Wo finde ich kornelkirschen? Es gibt nur noch wenige natürliche Vorkommen in Deutschland und die nördliche Verbreitungsgrenze verläuft etwa auf der Linie Südbelgien, Luxemburg, Mitteldeutschland. Größere natürliche Vorkommen befinden sich im Kaukasusgebiet und in Südeuropa. Welcher Hartriegel? Einige schöne Sorten des Weißen Hartriegels Sorte Blatt Wuchshöhe Spaethii gelb panaschiert bis 300 cm Kesselringii dunkelgrün bis […]
Wie funktionieren sternspritzer?
Wie funktionieren sternspritzer? Eine Wunderkerze besteht aus einem verkupferten Stahldraht, auf dem eine ca. 4 mm dicke Brennschicht aufgetragen ist, die als Oxidationsmittel Bariumnitrat enthält, welches das zugesetzte Aluminium- und Eisenpulver unter charakteristischem Funkensprühen verbrennt. Die Brenndauer beträgt dabei ca. 40 Sekunden. Was verbrennt bei Wunderkerzen? Die chemische Reaktion in einer Wunderkerze erzeugt Temperaturen bis […]
Wie funktionieren die Lorenzinischen Ampullen?
Wie funktionieren die Lorenzinischen Ampullen? Die Lorenzinischen Ampullen sind Sinnesorgane unter der Haut am Kopf von Haien, Rochen und Seekatzen, die hauptsächlich die Wahrnehmung elektrischer Felder und von Temperaturunterschieden ermöglichen. Die Wahrnehmung elektrischer Felder dient der Ortung der Beute im letzten Augenblick des Angriffes. Was können Haie mit den Lorenzinischen Ampullen wahrnehmen? Die Sinne sind […]
Welche Fachbereiche zahlt man zu den Sozialwissenschaften?
Welche Fachbereiche zählt man zu den Sozialwissenschaften? der Sozialpädagogik, empirische Sozialforschung, Bevölkerungswissenschaft, Ethnologie (Völkerkunde), Anthropogeographie, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionswissenschaft, Religionspädagogik, Rechtswissenschaft (Jura), Politikwissenschaft (Politologie), Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft. Warum Englisch LK? Der Englisch-LK könnte für dich die richtige Wahl sein, wenn du dich für englischsprachige Länder und ihre Geschichte und Kultur interessierst. Das Interessante am Englisch-LK ist, dass […]
Welche zwei Schopfungsberichte gibt es?
Welche zwei Schöpfungsberichte gibt es? Die Schöpfungsgeschichte des Jahwisten ist die im Bibeltext zweite, vermutlich aber ältere der beiden voneinander verschiedenen Schöpfungsgeschichten der Genesis. Sie umfasst den Text Gen 2,4b–25. Im Bibeltext geht die sogenannte priesterschriftliche Schöpfungsgeschichte, Gen 1,1–2,4a voraus. Was steht in den schöpfungsgeschichten? Die Schöpfungsgeschichte. Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die […]
Wann liegt ein Migrationshintergrund vor?
Wann liegt ein Migrationshintergrund vor? Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde. Was ist eine erfolgreiche Integration? Gelungene Integration bedeutet, sich einer Gemeinschaft zugehörig zu fühlen. Sie bedeutet die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses, wie man in der Gesellschaft zusammenlebt. Zuwanderung kann deshalb nur als […]
Wie wird ein Vortrag spannend?
Wie wird ein Vortrag spannend? Beginnen Sie mit einem überraschenden Einstieg, beispielsweise einer Geschichte oder einer spannenden Behauptung. Dadurch werden die Zuhörer sofort aufmerksam. Wenn Grußworte oder organisatorische Hinweise nötig sind, sprechen Sie diese erst danach aus. Wie funktioniert AhaSlides? Wie funktioniert AhaSlides? 1 Stelle eine Frage. Erstellen Sie eine Präsentation direkt im Web und […]
Wie kommt man in die MLB?
Wie kommt man in die MLB? Viele Spieler werden direkt aus den AA-Teams in die MLB befördert. Die meisten Spieler in dieser Klasse kommen aus den unteren Ligen, selten steigen hier neue Spieler ein. Die High-A sind spielerisch auf einem höheren Level. Sie sind somit direkt unter Double-A angesiedelt. Was verdient der beste Baseballspieler? Bestbezahlte […]
Wann gab es das erste Mal Farbfernsehen?
Wann gab es das erste Mal Farbfernsehen? Auf der Internationalen Funkausstellung 1967 in Berlin begann die Farbfernseh-Ära in der Bundesrepublik offiziell mit dem Druck von Außenminister Willy Brandt auf den berühmten roten Startknopf. In der DDR wurde das Farbfernsehen mit Beginn des zweiten Fernsehprogramms 1969 eingeführt. Was war die erste Sendung im deutschen Privatfernsehen? April […]
Warum brechen Rippen?
Warum brechen Rippen? Einer Rippenfraktur geht meist eine erhebliche Gewalteinwirkung voraus. Meistens sind Rippenfrakturen die Folge eines Thoraxtraumas. Tritt eine Rippenfraktur spontan oder bei einem inadäquaten Trauma auf, muss man an eine Grunderkrankung wie Osteoporose oder Knochenmetastasen denken. Wie schnell kann man sich eine Rippe brechen? Ohne Komplikationen heilt ein Rippenbruch meist in vier bis […]