

Wie Sorgerecht nachweisen?

Wie Sorgerecht nachweisen? Sie können das Sorgerecht über einen Auszug aus dem Sorgeregister vom Jugendamt nachweisen. Dies hat ganz klar den Vorteil, dass dieser Auszug durch seine Aktualität überzeugt und Anerkennung findet. Hierzu wendet sich der Antragssteller an das zuständige Jugendamt und beantragt dort schriftlich den Nachweis. Warum Sorgerechtserklärung? Die Sorgerechtserklärung (oder auch Sorgeerklärung) ist […]

Wer kann mir beim Auswandern helfen?

Wer kann mir beim Auswandern helfen? Die Bundesstelle für Auswanderer und Auslandstätige bietet keine telefonische, persönliche oder schriftliche Beratung an. Diese Aufgabe übernehmen die Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände sowie die privaten Beratungsstellen. Was muss ich machen damit ich Auswandern möchte? Personalausweis und/ oder Reisepass genügen. Einreise-Visa sind dank Personen-Freizügigkeit überflüssig. Wollen Sie weniger als drei Monate […]

Kann man als chronisch Kranker die Krankenkasse wechseln?

Kann man als chronisch Kranker die Krankenkasse wechseln? Kann man während einer laufenden Behandlung die Krankenkasse wechseln? Ja. Ab dem ersten Tag hat der Versicherte vollen Leistungsanspruch gegenüber seiner neuen Kasse. Kann ich mit 60 noch die Krankenkasse wechseln? Rentner können, wie alle anderen gesetzlich Krankenversicherten, ihre Krankenkasse frei wählen. Bei einem Wechsel gibt es […]

Wann ist eine Meniskus OP notwendig?

Wann ist eine Meniskus OP notwendig? Auch bei degenerativen Veränderungen des Meniskus wird ein Meniskusriss ohne OP behandelt. Treten aber wiederholt Schmerzen am Meniskus auf oder wird bei der Untersuchung festgestellt, dass sich am Riss Teile des Meniskus gelöst haben und sich nun im Gelenkspalt befinden, führt kein Weg an einer Meniskus-OP vorbei. Wie schnell […]

Was gibt es bei der Scheidung von Auslandern?

Was gibt es bei der Scheidung von Ausländern? Auch in Kindschafts- und Unterhaltsfragen gibt es zum Teil gravierende Unterschiede. Es kann also die Frage aufkommen, was bei der Scheidung von einem Ausländer anwendbares Recht ist. Die Antwort lautet, dass in Deutschland bei der Scheidung prinzipiell Rechtswahl besteht. Wie kann eine Ehe in der EU geschieden […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben