Was ist eine Lernkurve? Eine Lernkurve ist ein Zusammenhang zwischen der Leistung eines Lernenden bei einer Aufgabe und der Anzahl der Versuche oder der Zeit, die er benötigt, um die Aufgabe zu erledigen; dies kann als direkter Anteil in einem Diagramm dargestellt werden. Ist die Lernkurve identisch mit der übungskurve? Die Lernkurve ist im wesentlichen […]
Ist der Vertrag unwirksam?
Ist der Vertrag unwirksam? Ist der Vertrag unwirksam, ist er sozusagen nur „äußerlich zustande gekommen“, er löst also die von den Vertragsschließenden gewollten Wirkungen nicht aus. Ist ein Vertrag umgekehrt mangels Einigung nicht zustande gekommen, liegt gar kein Rechtsgeschäft („Nicht-Rechtsgeschäft“) vor. Ist ein Vertrag mangels Einigung nicht zustande gekommen? Ist ein Vertrag umgekehrt mangels Einigung […]
Was ist Sympathie?
Was ist Sympathie? Sympathie (Medizin) Zur Navigation springen Zur Suche springen. Sympathie wurde in medizinischem Sinne bereits von dem altgriechischen Arzt Hippokrates von Kos (um 460–370 v. Chr.) als begriffliches Konzept verwendet. Es bedeutet so viel wie „Mitgefühl“ oder „Mitleiden“ (altgriechisch συν „zusammen mit“ und παθειν „empfinden“ und „leiden“). Wie empfinden wir Sympathie gegenüber? Wenn […]
Was versteht man unter Lebensmittelindustrie?
Was versteht man unter Lebensmittelindustrie? Lebensmittelindustrie bzw. Ernährungsindustrie ist ein der Landwirtschaft nachgelagerter Teilbereich der Lebensmittelwirtschaft, in dem ein wesentlicher Teil der landwirtschaftlichen Erzeugnisse für die menschliche Ernährung verarbeitet wird. Was macht man in der Lebensmittelindustrie? Du stellst zum Beispiel Rohstoffe zusammen, die anschließend zu bestimmten Lebensmitteln kombiniert werden. Du organisierst die Herstellungsprozesse von Lebensmitteln. […]
Warum werden Suchmaschinen benotigt?
Warum werden Suchmaschinen benötigt? Die Nützlichkeit von Suchmaschinen. Sei es nach News, Produkten, Jobs, Bildern, Rezepten oder gar nach Menschen – ganz egal was, für alles gibt es die passende Suchmaschine, die den Nutzern dabei hilft, sich in den unendlichen Weiten des Internets zurechtzufinden. Wie funktioniert Suchmaschinenmarketing? Wie Suchmaschinenmarketing funktioniert Sie rufen eine Suchmaschine auf […]
Wie berechnet man ewige Rente?
Wie berechnet man ewige Rente? Um den Barwert einer nachschüssigen ewigen Rente zu berechnen, musst du ganz einfach nur die Rentenauszahlung durch den Kalkulationszinssatz teilen. Handelt es sich um eine vorschüssige Ewige Rente, musst du die Rentenzahlung mit dem Faktor 1 plus den Zinssatz geteilt durch den Zinssatz multiplizieren. Wie berechnet man den Rentenbarwertfaktor? (qn […]
Was ist die Entwicklung der Medien?
Was ist die Entwicklung der Medien? Die Entwicklung der Medien. Schon in der Steinzeit wurden Informationen auf Höhlenwänden abgebildet. Heute ist ein Leben ohne elektronische Medien nur noch schwer vorstellbar. Unter Medien versteht man Objekte, die die Überlieferung von Informationen ermöglichen. Diese Informationen sind durch Symbole verschlüsselt. Was umfasst die Erzeugung von Computergrafiken? Die Computergrafik […]
Wie reagiert Sauerstoff mit Wasserstoff?
Wie reagiert Sauerstoff mit Wasserstoff? Sauerstoff ist an Verbrennungs- und Korrosionsvorgängen beteiligt und stellt gleichzeitig eine der wichtigsten Industriechemikalien dar. Mit Wasserstoff (H 2) reagiert Sauerstoff explosionsartig zu Wasser; dies ist die berühmte Knallgasreaktion. Welche Faktoren sind bei der Sauerstoffmessung zu berücksichtigen? Neben Druck und Temperatur gibt es verschiedene andere Faktoren, die die Aufnahmefähigkeit der […]
Was ist potenziell?
Was ist potenziell? Es beschreibt in der Regel eine denkbare Entwicklung etwas bereits vorhandenen. So sind etwa schlendernde Passanten potenzielle Kunden und ein Spielplatz voller potenzieller Gefahren für Kinder. Potenziell findet seinen Ursprung im spätlateinischen potentialis (mächtig, möglich). Was ist die potenzielle Energie eines Körpers? Allgemein ist die potenzielle Energie eines Körpers von der Stärke […]
Was wissen Soziologen von der Welt?
Was wissen Soziologen von der Welt? „Soziologen wissen freilich ebenfalls“, so noch einmal Annette von Alemann, „dass unsere Vorstellungen von der Welt die Welt zu dem machen, was sie ist.“ Zugegeben, das gelingt nicht allen und das gelingt nicht immer. Die guten Soziologen aber zeichnet aus, bei ebenso komplexen wie unübersichtlichen Sachverhalten den klaren Blick […]