Wie werden vokale vor dem ß gesprochen? Das „ß“ ist ein stimmloser s-Laut. Er wird nach langem Vokal oder nach einem Diphthong geschrieben, wenn kein weiterer Konsonant folgt. Regel: Folgt der s-Laut einem kurz gesprochenen Vokal, schreibt man „ss“. Wird der Vokal vor dem s-Laut lang gesprochen, schreibt man „ß“. Wie spricht man den Vokal […]
Warum ist Solidaritaet wichtig?
Warum ist Solidarität wichtig? Solidarität in einer Gesellschaft brauchen auch Minderheiten und Randgruppen, die benachteiligt werden. Solidarität brauchen Menschen, die hungern, was in vielen Ländern der Erde noch immer der Fall ist. Und auch Menschen, die auf der Flucht sind, weil sie politisch verfolgt werden, brauchen unsere Solidarität. Warum ist Solidarität in der Gesellschaft wichtig? […]
Warum ist es so wichtig dass ich Deutsch lerne?
Warum ist es so wichtig dass ich Deutsch lerne? 1) Deutschland ist das zweitgrößte Exportland der Welt. Daraus folgt natürlich, dass Deutsch eine wichtige Handelssprache mit dem Ausland ist. 2) Die deutsche Wirtschaft ist die stärkste in Europa und die viertstärkste weltweit. Die Wirtschaft ist so stark wie die der spanischsprechenden Welt insgesamt. Wie man […]
Wann kann ich meine Betriebsrente beantragen?
Wann kann ich meine Betriebsrente beantragen? Hier musst du nicht ganz so lange warten: Mit (frühestens) 62 gibt’s bereits Geld, grundsätzlich als lebenslange Rente. So lange musst du auf jeden Fall warten. Ausnahme: Wenn dein Vertrag vor 2012 abgeschlossen wurde, kannst du ab dem 60. Lebensjahr die Auszahlung der Betriebsrente verlangen. Wie geht das mit […]
Was passiert mit der keimscheibe?
Was passiert mit der keimscheibe? Der Keimfleck (oft Keimscheibe genannt), von dem sich das neue Küken entwickelt, befindet sich auf dem Eigelb. Das Eiklar umgibt die Keimzelle und schützt sie so. Es besteht aus mehreren Schichten. Das Eigelb und das Eiklar des Eies dienen als Nahrung für den wachsenden Embryo während der Bebrütung. Was verhindert […]
Wer kann Vollmachtloser Vertreter sein?
Wer kann Vollmachtloser Vertreter sein? Sowohl ein Verkäufer als auch ein Käufer können zum Notar einen vollmachtlosen Vertreter entsenden. Das muss aber nicht nur nicht deshalb geschehen, weil eine der Parteien verhindert ist. Ein Käufer oder Verkäufer erspart sich dadurch Zeit. Er muss nicht extra eine längere Anreise für den Notartermin in Kauf nehmen. Kann […]
Werden Leichtbetonsteine gebrannt?
Werden Leichtbetonsteine gebrannt? Was sind Leichtbetonsteine? Statt Kies und Sand verwendet man zur Herstellung von Leichtbeton porige Zuschläge wie Bims oder Blähton. Bei Blähton, der zum Teil auch zum Einsatz kommt, handelt es sich um kalkarmen Ton, der mit Kalkstein zusammen gemahlen und gebrannt wird. Wie kann ich Leichtbeton selber herstellen? Leichtbeton selbst herstellen Falls […]
Was bedeutet Aufteilung der Steuerschuld?
Was bedeutet Aufteilung der Steuerschuld? Ehegatten/Lebenspartner sind Gesamtschuldner der aufgrund der Zusammenveranlagung nach § 26b EStG sich ergebenden Steuerschuld. Durch die Aufteilung nach den §§ 268 ff. AO wird die Gesamtschuld für Zwecke der Vollstreckung unwiderruflich in Teilschulden aufgeteilt. Wie wird die Aufteilung der Steuerschuld berechnet? Aufteilung: Der Rückforderungsanspruch des Finanzamts ist im Verhältnis 2/3 […]
Wie mache ich Wadenwickel?
Wie mache ich Wadenwickel? Das Tuch – oder den Strumpf – taucht man in Wasser, wringt es aus und legt es faltenfrei um den Unterschenkel. Das Innentuch soll bei der Auflage nicht mehr tropfen! Darüber kommt ein trockenes Zwischentuch aus Baumwolle. Es dient dazu, überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen und das Außentuch zu schützen. Was ist das […]
Was wurde auf dem Wiener Kongress 1815 beschlossen?
Was wurde auf dem Wiener Kongress 1815 beschlossen? Wiener Kongress (1814/1815), 18. März 1814, der Abdankung und Verbannung Napoleons auf die Insel Elba wurde die Abhaltung eines Kongresses in Wien beschlossen, auf dem die Rücknahme jenes Machtgefüges verhandelt werden sollte, das die Eroberungszüge Napoleons in den vorangegangenen Jahren bewirkt hatte. Welche Großmächte nahmen am Wiener […]