Was ist die Geschichte von John Nash? Die Geschichte von John Nash ist eine Geschichte der Hoffnung, ein helles Licht für alle, die auf effektivere Therapien angewiesen sind. Es könnte dich interessieren John Forbes Nash, Mathematiker und Nobelpreisträger, wird im Film „A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn“ porträtiert. Er litt an Schizophrenie. Wie hat […]
Was ist mit Blockbuster passiert?
Was ist mit Blockbuster passiert? Blockbuster musste schließlich im September 2010 Insolvenz anmelden. Dish Network übernahm Blockbuster schließlich im April 2011. Im Januar 2013 musste auch das britische Tochterunternehmen von Blockbuster Insolvenz anmelden. Die britische Kette besaß 528 Filialen und etwa 4.200 Mitarbeiter in Großbritannien. Warum ging Blockbuster Pleite? Das jetzige Scheitern in den USA […]
Was brach Peter aus den Niederlanden?
Was brach Peter aus den Niederlanden? Den Widerstand der traditionsbewussten Strelitzen brach er, indem er ihre Revolte blutig niederschlagen ließ. Aus den Niederlanden brachte PETER moderne Technologien des Schiffbaus nach Russland, die ihm im Krieg gegen Schweden um die Vorherrschaft in der Ostsee zugutekamen. PETER schuf einen modernen absolutistischen russischen Staat. Was brachte Peter aus […]
Warum kann ich mein Paket nicht live verfolgen?
Warum kann ich mein Paket nicht live verfolgen? Darüber hinaus kann es verschiedene weitere Gründe geben, weshalb das Live-Tracking nicht angezeigt wird: Ihre Sendung wurde bereits zugestellt. Sie wurden Zuhause nicht angetroffen und Ihre Sendung liegt in einer Postfiliale/einem Paketshop/einer Packstation zur Abholung bereit. Was passiert wenn ein Paket unzustellbar ist? Ist der Empfänger nicht […]
Wo kommen Laubmoose vor?
Wo kommen Laubmoose vor? den Waldboden und Gebirgsschluchten, aber auch Baumstämme. Abgestorbene, morsche Baumstämme und Baumstümpfe sind oftmals mit einem dichten Moospolster bedeckt. Auf dem Waldboden findet man häufig Moosarten aus der Gruppe der Widertonmoose (sie gehören zu den Laubmoosen). Wie viele Arten von Moosen gibt es? Es gibt rund 16.000 bekannte Arten. Die Wissenschaft […]
Was bedeutet die lila Uhr bei Formel 1?
Was bedeutet die lila Uhr bei Formel 1? Die Farbcodes kennen die meisten Fans schon aus dem Live-Timing: Grau bedeutet keine Steigerung, grün bedeutet eine persönliche Verbesserung, violett bedeutet eine absolute neue Bestzeit. Was ist der Unterschied zwischen Formel 1 und Formel 3? Die höchste „Nachwuchsklasse“ für die Formel 1 ist inzwischen faktisch die Formel […]
Was passiert wenn man keine Wartung macht?
Was passiert wenn man keine Wartung macht? Bei größeren Differenzen kommt es auf den Schaden an. Nur wenn es einen technischen Zusammenhang zwischen der versäumten Wartung und dem Schaden gibt, verfallen die Ansprüche aus der Fahrzeuggarantie. Besteht kein Zusammenhang, finden wir eine kulante Lösung.“ So viel Toleranz gibt der Hersteller: 1500 Kilometer. Wie lange dauert […]
Was ist eine irrationale Zahl?
Was ist eine irrationale Zahl? √26 ist eine irrationale Zahl. Die irrationale Zahlen sind eine Zahlenmenge, die sich aus Zahlen ergibt, die sich nicht als Bruch schreiben lassen. Sie haben unendlich viele Nachkommastellen, welche nicht periodisch sind. Wie stoßen wir auf die irrationalen Zahlen? Auf die irrationalen Zahlen stoßen wir, wenn wir die Wurzeln aus […]
Wie kann ich meine Mitarbeiter unterstutzen?
Wie kann ich meine Mitarbeiter unterstützen? Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren Zeigen Sie Interesse. Wertschätzen Sie. Bitten Sie um Rat. Zeigen Sie Dankbarkeit. Revanchieren Sie sich. Überraschen Sie. Suchen Sie ein gemeinsames Ziel. Seien Sie sich treu. Was erwarten Mitarbeiter vom Vorgesetzten? Die Erwartungen an eine Führungskraft sind hoch. Chefs sollen motivieren, ihre Mitarbeiter wertschätzen, […]
Was ist die alteste Darstellung eines Puppenspiels?
Was ist die älteste Darstellung eines Puppenspiels? Die bisher älteste Darstellung eines Puppenspiels stammt aus der Zeit um 1160 und findet sich im Hortus Deliciarum der Äbtissin Herrad von Landsberg. Die nächste Abbildung ist erst wieder als Randverzierung in einer Brüggischen Handschrift (Ms. 251) aus dem 13. Jahrhundert und dann im Alexanderlied um 1344 zu […]